330er ist Super bleifrei möglich ?

BMW 3er E46

Hallo,

verträgt der 330er Motor (170KW/231PS) auch Super bleifrei oder muss ich mich ans teure Super Plus halten ?

Bisher hat sich mich diese Frage nicht gestellt aber bei den jetzigen Benzinpreisen.............. :-(

36 Antworten

der BC lügt, rechnet mal nach 😉

bei mir weicht er bis zu 0,8 liter nach unten ab.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


der BC lügt, rechnet mal nach 😉

bei mir weicht er bis zu 0,8 liter nach unten ab.

Ich hoffe aber dass mein Kilometerzähler stimmt und die 712 km exakt waren.

Dann müsste auch mein BC fast genau anzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


pah, bei uns 1,61€ !!!!!!!

BOAAAHHHH!!!!

😰 Wo kommst du denn her?

Zitat:

Original geschrieben von varietyhh


willkommen im forum!

sollte eigentlich kein problem sein!

Aber nur "eigentlich". Ich war bei DS-Motorsport und hab mir das mal erklären lassen. Das Motorsteuergerät kennt x verschiedene (16?) Kennfelder je nach Klopffestigkeit des Sprits. Registriert der Klopfsensor Klopfen, wird das nächst niedrigere Kennfeld benutzt. Das Steuergerät geht solange runter, bis alles ok ist.

Um den Motor nicht unnötig zu belasten, wird nur sehr selten das nächst höhere Kennfeld getestet - wird also mal nur 91 Oktan reingefüllt, dann geht's rapide runter mit der Leistung. Wird danach SuPlu getankt, bleibt die Leistung trotzdem noch weg.

Ist man also mal im Ausland gewesen und die Leistung ist weg, sollte man mal für 'ne Nacht die Batterie abklemmen. Die Motorsteuerung tastet sich dann von oben wieder nach unten an die Klopfgrenze heran.

Zitat:

Original geschrieben von st328


doch ich habe eimal v-power getankt......
war grad für die katz

Klar, einmal bringt's das auch nicht.

Ich hab mir ja auch mein Kennfeld optimieren lassen. Direkt nach der Optimierung war schon mehr Leistung da, die vMax lag 5 - 10 km/h höher - nicht die Welt, aber anstatt 235 nun 245 mit offenem Dach war schon nicht schlecht. Beim nächsten Tanken stand ich an der falschen Säule und hab Super getankt ... ich dachte, der Män von DS-Motorsport hat das alles eh nur erzählt, um den Kram zu verkaufen ...
Tja, Pustekuchen, mein 2.5 war wieder ein ganz normaler 2.5 ... suuuuper ... erst 2000 km später, in denen ich immer fleißig SuPlu reingekippt habe zog er allmählich wieder besser und kam auch wieder auf die 245 ... schau mal an ...

Ich weiß, dass sich das alles bescheuert anhört, aber so scheint's zu sein ... ich hab "früher" 'ne ganze Weile SuPlu getankt gehabt, war auf'm Prüfstand -> 208 PS ... vor der DS-Umrüstung war ich immer mit Super unterwegs -> 193 PS (Serie: 192 PS) ... nach der Optimierung: 217 PS ...

So, und nu seid Ihr dran :-)

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Aber nur "eigentlich". Ich war bei DS-Motorsport und hab mir das mal erklären lassen. Das Motorsteuergerät kennt x verschiedene (16?) Kennfelder je nach Klopffestigkeit des Sprits. Registriert der Klopfsensor Klopfen, wird das nächst niedrigere Kennfeld benutzt. Das Steuergerät geht solange runter, bis alles ok ist.
Um den Motor nicht unnötig zu belasten, wird nur sehr selten das nächst höhere Kennfeld getestet - wird also mal nur 91 Oktan reingefüllt, dann geht's rapide runter mit der Leistung. Wird danach SuPlu getankt, bleibt die Leistung trotzdem noch weg.

Ist man also mal im Ausland gewesen und die Leistung ist weg, sollte man mal für 'ne Nacht die Batterie abklemmen. Die Motorsteuerung tastet sich dann von oben wieder nach unten an die Klopfgrenze heran.

Klar, einmal bringt's das auch nicht.

Ich hab mir ja auch mein Kennfeld optimieren lassen. Direkt nach der Optimierung war schon mehr Leistung da, die vMax lag 5 - 10 km/h höher - nicht die Welt, aber anstatt 235 nun 245 mit offenem Dach war schon nicht schlecht. Beim nächsten Tanken stand ich an der falschen Säule und hab Super getankt ... ich dachte, der Män von DS-Motorsport hat das alles eh nur erzählt, um den Kram zu verkaufen ...
Tja, Pustekuchen, mein 2.5 war wieder ein ganz normaler 2.5 ... suuuuper ... erst 2000 km später, in denen ich immer fleißig SuPlu reingekippt habe zog er allmählich wieder besser und kam auch wieder auf die 245 ... schau mal an ...

Ich weiß, dass sich das alles bescheuert anhört, aber so scheint's zu sein ... ich hab "früher" 'ne ganze Weile SuPlu getankt gehabt, war auf'm Prüfstand -> 208 PS ... vor der DS-Umrüstung war ich immer mit Super unterwegs -> 193 PS (Serie: 192 PS) ... nach der Optimierung: 217 PS ...

So, und nu seid Ihr dran :-)

Gruß, Frank

Sorry, aber das hört sich für mich irgendwie nach Einbildung an.

Ich fahre selbst nen 325er und der dreht lt. Tacho bei knapp 250 km/h(echte 242) in den Begrenzer und das tut er eigentlich immer, wenn ich ihn ausfahre im 5. Gang. Als ich ihn vom Händler abholte habe ich aus Unwissenheit nur Super getankt und er drehte auch mit Super in den Begrenzer im 5.. Nach Deiner Theorie hätte er das ja dann nicht tun dürfen oder habe ich Dich da mißverstanden.

Viele Grüße Marc

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Nach Deiner Theorie hätte er das ja dann nicht tun dürfen oder habe ich Dich da mißverstanden.

Nönö, hast mich schon richtig verstanden - ich finde das ja selber merkwürdig.

Vor der Kennfeldoptimierung hab ich zwischen super und SuPlu auch keinen Unterschied gemerkt, der drehte auch fleißig in den Begrenzer (240 laut Tacho bei 6.500), verbrauchte nur etwas mehr, also hab ich SuPlu getankt - auch, weil er mir vorkam, als ob er "flotter" gen Begrenzer läuft.

Bei Benzin gab's keine Chance in den Begrenzer zu laufen.

Bei der Kennfeldoptimierung wurden die SuPlu-Kennfelder von 95% auf 107% raufgesetzt ... naja, also ein deutlicher Unterschied schon. Vielleicht bemerkt man diese Adaption auch nur deswegen so deutlich?

... HILFÄÄ - sind denn nirgendwo Motor-Elektronik-Profis unterwegs?

Gruß, Frank

würde mich auch mal interessieren wie die Adaption der Einspritzung sich verhält... und vor allem.. wie regelt der Klopfsensor und was? ... Immerhin hat der Motor ja bestimmte Physiche Grenzen ...

Ist das Getriebe eigentlich auch Adaptiv? Sprich lernt es dazu... Opa Fahrweise (meine) und Kurvenwetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen