330d Touring "Erste Erfahrungen"
Hallo zusammen!
Nach mittlerweile 1700 Km habe ich mal meine ersten Erfahrungen zusammengefasst:
Die Konfiguration war:
330d E91 Touring (231 PS)
- Titan Silber metallic
- M-Sportpaket
- Sport Ledersitze usw.
- 195´Felgen Typ 18´Zoll (Für mich schöner als die M-Felge)
- Dakota Leder Schwarz
- Panoramadach
- Klimaautomatik (in d. CH Serie)
- Komfortpaket (in d. CH)
* Innenspiegel automat. abblendend
* Armauflage vorne, verschiebbar
* PDC hinten
* Regensensor
* Tempomat mit Bremsfunkt.
* Radio Professional
- Hifi Logic7 von Harmann Kardon
- Entfall Modellschriftzug
- Ablagenpaket
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Xenon
- Lichtpaket
Motor:
-------
Wahrscheinlich das Beste am ganzen Auto, läuft super ruhig, bulliger Anzug, phantastischer Durchzug, gerade zwischen 100 und 200 km/h. Ab 200 Km/h wirds dann doch merklich zäher. VMax; habe auf der Autobahn bei 1200 Km mal richtig durchgezogen. Wagen lief auf gerader Strecke laut BC (nach Reset) Vmax 252 km/h, bei leicht abschüssiger Strecke waren laut BC Vmax 258 km/h. Der Tacho war hier kurz vor bzw. bei 260 km/h, also am Anschlag. Weiss natürlich nicht wieviel Tachoabweichung bei den neuen BMW miteinzukalkulieren sind bzw. ob der BC wirklich genau ist.
Verbrauch:
------------
Am Anfang zwischen 8 und 9 Liter, hat sich jetzt aber bei 7,6 l / 100km eingependelt. Wie andere allerdings auf 6,4 - 6,8 l / 100km gekommen sind scheint mir ein Rätsel zu sein. Weniger als 7-8 l dürften bei normaler Fahrweise nicht drin sein.
Fahrverhalten:
----------------
Hatte zuerst 17 Zoll RFT von Pirelli drauf, da die 18 Zoll noch nicht da waren. Mit den 17 Zoll rollte der Wagen gut ab, die Strassenlage war hervorragend, der Komfort wirklich ausreichend.
Mit den 18 Zoll RFT, Micherlin Pilot Sport PS2, ist Komfort nun wie weggeblasen, sehr hartes Abrollen, fast wie auf Holzrädern, Vibrationen werden direkt in den Innenraum weitergegeben. Ausserdem sehr unruhiges Fahrverhalten in schnell gefahrenen Kurven. Habe sowas noch nie erlebt. Liegt wahrscheinlich an den RFT Reifen. Werde diese definitv gehen Normale austauschen.
Generell ist das Handling aber wirklich eine Klasse für sich. Kurvengeschwindigkeiten dürften höher liegen als beim alten E46. Der Touring E91 scheint aber auch generell straffer abgestimmt zu sein als der E90.
Sportledersitze:
------------------
Vielleicht gehts nur mir so, aber die Sitze sind definitv zu klein. Bin 183 cm gross aber bin wirklich der Meinung das der Sitz (Rückenlehne) länger bzw. höher sein müsste. Wie sind Eure Erfahrungen ?
HIFI LOGIC7 Boxen:
-----------------------
Ist eigentlich nicht schlecht, aber für den Aufpreis dann doch wieder ein Witz. Leider gibts ja Werksseitig nichts besseres.
PANORAMA Glasschiebedach:
--------------------------------
Beim Touring wirklich eine Empfehlung wert. Super verarbeitet und wirklich ein Gewinn, gerade wenn man den Inneraum Schwarz und wie beim M-Paket die Innenverkleidung in Antrazit hat. Sehr schöner Lichteinfall.
