330i springt nach dem Einwintern nicht mehr an!

BMW 3er E93

Hallo Leute.

Ich fahre einen schönen E93 330i mit der N53B30 Maschine.
Grundsätzlich bin ich mit dem Auto und meiner Maschine sehr zufrieden.
Zum Problem:

Ich habe das Auto im Oktober eingewintert.
Letzte Woche (Ende Dezember) wollte ich den Wagen wieder einmal bewegen (so wie jedes Jahr).
Als ich den Motor starten wollte, machte dieser nur ein paar Ruckler, als ob er keinen Sprit bekommt.
Mittels INPA habe ich die Benzinpumpe angesteuert und diese hörte man auch deutlich, somit denke ich nicht dass diese defekt ist.
Wenn das Cabrio eine Zeit lang steht (mehrere Stunden) und man will den Wagen starten so hört man beim öffnen der Tür eine Art Pumpe.
Diese hört man nun nicht mehr, jedoch weiß ich nicht genau was dieses Aggregat ansteuert.

Könnte es auch an der Hochdruckpumpe (HDP) liegen?

Bitte um Hilfe.

Liebe Grüsse Richard

Unbenannt2
Unbenannt
16 Antworten

Kurbelwellensensor würde doch einen Fehler im FS ablegen. Steuergerät ebenso. Spulen und Kerzen sind nicht überwacht (glaube ich zu wissen 😮). Deshalb würde ich als erstes die Zündkerzen ckeckn. Aber muss ja nicht der Fehler sein.

Hallo Leute.

Ich habe gestern die Hochdruckleitung gelöst um zu sehen ob überhaupt Benzin ankommt bzw. Druck auf der Leitung anliegt.
Druck liegt an, jedoch weiß ich nicht ob der auch hoch genug für die Injektoren ist.
Eine weitere Fehlermeldung habe ich im Historienspeicher gefunden!
Was meint ihr, deutet das auf eine defekte HDP hin?

Liebe Grüsse Richard

PS: Zündkerzen konnte ich noch nicht checken, da mir hierfür der passende Zündkerzenschlüssel fehlt, den habe ich aber schon auf amazon.de bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen