330d preLCI 265 vs. 286 PS - Ausstattungshürden?

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da ich gerade in Gesprächen mit einem neuen Arbeitgeber stecke und es diesmal keinen Dienstwagen gibt, "muss" ich mir wohl oder übel ein neues Auto kaufen. Da es nochmal ein Sechszylinder sein soll und ich bereits einen F36 440i mit M-Performance-Paket hatte, soll es diesmal ein 330d werden.
Folgende Rahmenbedingungen habe ich mir momentan gesetzt:

- ca. 40.000 EUR
- bis ca. 120.000 km
- Limo oder Touring, ist mir eigentlich gleich
- kein (!) xDrive
- Sportsitze
- Driving Assistant Professional
- Live Cockpit Professional
- adaptive LED

M-Paket ist kein Muss, und wenn das Auto sonst pefekt ist, darf es auch gern Harman/Kardon haben. Jetzt wird es aber tricky:

Welche Baujahre bzw. Zeiträume waren denn von den Restriktionen betroffen und auf was muss man hier achten? So ganz schlau werde ich aus den Inseraten nicht und oft haben die Verkäufer auch keine Ahnung und schreiben irgendetwas hin.

Ich weiß, dass es mal keinen Driving Assistant Professional gab, woran erkenne ich das? ACC mit Stauassistent gab es ja wohl trotzdem, aber dann ohne selbstständiges Lenken, korrekt? Welche Ausstattungen fehlten da noch?

Den Motor mit 286 PS finde ich natürlich auch hot, aber leider fallen die Autos in meinem Preisbereich voll in die Restriktionen, wenn ich das richtig sehe. Ich denke, mit 265 PS bin ich auch ausreichend motorisiert 😉

Ich danke für euren Input!

43 Antworten

Zitat:

Wie sieht ACC mit Stauassistent aus?

So sieht das aus.

Zitat:

Damit ist genau das eingetreten, was hier im Forum vor 2 Jahren vorausgesehen wurde: Wer will diese halben Corona-Autos dann kaufen?

Blödsinn, auch die Autos finden in aller Regel einen zufriedenen Besitzer. Nicht jeder braucht alles was die Liste an SA hergibt. Ich komme sehr gut mit ACC + DA zurecht und würde auch nicht bei einer neubestellung aufrüsten. Ich bin sicher, alleine bin ich da nicht mit meiner Einstellung.

Dieses „nur volle Hütte“ gefasel ist ja lsngsam nicht mehr erträglich.

Img

Zitat:

@x3black schrieb am 5. August 2023 um 17:55:00 Uhr:



Blödsinn, auch die Autos finden in aller Regel einen zufriedenen Besitzer. Nicht jeder braucht alles was die Liste an SA hergibt. Ich komme sehr gut mit ACC + DA zurecht und würde auch nicht bei einer neubestellung aufrüsten. Ich bin sicher, alleine bin ich da nicht mit meiner Einstellung.

Yup, sehe ich genau so. Ich habe meine Entscheidung, auf den DA Professional zu verzichten und mit dem DA u. ACC auszukommen, bisher ebenfalls in keiner Weise bereut.

ich komme ohne beides aus. Was soll ich Sachen ins Auto kaufen, die ich nicht nutze.
Wenn ich nicht fahren will, dann kauf ich mir ein Bahnticket

Verstehe ich alles, habt Recht! Man muss nur beim Gebrauchtkauf bisschen schauen, damit es hinterher keine böse Überraschung gibt.

Aber wie (fast) immer weiß das Forum, worauf man achten muss, dass man nicht in die Falle tappt 😉

Ähnliche Themen

Naja. Wenn man sich schon einen teuren 3er holt dann doch mit DAP. Alles andere ist eine Krücke und fühlt sich an wie vor 10 Jahren.

Zitat:

@cycroft schrieb am 6. August 2023 um 09:19:58 Uhr:


Naja. Wenn man sich schon einen teuren 3er holt dann doch mit DAP. Alles andere ist eine Krücke und fühlt sich an wie vor 10 Jahren.

Völlig falsch. Habe ganz bewusst nur DA bestellt, damit ich das unnütze und bervormundende ACC umgehe. Würde es sonst dauernd abschalten, was ja im 3er möglich ist. Beim AMG und Audi ging das (noch) nicht. Tempomat war da nur mit ACC möglich. Bin ich froh, mich über diesen Mist nicht mehr aufregen zu müssen.

Mag ja für vielfahrende Außendienstler praktisch sein, keine Frage. Aber mich hat's nur genervt.

Zitat:

@cycroft schrieb am 6. August 2023 um 09:19:58 Uhr:


Naja. Wenn man sich schon einen teuren 3er holt dann doch mit DAP. Alles andere ist eine Krücke und fühlt sich an wie vor 10 Jahren.

Sehe ich ähnlich. Gerade weil man assisted driving glücklicherweise ausschalten kann, habe ich den DAP auch lieber drin für den Fall, dass ich ihn mal nutzen will.
Nicht jedes Fahrprofil ist dafür geeignet, aber wenn man 25k, 30k oder mehr im Jahr fährt (viel Autobahn), ist es ein echter Komfortgewinn.
Daher (auch für einen möglichen Wiederverkauf) vorteilhaft ihn zu haben. Gerade beim Diesel, den viele Vielfahrer suchen.

Das ist ja alles sehr subjektiv - auch ein 330d ohne sämtliche Assistenzsysteme wird seine Käufer finden.

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 6. August 2023 um 09:55:22 Uhr:


Das ist ja alles sehr subjektiv - auch ein 330d ohne sämtliche Assistenzsysteme wird seine Käufer finden.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass

ich

(!!) mir mein Auto nach

meinen

Wünschen bestelle und nicht schon auf einen späteren Wiederverkauf schiele.

Man könnte manchmal den Eindruck gewinnen, dass nur noch absolute Vollausstattung zählt..... völlig egal ob man das eine oder andere überhaupt nutzt.

Einen 3er auf bis zu € 100k hoch zu konfigurieren finde ich persönlich absurd. Aber wie so oft im Leben...... jeder wie er will.

Das ist richtig, beim Anblick meines aktuellen Audis würden hier einige wahrscheinlich Schnappatmung bekommen 😁 Und das liegt nicht an der Marke, sondern an der Ausstattung, die man vergeblich sucht.

Ich habe auch den DAP nutze den aber nur im dichten Verkehr/Stau und im Ausland ansonsten bin ich lieber aktiv unterwegs. Würde beim nächsten lieber M Sport Sitze und nur DA + Stop and Go nehmen aber auch das ist eine völlig subjektive Sichtweise meinerseits

Auch ich lege auf diese ganzen Assistenzen absolut keinen Wert weil diese mir im normalen Tagesbetrieb nichts bringen und nur nerven, und ob diese bei fortschreitendem Fahrzeugalter noch einwandfrei funktionieren oder für teuren Ärger sorgen wird sich noch zeigen.

Wer allerdings beruflicher Vielfahrer ist wird da ganz andere Prioritäten haben und es auch schätzen.

Und ich kaufe einen 330d, um damit so gut wie nie über 140 km/h zu fahren (in Deutschland) - so hat jeder seine eigenen Prioritäten 😉

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 6. August 2023 um 10:03:49 Uhr:


Das ist richtig, beim Anblick meines aktuellen Audis würden hier einige wahrscheinlich Schnappatmung bekommen 😁 Und das liegt nicht an der Marke, sondern an der Ausstattung, die man vergeblich sucht.

Ich habe in meinen Augen durchaus keine "Sparversion" gekauft. Es ist alles vorhanden in meinem M340i Touring was

ich

wollte. DA, PAP, Pano, H&K, elektrische Sitze, Komfortzugang usw. In den 40ern ist ja ohnehin relativ viel serienmäßig verbaut. Was ich noch gerne gehabt hätte, wären die M-Sportsitze gewesen, aber die gibt's leider nur mit Zwangsleder....das wollte ich wiederum nicht!

Interessant wie weit der Bogen zum Thema Assistenten gespannt wird.
Von „Bevormundungen“ bis hin zu „all in“.

Ich persönlich möchte auf meine Assistenten nicht mehr verzichten. Stauassistent, stop&go, ACC, Ampel….für mich alles Gerätschaften die täglich zum Einsatz kommen auf meinem Einsatzmix. Die entspannen mich derart auf Autobahnen und Stadtverkehr.
Lediglich auf den spurhalte/warn assi könnt ich verzichten.

Einzig vermisse ich elektrische Sitze. Da meine Freundin gefühlt drei Meter kleiner ist und der Sitz in allen erdenklichen Variationen verstellt werden muss.
War eigentlich ein must have im nächsten Fahrzeug. Aber der Rest war einfach zu verlockend um weiter zu suchen, damals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen