330d unruhiger Leerlauf im warmen Zustand
Ich weiß, das dieses Thema schon mehrfach behandelt wurde, aber nach Durchsicht mehrerer Foren und vielen Beiträgen ist mir immer noch nicht geholfen.
Zur Info:
330d 204 PS
Bj: 11/2003
Laufleistung: 256000 km (80% Langstrecke)
Ich habe viele Beiträge berücksichtigt:
- KGE getauscht
- Injektoren beim freundlichen prüfen lassen
- Glühkerzen getauscht (gleichzeitig Ansaugbrücke geprüft- alles in Ordnung)
- Beim freundlichen keine Fehlermeldungen vorhanden
- AGR gereinigt
- LMM getauscht
- Luftfilter, Dieselfilter erneuert
Und trotzdem habe ich das Problem, wenn ich 10 min oder 5 Kilometer gefahren bin, schüttelt er sich im Stand im Leerlauf. Ich hoffe irgend jemand hat noch den perfekten Tip oder Ansatz?
Dank euch im Voraus.
17 Antworten
Hydraulisch sind sie nicht^^
Sind sozusagen Gummidaempfer mit einer Öl fuellung.
Warum da jetzt Öl drin ist, weiss glaube ich nur BMW.
Aber das sieht man recht gut von unten, auslaufen duerfen die nicht.
Falls ja wechseln, beidseitig versteht sich 🙂
Du meinst die vom 320d. Die vom 330d sind irgendwie anders, aber wohl nicht hydraulisch. Hier sieht man die Unterdruckschläuche, die zu den Lagern führen.
http://de.bmwfans.info/.../
Halt Stop! 😁
Fehler meinerseits.
Haette besser auch vorher schauen muessen bevor ich schreibe.
Dachte die vom 330Ci und 330d waeren die gleichen sind sie aber nicht 🙂