330d Kosten
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Unterhaltungskosten des 330d.
Ich verdiene im Monat 1800 netto und habe nicht viel Nebenkosten, da ich noch bei meinen Eltern wohne. Ich bin 18 Jahre alt...
Wird das finanziell gehen, so einen zuzulegen.
Habe vor den LCI zu nehmen.
Wie sind die Steuern und Versicherungen?
Ist es möglich das Auto auf meinem Vater anzumelden als 1. Wagen, da er im Moment keinen hat?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du 1800 Netto hast und noch bei Deinen Eltern wohnst, würde ich erstmal ne eigene Bude suchen, statt einen 330d. Glaub mir, das kommt besser bei den Mädels, als die Freundin nach der Altstadt mit ins eigene Kinderzimmer zu nehmen. "He Mama, machst Du uns noch ne Milch?"
Ansonsten solltest Du dir mit 1800 Netto und wenig Nebenkosten keine Sorgen machen. Die Steuern betragen 378€ im Jahr, die Inspektionen liegen bei 250 bis 500€. Zur Versicherung kann ich bei Dir natürlich gar nix sagen. Großartige andere Kosten muss man nicht berücksichtigen, außer dass er nur Alus und mindestens 17" Reifen fahren darf, und der Partikelfilter bei ca 180.000km gewechselt werden muss, je nach Fahrweise.
19 Antworten
wäre nich ein 330i an deiner Stelle die bessere Wahl? was willst du mit einem Diesel? beim Gasgeben dauernd warten bis sich was tut? und wenn die Drehmomentwelle kommt ist der 330i schon über alle Berge....dann das ewige Traktorklackern, kein Sound, deiner Umwelt tust du damit auch kein Gefallen...dieser Aspekt wird sehr gerne ausgeblendet...eigentlich müsste die Steuer für Dieselfahrzeuge minimum doppelt soch hoch sein...Emotionen und ein sportlich-dynamisches Fahrgefühl kannst du bei einem 330d nicht erwarten, der soll dich von A nach B bringen und nicht mehr, ist aber nur meine Meinung.......jetzt dürfen die Dieselfanatiker kommen 😁
Ich würde gerne einen 335i kaufen, leider ist der Tank mit um die 60L gut 40L-60L zu klein. 500-600km ist einfach keine angebrachte Reichweite 2015. Alle 2 Tage tanken ist auch nicht so mein Hobby. Es gibt Wochen wo ich mit dem Diesel 2Mal tanken muss.
Bei 200km/h mit Tempomat (nachts) nimmt der Diesel um die 10L, da säuft der Benziner schon viel mehr.
Wenn du wenig lange Strecken fährst würde ich sofort zum 330i greifen, die sind auch viel billiger zu kaufen.
Zitat:
@DARK969 schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:52:13 Uhr:
wäre nich ein 330i an deiner Stelle die bessere Wahl? was willst du mit einem Diesel? beim Gasgeben dauernd warten bis sich was tut? und wenn die Drehmomentwelle kommt ist der 330i schon über alle Berge....dann das ewige Traktorklackern, kein Sound, deiner Umwelt tust du damit auch kein Gefallen...dieser Aspekt wird sehr gerne ausgeblendet...eigentlich müsste die Steuer für Dieselfahrzeuge minimum doppelt soch hoch sein...Emotionen und ein sportlich-dynamisches Fahrgefühl kannst du bei einem 330d nicht erwarten, der soll dich von A nach B bringen und nicht mehr, ist aber nur meine Meinung.......jetzt dürfen die Dieselfanatiker kommen 😁
Mit einem 330D nur von A nach B. Des stimmt wohl nicht ganz.
Ein 330d ist auch nicht ganz ohne Emotionen. Das Knurren ist schon sehr angenehm, klingt wie ein kastrierter 330i😉
Klar klingt der 330i schöner und ich würde sofort umsteigen, wären da nicht die Spritkosten bei meinen >40.000km/Jahr
Und ein Megaturboloch, das war mal in den 80igern. Wenn du den M/N57 bissl auf Drehzahl hälst, dann geht der spontan und alles andere als Landmaschinen-artig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DARK969 schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:52:13 Uhr:
wäre nich ein 330i an deiner Stelle die bessere Wahl? was willst du mit einem Diesel? beim Gasgeben dauernd warten bis sich was tut? und wenn die Drehmomentwelle kommt ist der 330i schon über alle Berge....dann das ewige Traktorklackern, kein Sound, deiner Umwelt tust du damit auch kein Gefallen...dieser Aspekt wird sehr gerne ausgeblendet...eigentlich müsste die Steuer für Dieselfahrzeuge minimum doppelt soch hoch sein...Emotionen und ein sportlich-dynamisches Fahrgefühl kannst du bei einem 330d nicht erwarten, der soll dich von A nach B bringen und nicht mehr, ist aber nur meine Meinung.......jetzt dürfen die Dieselfanatiker kommen 😁
Der 330d beschleunigt um 0,1 Sekunden schneller von 0 auf 100 als der 330i 😛 😛
Der Diesel lebt vom Drehmoment, der Benziner von der Drehzahl!