330d, nach langer Stadtfahrt ruckelt Motor im Leerlauf

BMW 3er E46

Hallo,

das problem tritt jetzt ca. seit 3 wochen auf, also erst seit dem es wärmer ist. (keine ahnung ob es damit was zu tun hat). aber nur im leerlauf, wenn ich an der ampel steh oder zu hause vor der tür die kiste noch ein wenig laufen lasse. (zumindest merke ich es nicht beim fahren)
heute wieder nach ca. 50km autobahn bei konstant 140km/h.

das ruckeln tritt im sekundentakt auf oder etwas langsamer, aber immer gleichmäßig.
das ruckeln ist wie ein schütteln, nicht besonders stark, aber deutlich merkbar wenn man darauf achtet.

wenn ich das auto dann 2-3 stunden stehen lasse und die temp. etwas runtergeht ist es weg, wenn ich wieder losfahre.

Kennt jemand dieses phänomen, hat jemand einen tip was es sein könnte!!?
ich hoffe ihr könnt mit meiner beschreibung etwas anfangen 🙂

35 Antworten

@Ferdi_951: Dein "Problem" dürfte durch die Zuschaltung vom elektrischen Zuheizer verursacht werden. Dann wird die Leerlaufdrehzahl absichtlich erhöht um die elektrische Leistung bringen zu können. Wie in früheren Threads zu lesen war, tritt es häufig auf, dass der Zuheizer zu und wieder abgeschaltet wird - dann schwankt die Leerlaufdrehzahl im 10-Sekunden-Takt.

Freibrennen: http://www.motor-talk.de/.../330d-defekter-injektor-t1612607.html?...

Habe jetzt gestern krafstofffilter und die entlüftungseinheit gewechselt.

Beim Fehlerspeicher Auslesen ist nichts rausgekommen!

was aber vermutlich die Ursache für mein Ruckeln im Leerlauf war, war ein angefressener Schlauch 🙂 (siehe Bild)
Hab den Schlauch nun kürzen müssen und über dem Ansaugrohr verlegen müssen.
Hab mich bis jetzt noch nicht schlau machen können für was dieser Schlauch (Unterdruck zur Entlüftung) ?) ist, vielleicht kann es mir ja jemand von euch sagen ?!

der schlauch hat was mim turbo zutun...is quasi ein unterdruckspeicher(also die dose wo er rein geht)...unten geht ein schlauch raus direkt in den druckwandler der wiederum den turbolader steuert..also die leitschaufeln..kann mir net vorstellen das der turbo was mim leerlauf zutun hat..weil im stand leistet der meiner meinung nach ja net mal annährend druck oder sonst was

da könntest du natürlich recht haben! ich kannte bis gerade nichtmal die funktion dieses Teils! 🙂
kann natürlich auch kraftstofffilter oder an der entlüftungseinheit gelegen haben!

das ruckeln/schütteln ist weg!!

Ähnliche Themen

ja bei mir kam es jetzt auch schon ne weile nicht mehr vor.zum glück!!aber bin trotzdem unzufrieden wegen dem scheiss krümmer der undicht is..so ein kack!! 😠

Gibt es neue erkenntnisse was dieses Thema betrifft?? wäre hilfreich? was habt ihr alle gemacht seit her, ist ja doch schon ne weile her 😉

Grüße
RS

Deine Antwort
Ähnliche Themen