Bluetooth mit Hifi Radio Professional:
------------------------------------------
Läuft einbandfrei und lässt sich beim Radio Professional auch sehr schnell und problemlos einstellen. Folgende Geräte werden auch erkannt allerdings ohne Telefonbuch:
SAMSUNG D500, SONY K750i !!
Ablagenpaket:
----------------
Ist wirklich ein Witz. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Weiss nicht was sich BMW da gedacht hat.
M-Paket:
----------
Ist gerade im Innerraum wirklich schön gemacht. Super Sportlenkrad und wirklich schöne Details.
Die Verarbeitung ist generell sehr gut, also bisher kein Klappern etc. Bis auf die Komfortprobleme mit 18 Zoll RFT kann man sagen bin ich zufrieden. Hoffe der Bericht war ein wenig hilfreich und werde Euch weiterhin auf dem laufenden halten. Wenn jemand schon von RFT auf Normalreifen umgestiegen ist, bitte erste Erfahungen weitergeben.
Gruss
Markus
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kw76
@Franky66
Sicher bin ich mir nicht, ich habe mir im Anschluss die Ausstattungsliste ausdrucken lassen, da steht beim 330d keine Aktivlenkung dabei. Beim 330i steht 0217 Aktivlenkung. Ich will nicht ausschliessen das man mir da irgendeinen Mist ausgedruckt hat. Ähnliche Erfahreungen habe ich mal mit einer C-Klasse gemacht.Mit dem Diesel war ich 2 mal Hochgeschwindigkeit auf der AB jeweils ca 25 km und bin sportlich in der Stadt und auf der Landstrasse gefahren. Mit dem 330i war ich nicht auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke sondern bin etwa max 130 gefahren aber dafür mehr Landstrasse mit vielen Zwischenspurts.
Ich will auch nicht behaupten der 330i ist sparsamer als der 330d ich habe bei meinen Probefahrten beider Fahrzeuge, aber diese Erfahrungen gemacht. Wenn möglich will ich den 330i aber nochmal fahren und dann Hochgeschwindigkeit auf der AB, mir kamen die 10,5 Liter auch zu wenig vor.
@Kw76,
bin vor etwa 2 Monaten einen 535d mit M-Paket gefahren,
und da ist mir besonders auf der AB bei langezogenen Kurven
und ca. 240km/h ein Symtom aufgefallen, das genau deiner
Beschreibung entspricht. (mit Aktivlenkung)
Zum Verbrauch kann ich nur sagen, das der bei meinem E46 330Ci laut BC bei 12,6l liegt.
Bei schnell gefahrenen Abschnitten auf der AB habe ich auch schon 28 Liter geschaft! (da solltest Du immer sofort eine Tankstelle suchen, wenn die Reserveleuchte angeht. 😁)
Ab 200km/h werde die Diesel wirklich zäh. Sogar mit 272Ps.
Aber bei uns steigen alle Kollegen auf den 330d um. (Ersparnis gegenüber 330i immerhin 150.-€ im Monat (netto))
Komisch, wie unterschiedlich das Empfinden bezüglich der Lenkung ist. Ich konnte nichts negatives feststellen. Auch bei den Bewertungen zum "Goldenen Lenkrad" (heute in der BamS) gewinnt der 3er in der Kategorie "Lenkung" klar...glaube kaum, daß das mit extrem schlechtem Geradeauslauf möglich gewesen wäre.
zum thema runflat reifen,
ich habe die bridgestone drauf mit 18 zoll rft, und die sind vom komfort gleich gute wenn nicht besser als meine 225/45 17 Zoll Winterreifen ohne RFT, jedoch habe ich eine bekannten mit den 320d mit sportfahrwerk so wie ich nur das die 18 Zoll RFT von Michaelin sind, und dieser federt wesentlich härter aber, ich denke mal das es an den michaelin und co rft liegt, bei den bridgestone kann ich nicht klagen, das diese härter wären als ein normaler reifen auch in 17 zoll.