330d preLCI 265 vs. 286 PS - Ausstattungshürden?

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da ich gerade in Gesprächen mit einem neuen Arbeitgeber stecke und es diesmal keinen Dienstwagen gibt, "muss" ich mir wohl oder übel ein neues Auto kaufen. Da es nochmal ein Sechszylinder sein soll und ich bereits einen F36 440i mit M-Performance-Paket hatte, soll es diesmal ein 330d werden.
Folgende Rahmenbedingungen habe ich mir momentan gesetzt:

- ca. 40.000 EUR
- bis ca. 120.000 km
- Limo oder Touring, ist mir eigentlich gleich
- kein (!) xDrive
- Sportsitze
- Driving Assistant Professional
- Live Cockpit Professional
- adaptive LED

M-Paket ist kein Muss, und wenn das Auto sonst pefekt ist, darf es auch gern Harman/Kardon haben. Jetzt wird es aber tricky:

Welche Baujahre bzw. Zeiträume waren denn von den Restriktionen betroffen und auf was muss man hier achten? So ganz schlau werde ich aus den Inseraten nicht und oft haben die Verkäufer auch keine Ahnung und schreiben irgendetwas hin.

Ich weiß, dass es mal keinen Driving Assistant Professional gab, woran erkenne ich das? ACC mit Stauassistent gab es ja wohl trotzdem, aber dann ohne selbstständiges Lenken, korrekt? Welche Ausstattungen fehlten da noch?

Den Motor mit 286 PS finde ich natürlich auch hot, aber leider fallen die Autos in meinem Preisbereich voll in die Restriktionen, wenn ich das richtig sehe. Ich denke, mit 265 PS bin ich auch ausreichend motorisiert 😉

Ich danke für euren Input!

43 Antworten

Was kann DAP gegenüber DA mehr außer dem Assistent über 200 kmh?

Zitat:

@convertible174 schrieb am 6. August 2023 um 10:54:40 Uhr:


Interessant wie weit der Bogen zum Thema Assistenten gespannt wird.
Von „Bevormundungen“ bis hin zu „all in“.

Einzig und allein die Aussage von

@cycroft

hat mich getriggert. Ohne DAP wäre das wie fahren vor 10 Jahren.....was für ein Bullsh***.

Wer gerne mit viel Assistenz fährt, soll und kann das ja gerne tun.

Naja, an der Aussage ist genau genommen inhaltlich nichts falsch, da es vor 10 Jahren noch keinen DAP gab 😁

Was aber nichts an der sinnlosen Diskussion ändert, ob man die modernen Helfer braucht. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Da sollte man m.M.n. auch niemandem vorschreiben, ob eine Ansicht „falsch“ ist, geschweige denn seine eigene Meinung mit Nutzung von Schimpfwörter verstärken.

Zitat:

Da sollte man m.M.n. auch niemandem vorschreiben, ob eine Ansicht „falsch“ ist, geschweige denn seine eigene Meinung mit Nutzung von Schimpfwörter verstärken.

Richtig, gilt aber dann auch für die Fraktion der „vollehüttemussein“ Verfechter.

Edit: außerdem kaufe/lease (was auch immer) ich ein Auto nach meinen Bedürfnissen und schaue nicht drauf was der spätere Interessent gerne hätte. Auch wenn der Wiederverkauf ggf. Schlechter ausfallt, das hab ich ja vorab bereits eingespart.

Ähnliche Themen

Ich habe für mich festgestellt, dass bei aktivierten ACC mein rechter Fuß trotzdem eingriffsbereit über Gas-/Bremspedal schwebt. Von Entspannung bin ich da weit entfernt. Daher benutzte ich ACC selten bis gar nicht.

Ich glaube das geht jedem verantwortungsvollen Fahrzeugführer so. Lediglich die technikhörigen sehen das anders. Das sind dann die, die plötzlich beim Vordermann im Kofferraum parken.

Zitat:

@quattro406 schrieb am 6. August 2023 um 11:17:15 Uhr:


Da sollte man m.M.n. auch niemandem vorschreiben, ob eine Ansicht „falsch“ ist, geschweige denn seine eigene Meinung mit Nutzung von Schimpfwörter verstärken.

Nicht ganz, er stellt eine Aussage ins Forum die wie allgemeingültig und unverrückbar dargestellt rüberkommt. Er hat nicht geschrieben.... seiner Meinung nach o.ä.

Und warum sollte ich dann meine Meinung nicht auch ganz offen kundtun dürfen??

Ich habe ihn weder angegriffen noch persönlich beleidigt, denn das wäre ein absolutes No-Go.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 6. August 2023 um 11:01:53 Uhr:


Was kann DAP gegenüber DA mehr außer dem Assistent über 200 kmh?

Die Antwort findet man doch im BMW-Konfigurator:

"....

Auf Wunsch übernimmt dabei der Speed Limit Assist automatisch die aktuelle Geschwindigkeit, die von der Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige mit Vorausschau erkannt wird. Ebenfalls bis 210 km/h steht der Lenk- und Spurführungsassistent mit Unterstützung in Engstellen zur Verfügung, der Sie mittels aktiver Lenkeingriffe dabei unterstützt, das Fahrzeug sicher in der Fahrspur zu führen.

Der Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz hilft dabei, Kollisionen zu vermeiden. Die Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff reagiert bei Bedarf mit immer intensiveren Warnungen und Anbremsen. Der Nothalteassistent kann das Fahrzeug im Falle eines medizinischen Notfalls nach Aktivierung für kurze Zeit führen und zum Stillstand bringen.

"

Ob man das alles braucht u. nutzen möchte, solle jeder Interessent eines BMW G2X für sich selbst entscheiden. Ist daneben auch eine Frage des Budgets, denn der Aufpreis zum DA beträgt ca. 1k €.

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 6. August 2023 um 09:55:22 Uhr:


Das ist ja alles sehr subjektiv - auch ein 330d ohne sämtliche Assistenzsysteme wird seine Käufer finden.

Ist denn deine Eingangsfragestellung beantwortet? Eigentlich war ja der erste Post von @GTDennis schon die Antwort auf die Frage nach den Ausstattungs-Restriktionen.
Oder suchst du nach den zahlreichen Rückmeldungen jetzt auch nach Fahrzeugen ohne DAP?😉

Bei 40k Budget findest du zumindest von den 265 PS 330d schon ein paar zur Auswahl…

Ja, ist beantwortet, vielen Dank an alle! Werde mich nach einem 3er ohne Restriktionen umschauen

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 6. August 2023 um 14:55:00 Uhr:


Ja, ist beantwortet, vielen Dank an alle! Werde mich nach einem 3er ohne Restriktionen umschauen

Und wenn Du ohnehin nicht vor hast schneller wie 140 km/h zu fahren, würde ich auch einen 320d LCI Mal ins Auge zu fassen. Da gibt's bestimmt für die Kohle sehr junge und gut ausgestattete Modelle.

Ich weiß, aber ich bin 3 Jahre lang 520d gefahren und auch, wenn das ein tolles Auto ist, will ich mal wieder einen R6. Es könnte der letzte sein! Zumal Beschleunigung und Souveränität auch dann Spaß machen, wenn man nicht ständig mit 200 km/h aufwärts unterwegs ist.

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 6. August 2023 um 15:57:01 Uhr:


Ich weiß, aber ich bin 3 Jahre lang 520d gefahren und auch, wenn das ein tolles Auto ist, will ich mal wieder einen R6. Es könnte der letzte sein! Zumal Beschleunigung und Souveränität auch dann Spaß machen, wenn man nicht ständig mit 200 km/h aufwärts unterwegs ist.

Keine Frage, kann ich bestens nachvollziehen. Theoretisch würde bei unserem Fahrprofil auch ein 318i reichen, dennoch habe ich einen 340i gekauft 🙄 😁 😉

Mir reicht ein 318i nicht. Ich überhole öfters mal, da will ich keine Angstzustände bekommen, falls der neben einem mal aufs Gas latscht. Heute hat jeder Dacia 150 PS, da braucht man schon deutlich mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen