330dA E92 - Getriebe schaltet nicht sauber??

BMW 3er

Hallo ihr Lieben,

Hab seit einer Woche mein 330D coupe und bin total zufrieden mit dem ding. Ein fahrspaß der mir bisher enthalten blieb. Es ist unglaublich was für eine Leistung hinter dem 3 L motor steckt ;-) Das zum guten.

Mir ist aufgefallen das dass Hoch oder Runterschalten manchmal nicht ganz sauber ist. Ich merke dann einen Kleinen ruck oder schub bei 2000 RPM im 6 gang. Manchmal auch in anderen gängen. Ich kann nicht genau sagen wann und warum es passiert; es passiert auch nicht sehr oft aber es ist mir aufgefallen.

Der wagen hat jetzt 84 TKM drauf. Woran könnte es liegen? ist das getriebe Defekt?

Im allgemeinen, bei dieser laufleistung: Was sollte man tauschen/wechseln. Worrauf sollte man achten um den Wagen Fit zu halten?

Danke euch für euere Wertvollen ratschläge!

Thomas

Beste Antwort im Thema

Schonmal über einen Automatikgetriebeöl und Filterwechsel nachgedacht? 🙂

Das Öl gehört bei ~ 80.000 km gewechselt und bringt dem Getriebe sehr viel!

BMW_Verrückter

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Wow, danke nochmal für die tollen infos. Ich bin trozdem ein idiot. Da ich die kiste erst seit 2 wochen fahre trete ich gerne auch schon zu früh auf die Tube. 3-4 Min nach dem Einschalten dreh ich ihn ab und an mal auf 3500. Mach es nicht sehr oft aber schon ab und an... ist das wirklich so schlecht für den Motor und für das Getriebe wenn ich mir den spaß erlaube oder kann das Auto es verkraften wenn es nicht zu oft gemacht wird?

Meistens fahre ich sehr Ruhig..

Andere Frage. Wenn man die Kiste wirklich auf 200.000 KM fahren möchte, darf man da gar nicht mehr auf die Tube drücken und muss ständig schonend fahren? (d.h kein spaß mehr) oder kann man ab und an auch was spritziger fahren?
Wie fahrt ihr? Macht ihr ab und an auch mal Kickdowns oder DS modus und schaltet hoch und runter oder ist das ein absolutes No-go wenn man den wagen länger fahren möchte..

Danke für euere Antworten

Thomas

Wie schon gesagt, es geht einfach aufs Material. Gerade im unteren Geschwindigkeitsbereich, bei dem die Lastwechsel zwischen Gas und kein Gas sehr stark sind, wird alles sehr beansprucht. Es heißt nicht, dass du nicht trotzdem die 200000 ohne größere Probleme knackst, aber die Wahrscheinlichkeit wird halt geringer. Gib ihm im Sommer 10km und im Winter 15km, bevors losgeht, und gut is. Aber natürlich ist "aggressives" Fahren auch bei warmem Motor materialverschleißender als eine gleichmäßige Fahrweise, aber auf kalten Motor kanns richtig Spätfolgen haben. Ist ja nicht notwendig, bei einem Drehmomentmonster wie dem 330d, oder?

Weise worte. Werde vorsichtiger mit meinem schatzi umgehen. Denke das es ein paar mal aber nicht das ein paar mal durchdrehen viel ausmachen oder? Hab ständig angst vor dem "Riss im Motorblock" wie kann man das feststellen? Was sind denn so anzeichen das der motor nicht mehr fit ist? Hört man das oder merkt man das an der leistung?

Danke !

Ich hatte das Problem auch, dass das Schaltverhalten der Automatik (320d, 184 PS) nicht zufriedenstellend war. Manchmal hielt die Automatik lange hohe Drehzahlen, um dann plötzlich mit einem deutlichen Ruck in den nächsten Gang reinzufallen, manchmal dreht der Motor in den Schaltpausen hoch, als ob man in den Leerlauf schalten würde, aber auf dem Gas stehen bleibt. Meine BMW Vertretung hat eine jetzt vorliegende neue Software der Getriebesteuerung (und angeblich auch anderer Komponenten) eingespielt. Das Schaltverhalten ist jetzt völlig anders, etwas ruckig, sehr sportlich, sehr schnell einsetzende Wandlerüberbrückung, aber wenigstens immer gleich, die Steuerung soll sich auch noch neu adaptieren, da bei Aufspielen der neuen Software die bisherige Adaption gelöscht wird. Vielleicht sollten alle mit dem Getriebeproblem einmal den Softwarestand überprüfen lassen.
Beste Grüße!

Ich habe wie sgra1208 einen E90 320dA 184PS, der erst 5 Monate alt ist mit 9Tkm.
Bei meiner Automatik fällt mir auf, dass der Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang viel zu hart ist, wenn das Fahrzeug kalt ist. Alle anderen Gänge werden weich eingelegt mit Wandler, auch im kalten Zustand.
Es scheint so, als würde beim Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang der Wandler überbrückt und der 3. Gang "reingeschossen".
Das ist wie gesagt nur im kalten Zustand und nur im 3. Gang der Fall. Wenn die Karre warm ist, ist der Wandlereinsatz auch beim 3. Gang deutlich zu spüren und der Schaltvorgang läuft weich vonstatten.

Habe das vor 2 Wochen bei BMW reklamiert und die haben die Software umprogrammiert, aber jetzt ist es eher schlimmer als besser im kalten Zustand. Warm ist weiterhin alles OK.

Hat irgendjemand dasgleiche Problem? Kennt irgendjemand die Lösung?
BMW kann mir anscheinend nicht helfen. Meint ihr, es ist sinnvoll, mal bei ZF anzurufen?
Oder ist das vielleicht sogar normal für das Getriebe?

Zitat:

Original geschrieben von TomSellek


Ich habe wie sgra1208 einen E90 320dA 184PS, der erst 5 Monate alt ist mit 9Tkm.
Bei meiner Automatik fällt mir auf, dass der Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang viel zu hart ist, wenn das Fahrzeug kalt ist. Alle anderen Gänge werden weich eingelegt mit Wandler, auch im kalten Zustand.
Es scheint so, als würde beim Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang der Wandler überbrückt und der 3. Gang "reingeschossen".
Das ist wie gesagt nur im kalten Zustand und nur im 3. Gang der Fall. Wenn die Karre warm ist, ist der Wandlereinsatz auch beim 3. Gang deutlich zu spüren und der Schaltvorgang läuft weich vonstatten.

Habe das vor 2 Wochen bei BMW reklamiert und die haben die Software umprogrammiert, aber jetzt ist es eher schlimmer als besser im kalten Zustand. Warm ist weiterhin alles OK.

Hat irgendjemand dasgleiche Problem? Kennt irgendjemand die Lösung?
BMW kann mir anscheinend nicht helfen. Meint ihr, es ist sinnvoll, mal bei ZF anzurufen?
Oder ist das vielleicht sogar normal für das Getriebe?

Ich kann mir nicht vorstellen das es normal ist. Ein gutes Zeichen ist es jedoch wenn es im warmen zustand nicht auftritt. Im Kalten zustand schaltet das getriebe immer etwas später und manchmal auch etwas härter. Ich würde mir keine großen sorgen um die Mechanik des Getriebes machen aber wenn es dich stört und das schalten wirklich zu "hart" ist dann würde ich mal bei ZF anfragen. Versuch mal das Getriebe zu Resetten (Zündung an (nicht motor) dann 30-45 sekunden das Gaspedal bis zum "kick-down" eindrücken und dann das Auto anschalten und den Schaltvorgang nochmal überprüfen. Meld dich dann nochmal und berichte es es nun ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWingman



Zitat:

Original geschrieben von TomSellek


Ich habe wie sgra1208 einen E90 320dA 184PS, der erst 5 Monate alt ist mit 9Tkm.
Bei meiner Automatik fällt mir auf, dass der Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang viel zu hart ist, wenn das Fahrzeug kalt ist. Alle anderen Gänge werden weich eingelegt mit Wandler, auch im kalten Zustand.
Es scheint so, als würde beim Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang der Wandler überbrückt und der 3. Gang "reingeschossen".
Das ist wie gesagt nur im kalten Zustand und nur im 3. Gang der Fall. Wenn die Karre warm ist, ist der Wandlereinsatz auch beim 3. Gang deutlich zu spüren und der Schaltvorgang läuft weich vonstatten.

Habe das vor 2 Wochen bei BMW reklamiert und die haben die Software umprogrammiert, aber jetzt ist es eher schlimmer als besser im kalten Zustand. Warm ist weiterhin alles OK.

Hat irgendjemand dasgleiche Problem? Kennt irgendjemand die Lösung?
BMW kann mir anscheinend nicht helfen. Meint ihr, es ist sinnvoll, mal bei ZF anzurufen?
Oder ist das vielleicht sogar normal für das Getriebe?

Ich kann mir nicht vorstellen das es normal ist. Ein gutes Zeichen ist es jedoch wenn es im warmen zustand nicht auftritt. Im Kalten zustand schaltet das getriebe immer etwas später und manchmal auch etwas härter. Ich würde mir keine großen sorgen um die Mechanik des Getriebes machen aber wenn es dich stört und das schalten wirklich zu "hart" ist dann würde ich mal bei ZF anfragen. Versuch mal das Getriebe zu Resetten (Zündung an (nicht motor) dann 30-45 sekunden das Gaspedal bis zum "kick-down" eindrücken und dann das Auto anschalten und den Schaltvorgang nochmal überprüfen. Meld dich dann nochmal und berichte es es nun ist.

Danke für den super Hinweis!
Ich habe jetzt nach Reset des Getriebes genau das gleiche Problem: alle Gänge schalten recht gut, nur vom 2. in den 3. Gang ruckt es sehr deutlich. Leider wird das auch nicht viel besser, wenn Motor und Getriebe richtig warmgefahren sind, es ergibt sich nur eine leichte Verbesserung.

Offenbar scheint es sich hier um ein grundlegendes Problem der Getriebesteuerung zu handeln.
Ich werde nocheinmal Kontakt mit meinem wirklich freundlichen Händler aufnehmen. Ich nehme an, dass ZF eher auf eine Händleranfrage reagiert als auf uns Normalsterbliche.

Schau mer mal, dann sehn wer schon.
Ich werde auf jeden Fall berichten.

Gruß sgra1208

@BMWingman:
Danke für den interessanten Tipp. Ich traue mich allerdings nicht, den Reset durchzuführen, weil mein Problem sehr eingegrenzt ist. Im warmen Zustand ist alles tiptop und im kalten Zustand ist es nur der 3. Gang. Damit kann man leben.
Nach dem Reset wird das kalter-3.Gang-Problem immer noch vorhanden sein, nehme ich an, da es ja bei Werksauslieferung UND nach dem Softwareupdate der Fall war. Ich sehe keinen Grund, warum das nach dem Reset anders sein sollte.
Vielmehr habe ich Angst, dass nach dem Reset das Problem immer noch da ist UND ZUSÄTZLICH irgendein anderes auftritt, das VOR dem Rest NICHT da war. Dann hätte ich mit Zitronen gehandelt.

nach jedem werkstattbesuch bei der BMW NL wird doch sowieso i.d.R. die getriebesteuerung resettet ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen