330i E92 bestellt

BMW 3er E90

Hallo Leute,

habe mir vor ein paar Wochen ein 330i Coupe E92 bestellt. Saphirschwarz, mit Stoff-Leder und Alu Leisten.Ich bekomme Ihn Ende März und kann es kaum erwarten :-) zumal ich im Moment einen GolfIII mit 75 PS fahre...

Lese seit geraumer Zeit begeistert eure Beiträge.
Frage mich ob ich mit meiner Bestellung so exotisch bin, denn scheinbar werden, wenn dann, nur 335i oder auch *d verkauft, denn irgendwie liest man nur Berichte über diese. Hat denn noch jemand einen E92 330i? Und unterscheidet sich der Motor denn überhaupt sehr vom E90 330i (von den Daten abgesehen, eher vom Empfinden)?

Gruss René

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CK75


Naja,für mich ist der 330i ein kleiner Flop.

Nicht weil er so schlecht ist,sondern weil der 335i einfach soviel besser ist.

Fahrspassmässig ist der 335i eine,wenn nicht 2 Klassen besser.

Ich bin vom 335i regelrecht begeistert,so das der eigentlich hervorragende 330i einfach schlecht gegen den 335i aussieht.

Für mich wäre der 330i somit ein absoluter Fehlkauf,da der Aufpreis zum 335i bei den Preisen absolut verschmerzbar ist,aber man einfach mehr BMW Tugenden bekommt.

Diese Aussagen fundieren sicher auf vergleichende Probefahrten beider Modelle. Ich bin auch ganz der Meinung, dass heutzutage Mittelklasseautos mit weniger als 300 PS "fahrspassmäßig" nicht mehr langen. Bereue auch schon ziemlich meinen Fehlkauf e92 330i und ich habe bereits Albträume, in denen überall kleine getunte GT TDIs Kreise um mich fahren.

@boeckchen: Teile trotzdem meine Vorfreude mit Dir!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hi Boeckchen!

Zunächst einmal Hallo im BMW Lager 🙂 Beiträge hin oder her - du wirst mächtig!!! Spaß mit deinem 330i haben, dass kann ich dir vergewissern.

Ich zB fahr "nur" einen 325i e90 und bin hier im Forum ein wenig untermotorisiert 😉 Demnach müsste jeder einen M kaufen 😉 und dennoch bin ich noch immer jedes mal begeistert wenn ich den Motor starte.

Zitat:

Original geschrieben von CK75


Naja,für mich ist der 330i ein kleiner Flop.

Nicht weil er so schlecht ist,sondern weil der 335i einfach soviel besser ist.

Fahrspassmässig ist der 335i eine,wenn nicht 2 Klassen besser.

Ich bin vom 335i regelrecht begeistert,so das der eigentlich hervorragende 330i einfach schlecht gegen den 335i aussieht.

Für mich wäre der 330i somit ein absoluter Fehlkauf,da der Aufpreis zum 335i bei den Preisen absolut verschmerzbar ist,aber man einfach mehr BMW Tugenden bekommt.

Diese Aussagen fundieren sicher auf vergleichende Probefahrten beider Modelle. Ich bin auch ganz der Meinung, dass heutzutage Mittelklasseautos mit weniger als 300 PS "fahrspassmäßig" nicht mehr langen. Bereue auch schon ziemlich meinen Fehlkauf e92 330i und ich habe bereits Albträume, in denen überall kleine getunte GT TDIs Kreise um mich fahren.

@boeckchen: Teile trotzdem meine Vorfreude mit Dir!

hi,

ich kann die wagen denk ich mal ganz gut vergleichen.

bin letzte woche für 2 tage einen 325i als leihwagen gefahren und war vorher beim bmw training mit einem 330i unterwegs, wobei ich privat einen 335i fahre.

und das du dich für den 330i entschieden hast kann ich sehr gut verstehen, im 325i kommt meiner meinung nach keine fahrfreude auf. im 330i geht es da schon ganz anders voran, der motor macht spaß und im oberen drehzahlbereich geht es richtig vorwärts ;-)

der 335i geht natürlich nochmal besser, aber wenn es nur den 330i gegeben hätte wäre mir mit dem auch nicht langweilig geworden,. wenn du jetzt geschrieben hättest der preis ist dir egal, würde ich natrülich zum 335i raten aber unter den beschrieben umständen ist der 330i sicher die optimale wahl.

viel spaß damit.

also ich hatte vorher einen..lacht nicht! eine Mercedes Benz 200D ohne Turbo ohne nix einfach nur n ölverbrenner

dazu noch extaxi

ichhatte die verbesserte version mit 75 ps statt 72 ps...

naja nur habe ich einen 320D und ich fühle mich wie in einer rakete 😁

alles relativ. ich verspüre den drang nach mehr leistung nur wenn ich auf autobahn vollgasfahrten habe da so ab 170-220

ich will damit sagen du bist noch mal 100 ps stärker als ich ...hallloo das ist eine ganz andere leistungsdimesion
kommt mal klar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schreibtnix


Ich bin auch ganz der Meinung, dass heutzutage Mittelklasseautos mit weniger als 300 PS "fahrspassmäßig" nicht mehr langen. Bereue auch schon ziemlich meinen Fehlkauf e92 330i...

Oh je, was hast Du nur für eine Einstellung - mehr kann und will mir dazu auch net einfallen!!! 🙄

Andere Leute wären froh, wenn sie überhaupt einen 3-Liter-Benziner als ihr Eigen nennen dürften, aber scheinbar können manche hier nicht genug bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Oh je, was hast Du nur für eine Einstellung - mehr kann und will mir dazu auch net einfallen!!! 🙄
Andere Leute wären froh, wenn sie überhaupt einen 3-Liter-Benziner als ihr Eigen nennen dürften, aber scheinbar können manche hier nicht genug bekommen...

Das manche Leute Ironie, selbst wenn diese fast aus dem Monitor tropft, nicht bemerken finde ich lustig.

-Mousi

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Das manche Leute Ironie, selbst wenn diese fast aus dem Monitor tropft, nicht bemerken finde ich lustig.

😉 Mag schon sein, das ich damit Kritik ernten muss, aber wenn jemand schon so schreibt, bleiben eben Kommentare wie der meinige (leider) nicht aus...aber is egal, belassen wir´s damit und wenden uns dem

ursprünglichen

Thema wieder zu. 😉

Wünsche dem Threadverfasser jedenfalls sehr viel Freude mit seinem baldigen Traum-Coupé, den er garantiert haben wird! 😁

Tolles Auto, ich möchte anmerken, das der Bundesdurchschnitt bei 105-110PS liegt.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Oh je, was hast Du nur für eine Einstellung - mehr kann und will mir dazu auch net einfallen!!! 🙄
Andere Leute wären froh, wenn sie überhaupt einen 3-Liter-Benziner als ihr Eigen nennen dürften, aber scheinbar können manche hier nicht genug bekommen...

Die Ironie habe ich anscheinend gut versteckt...

Ich dachte, wenn man meinen Post zu Ende liest, wäre es eigentlich klar.

Also Spass beiseite: Derr 330er ist ein wunderbarer Motor. Nicht umsonst wurde er rauf und runter gelobt, bei den engine of the year awards belegte er 2006 Platz 3 und 2007 Platz 2 (335i = Platz 3).
Mit diesem Motor ist der e92 mehr sehr souverän motorisiert, entsprechend gefahren, auch äußerst sportlich. Für mich ist das der perfekte Motor im e92, da er sich verglichen mit dem 335i einfach etwas harmonischer fahren lässt und entsprechend gefordert, eben kaum weniger Fahrspass bietet. Jeder muss seine eigene Rechnung aufmachen; der 330er bietet alles, was ich mir wünsche, die Mehrleistung des 335ers wollte ich mir nicht durch höhere Kosten bei Anschaffung und Unterhalt, weniger harmonisches Fahrverhalten und einer womöglich höheren Anfälligkeit des Turbomotors erkaufen.

Nun, ich freue mich gewaltig auf meinen 330i und ich kann es durchaus wertschätzen, bald so ein Auto fahren zu dürfen (Die Lieferzeit beträgt nur 4 Wochen, da war ich ganz schön erstaunt).

P.S.: Aufgrund der Fahrberichte habe ich auch kurz über die die neue "Sportautomatik" nachgedacht (bin aber keine gefahren). Eigentlich wollte ich eh wieder einen Schalter, nachdem ich herausgefunden habe, dass derzeit ausgerechnet im 330i (wie auch in den X-Varianten) nicht die neue ZF-Sportautomatik verbaut wird, sondern ein A-Getriebe von GM, war das Thema sowieso wieder vom Tisch. Alle 330i Automatik Interessenten sollten beim Händler genau nachfragen, ob überhaupt bzw. ab wann auch im e92 330i der neue ZF-Automat verbaut werden soll.

Gruß, Schreibtnix

Hallo René,

das ist wirklich ein großer Schritt von 75 PS auf 272 PS. Du wirst mit Sicherheit nicht enttäuscht sein. Ich spreche aus Erfahrung, da ich wohl einer der wenigen 330i-Fahrer bin.
Ich habe bis 2003 auch einen kleinen 75 PS Opel gefahren und bin dann auf E46 325i Cabrio gewechselt. Selbst das war schon ein gewaltiger Aufstieg. Klar werden jetzt wieder einige sagen, dass so ein Cabrio ne lahme Krücke ist. Doch sollen diejenigen mal einen 75 Ps Kleinwagen fahren, damit man mitreden kann!
Habe jetzt den 325i und das E92 Coupe zu Hause und finde diese Kombi einfach klasse.
Freue mich für Dich und wünsche Dir für die Zukunft immer knitterfrei Fahrt!!

Viele Grüße

Sascha

Hallo mal wieder,

gibt ja interessante Ansichten zu meinem Neuen...
Wenn ich noch etwas aus einer ganz anderen Sichtweise dazu sagen darf:

Ich bin in einer ländlichen Gegend in Osteutschland aufgewachsen, und ich glaube dort werde ich sicher auffallen mit dem Wagen wenn ich mal wieder da bin Hoffentlich wird aus neid nichts zerkratzt). Stichwort: "20% Arbeitslosigkeit".
So und ich wohne jetzt in Bern und hier wiederum stellt man fest, dass fast nur grosshubraumige Autos durch die Gegend fahren.
Es hängt also sicher von der Sichtweise bzw. dem Wohlstand ab. Wenn es nicht um Geld ginge hätten wohl alle einen 335i (mal von Bentleys und so weiter abgesehen) 🙂

Naja und mit zarten 26 muss man sich ja auch noch steigern können....

Und danke für die, die mir viel Spass mit dem Wagen wünschen.

Gruss aus dem sonnigen Bern vom Böckchen

Zitat:

Original geschrieben von schreibtnix


Diese Aussagen fundieren sicher auf vergleichende Probefahrten beider Modelle. Ich bin auch ganz der Meinung, dass heutzutage Mittelklasseautos mit weniger als 300 PS "fahrspassmäßig" nicht mehr langen. Bereue auch schon ziemlich meinen Fehlkauf e92 330i und ich habe bereits Albträume, in denen überall kleine getunte GT TDIs Kreise um mich fahren.

@boeckchen: Teile trotzdem meine Vorfreude mit Dir!

Japp, konnte beide Motoren am selben Tag Probe fahren,dank Vitamin B.

Der 330i machte tierisch Spass,aber als ich dann den 335i fuhr, kam er mir wie eine lahme Kürcke vor.

Dank des Biturbos fühlt sich der 335i in jeder Lebenslage 100 PS stärker an.

Der 335i Motor ist wohl der beste 6 Zylinder Motor,den man zur Zeit kaufen kann.

Der 330i ist kein schlechter Motor (ist ja die Basis für den 335i),aber hat halt das problem,das es den 335i gibt.

Ist wie im Tennis mit Rafael Nadal.
Wäre unumstritten die Nummer 1 der Welt,wenn es nicht einen so dominierenden Roger Federer gäbe 😁

Im Schatten von Roger Federer kommt Nadal gar nicht als Nummer 2 richtig rüber,weil Federers Schatten so groß ist.

Zitat:

Original geschrieben von CK75


Ist wie im Tennis mit Rafael Nadal.
Wäre unumstritten die Nummer 1 der Welt,wenn es nicht einen so dominierenden Roger Federer gäbe 😁

Im Schatten von Roger Federer kommt Nadal gar nicht als Nummer 2 richtig rüber,weil Federers Schatten so groß ist.

Das würde ich zum Gleichnis der Woche wählen !!!

Vielen Dank für diese schöne Motivation jeden Monat 500 euro zu sparen für meinen Traum vom Roger Federer Biturbo !

Was mir in diesem Forum generell auffällt:
Das klare Votum für den jeweils teuersten Motor/die teuerste Ausstattung von den Leuten, die selber mit dem Moped zur Arbeit fahren.

Nannte man das früher nicht "Prinzessin von der Erbse"?

Zitat:

Original geschrieben von RingOfFire


Was mir in diesem Forum generell auffällt:
Das klare Votum für den jeweils teuersten Motor/die teuerste Ausstattung von den Leuten, die selber mit dem Moped zur Arbeit fahren.

Nannte man das früher nicht "Prinzessin von der Erbse"?

Hallo Ring,

... auf der Erbse ! 😁 !
Das sind doch nur Statements zu bestimmten Motoren und die meisten haben dem Threadersteller wohl zu seinem absolut schönen Wagen gratuliert ...
BTW : ich bin auch für den grössten Motor - aber nicht unbedingt für jede SA !!!

Gruss Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen