330e Ladeproblem

BMW 3er G21

Hallo Leute,

Ich habe einen G21, 330e EZ von 04.2025

Bei mir ist folgendes Problem beim laden aufgekommen. Ganz normal an der Ladesäule ran und mit meinem eigenen Ladekabel geladen. Nach sehr kurzer Zeit wurde dann der Ladevorgang abgebrochen, mit dem Hinweis „Ladevorgang abgebrochen“. Kabel nochmal abgesteckt (Ladesäule sowie am Auto) und nochmal probiert. Leider auch ohne Ergebnis. Er versucht ja zu laden, fährt auch hoch bis 11kw um dann im nächsten Moment wieder die Ladeleistung bis auf 1kw zu reduzieren, anschließend wieder hoch auf 11kw und Sekunden später wieder zu reduzieren, bis der Abbruch erfolgt.

Andere Ladesäule ausprobiert mit dem Ladekabel von der Ladesäule, dasselbe Ergebnis. Ich muss dazu sagen, dass ich bei meinem Arbeitgeber die Ladesäulen genutzt habe, da ich dort kostenlos laden darf.

Nun, da es nicht auf der Arbeit gefunzt hat, habe ich die Ladesäule bei mir zu Hause vor der Haustür genutzt und dort lief es ohne Probleme.

Tage später habe ich es auf der Arbeit nochmal probiert und hat auch tadellos geklappt.

Jetzt vor ein paar Tagen hat es auf der Arbeit wieder nicht funktioniert, ich könnte bekloppt werden.

Vor allem es laden dort bei meinem Arbeitgeber ID3, Tesla, BMW, Mercedes, MG und keiner hatte bisher dieses Phänomen wie ich mit meinem BMW. Ladesäulen werden regelmäßig gewartet.

Termin bei BMW gemacht. Die haben alles gecheckt und sagten mir das muss von der Ladesäule kommen, bei dem BMW ist alles in Ordnung.

Hat einer von euch einen Rat oder ist das bei euch auch schon mal aufgetreten? Gibt es Abhilfe?

Weiß jemand etwas darüber?

Ich habe zur besseren Verständnis mal ein Video dazu hochgeladen.

Mfg

1 Antworten

Also wenn es daheim immer problemlos läuft und beim Arbeitgeber sporadisch nicht geht liegt es wohl möglicherweise an der Kombi Ladesäule Arbeitgeber/BMW. Ist sicher schwierig zu lösen. Oder auch gar nicht... Notfalls damit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen