330d in Bitburg
Hallo , bin interessiert an einem 3-Liter Diesel .
Hat sich schon mal jemand diesen 330d angesehen und kann was dazu berichten ?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Der Wagen sieht sehr schön aus! Die Außenfarbe harmoniert gut mir den Felgen, wie ich finde! Außerdem ist die Ausstattung sehr gut - über den Preis würde ich auch sagen, dass er etwas höher ist, jedoch kann man evtl. was machen - also relax 🙂
Der Motor ist sehr gut. Das ist schon der neue Motor mit 245 PS mit der internen Bezeichnung N57D30OL, was bedeutet, dass er 3,0 Liter hat und 6 Zylinder in Reihe. Der Motor hat das neueste Common-Rail-Einspritzsystem, welches bei 1800 Bar einspritzt und Piezo-Injektoren aufweist. Der Motor läuft für seine 245 PS extrem gut und hat auch reichlich Drehmoment zur Verfügung. Probleme oder besondere Fehler gibt es bei diesem Motor nicht - er ist sehr gut und vom M57-Motor abgeleitet (welcher in seiner Zeit sehr gut war im E90).
Bei der Probefahrt solltest du besonders darauf achten, wie sich der Wagen fährt. Also achte bei der Leerlaufdrehzahl bzw. im Stand, ob Ruckler vorhanden sind oder aber Vibrationen (Brummen). Dies würde auf einen unrunden Lauf hindeuten, welcher mit vielen Parametern zusammenhängt und auch die Injektoren, Hochdruckpumpe oder aber der ein oder andere Sensor defekt sein könnte(n). Auch beim Fahren (bei ca. 1600 - 1800 U/min) solltest du darauf achten, dass das Auto nicht vibriert oder keine Leistung hat bzw. ruckelt - dies würde wiederum auf das AGR-System hindeuten - entweder das AGR-Ventil oder aber der Positionssteller haben dann einen Defekt, da bei dem Motor die AGR-Regelgung nicht mehr durch Unterdruck funktioniert, sondern elektrisch. Weiters ist auf guten Druchzug zu achten. Dabei fährst du einmal auf die Landstraße oder aber Autobahn und beschleunigst von 50 km/h bis ca. 130-150 km/h. Es ist wichtig, dass dritter und vierter Gang ausgedreht werden bis zum Begrenzer. Der Druck (das Einpressen in die Sitze) muss ab 2000 U/min bis 3700 U/min anhalten und ohne sämtliche Leistungslöcher begleitet werden oder aber Aussetzer - dies würde auf ein Defekt des Turboladers hindeuten, wo die VTG-Verstellung, also entweder der Turbo oder der Ladedrucksteller, der die VTG-Leitschaufeln verstellt, defekt ist.
Dann beachte noch das Serviceheft und auch den Vorbesitzer bzw. die Besitzeranzahl. Das Getriebeöl und den Filter müsstest du bei 80.000 Kilometer wechseln, damit ein einwandfreies Schalten gewährleistet wird. 🙂
BMW_Verrückter
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von engelsfreak
Hallo , bin interessiert an einem 3-Liter Diesel .Hat sich schon mal jemand diesen 330d angesehen und kann was dazu berichten ?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß
Frank
Ich Persöhnlich finde sehr Teuer. Ich habe in leider nicht angeschaut. Für das Geld bekommst den mit Aerodynamik Paket.
..über das Auto kann ich dir nix sagen; aber über den Händler:
Ist ein sehr bekanntes uns geschätztes Mercedes-Autohaus mit sehrgutem Ruf; viele Stammkunden dort;
in Bitburg und Umgebung sehr bekannt.
Ich finde der Wagen sieht Top aus; am Preis ist ja evtl. noch was zu machen (günstige Winterreifen dabei, etc...)
Der Wagen sieht sehr schön aus! Die Außenfarbe harmoniert gut mir den Felgen, wie ich finde! Außerdem ist die Ausstattung sehr gut - über den Preis würde ich auch sagen, dass er etwas höher ist, jedoch kann man evtl. was machen - also relax 🙂
Der Motor ist sehr gut. Das ist schon der neue Motor mit 245 PS mit der internen Bezeichnung N57D30OL, was bedeutet, dass er 3,0 Liter hat und 6 Zylinder in Reihe. Der Motor hat das neueste Common-Rail-Einspritzsystem, welches bei 1800 Bar einspritzt und Piezo-Injektoren aufweist. Der Motor läuft für seine 245 PS extrem gut und hat auch reichlich Drehmoment zur Verfügung. Probleme oder besondere Fehler gibt es bei diesem Motor nicht - er ist sehr gut und vom M57-Motor abgeleitet (welcher in seiner Zeit sehr gut war im E90).
Bei der Probefahrt solltest du besonders darauf achten, wie sich der Wagen fährt. Also achte bei der Leerlaufdrehzahl bzw. im Stand, ob Ruckler vorhanden sind oder aber Vibrationen (Brummen). Dies würde auf einen unrunden Lauf hindeuten, welcher mit vielen Parametern zusammenhängt und auch die Injektoren, Hochdruckpumpe oder aber der ein oder andere Sensor defekt sein könnte(n). Auch beim Fahren (bei ca. 1600 - 1800 U/min) solltest du darauf achten, dass das Auto nicht vibriert oder keine Leistung hat bzw. ruckelt - dies würde wiederum auf das AGR-System hindeuten - entweder das AGR-Ventil oder aber der Positionssteller haben dann einen Defekt, da bei dem Motor die AGR-Regelgung nicht mehr durch Unterdruck funktioniert, sondern elektrisch. Weiters ist auf guten Druchzug zu achten. Dabei fährst du einmal auf die Landstraße oder aber Autobahn und beschleunigst von 50 km/h bis ca. 130-150 km/h. Es ist wichtig, dass dritter und vierter Gang ausgedreht werden bis zum Begrenzer. Der Druck (das Einpressen in die Sitze) muss ab 2000 U/min bis 3700 U/min anhalten und ohne sämtliche Leistungslöcher begleitet werden oder aber Aussetzer - dies würde auf ein Defekt des Turboladers hindeuten, wo die VTG-Verstellung, also entweder der Turbo oder der Ladedrucksteller, der die VTG-Leitschaufeln verstellt, defekt ist.
Dann beachte noch das Serviceheft und auch den Vorbesitzer bzw. die Besitzeranzahl. Das Getriebeöl und den Filter müsstest du bei 80.000 Kilometer wechseln, damit ein einwandfreies Schalten gewährleistet wird. 🙂
BMW_Verrückter
Dafür das er ohne Navi ist ganz schön teuer.
Ähnliche Themen
nur mal so allgemein:
- was soll an diesem auto denn zu teuer sein?
2,5 jahre alt, keine 40.000 km gelaufen.
NP war bestimmt ca. 50.000€.
was wollt ihr denn für eueren BMW vom Händler denn
haben, wenn ihr euer auto nach 2,5 jahren in zahlung
gebt und als neuwagen über 50.000€ dafür geblecht
habr?
gruß
achim
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
Dafür das er ohne Navi ist ganz schön teuer.
🙄 wenn er kein Navi hat, wird er zumidest "deshalb" auch nicht
aufgebrochen😉😁
Wenig gelaufen, FL Modell, der neuere 330d Motor, klasse Farbe (auch für späteren Wiederverkauf sehr gut), Ausstattung gut. Etwas verhandeln, dann ist es ein guter Preis. Wegen Navi: Original BMW Navi Portable rein und gut ist 🙂
ich finde ihn überhaupt nicht teuer. Guckt euch doch mal an, was alleine die 18d's oder 20d's in ähnlicher Ausstattung kostet, die liegen bei 24-26t€ ohne Navi. Jetzt ist das aber ein 30d!!
Mit ein wenig Verhandlung auf etwas Nachlass, bzw. WR-Dreingabe ist das Auto ok!
Und der Kamelhöcker ist eh Geschmackssache 😁
Verhandeln beim MB Händler ist nicht. Die Verkäufer haben sehr präzise Vorgaben bezüglich Preis und geben nicht mehr als 500 Euro Nachlass. Wenn der Wagen nach 30 Tagen noch nicht verkauft wurde, dann wird eine Preisüberprüfung durchgeführt und ggf. nach unten angepasst (500-1.000 Euro).
L
🙄 .. ..na das ist doch schon ein halber Satz WR---im Einkauf 😉
... in 30 Tagen können die den eh nur noch mit WR vom Hof lassen, denn in Bitburg schneit`s mit am ehesten in der Eifel😁😛😉
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Verhandeln beim MB Händler ist nicht. Die Verkäufer haben sehr präzise Vorgaben bezüglich Preis und geben nicht mehr als 500 Euro Nachlass. Wenn der Wagen nach 30 Tagen noch nicht verkauft wurde, dann wird eine Preisüberprüfung durchgeführt und ggf. nach unten angepasst (500-1.000 Euro).L
Ich denke, das kommt auf den MB-Händler an. Bei meinem Dad hats beim Kauf seines A200 vor knapp 3 Jahren 800 € Nachlass gegeben und die Zulassung inkl. Nummertafeln war auch inklu.
Neupreis: 33.500 €, 18 Monate alt mit 8.900km: 19.000 €. 🙂
Wahrscheinlich müssen/mussten die Kisten schneller wieder vom Hof..😉
Ich finde die Austattung für einen 6-Zylinder untypisch mager.
Kein Navi, kein Voll-Leder, keine anderen Interieurleisten, kein Ablagepaket, kein M-Paket, kein Schiebedach, kein Inno-Paket, PDC nur hinten...hmmm. Wäre mir keine 30k wert.
Hallo , erstmal vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten .
Einigen geben interessante Blickwinkel wieder und gute Hinweise .
Gruß
Frank