330d Fl, Kilometerstand prüfen !?
Hallo,
ich brauche eure Hilfe, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Undzwar habe ich ir ein Bmw 330d bj.08 mit 120 tkm gekauft. Der Wagen hat italienische Papiere. Jetzt kam bei der Zulassungsbehörde raus, dass der Wagen mehr als die angeben 2 Vorbesitzer hat. Der Verkäufer will von dem nicht gewusst haben. Ich bin nun sehr misstrauisch ob der Kilometerstand überhaupt Original ist. Ich habe bereits den Schlüssel bei BMW auslesen lassen und der Stimmt mit dem Fahrzeug überein. Allerdings werden doch auch die Kilometerstände in sämtlichen eltronischen Bauteilen gespeichert oder? Ich habe im Internet Firmen gefunden, die ein so genannten "Tachocheck" anbieten. Dort werden z.b Steuergeräte usw. ausgelesen. Hat Jemand schon Erfahrung mit soeinem Tachocheck gemacht? Kennt Jemand eine gute Werkstatt in Raum Hamburg, der soetwas anbietet?
Leider Konnte ich die Werkstatt Historie nur mit Zustimmung vom Vorbesitzer bei BMW bekommen. Und dieser weigert sich strikt. Daher bleibt mir nur noch dieser Tachocheck.
Für Tips oder Anregungen bin ich sehr dankbar. Ich weiß das ich da viel zu blauäugig rangegangen bin, daher bitte ich nicht um post wie, selber schuld..oder der gleichen.
20 Antworten
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 10. September 2015 um 08:01:08 Uhr:
Jemand mit inpa oder Rheingold kann ja schon mal den Fehlerspeicher Auslesen und die Service Reset Zähler vergleichen. Z.b bei Öl ja alle 30tkm einer oder die 60tkm Inpektin.
Mit Inpa sieht man ja auch Fehler die lang her waren (Historie Speicher oder so).
Das ist alles keine Garantie das nix gedreht wurde aber schon mal ein Anfang ob alles nachvollziebar hinkommt.
Brauchst nur jemanden in der nähe der die Software und ein Dongel hat.
der Servicezähler lässt sich ändern wie auch der Historiespeicher.
Also wenn der Kilometerstand manipuliert wurde, der Kilometerstand aber schon mit dem Schlüssel übereinstimmt, dann waren das keine Anfänger sondern echte Profis! Die machen dann auch keinen Fehler wie Historiespeicher oder Servicezähler. Die haben dann alles sauber gemacht und notfalls alles neu codiert.
Einzige Chance ist die beiden anderen Vorbesitzer fragen oder wenn in einem TÜV oder BMW Computer was anderes steht. Ansonsten damit abfinden.
Und selbst dann müsste man dem Vorbesitzer nachweisen, dass er davon wusste hinsichtlich arglistiger Täuschung. Denn wenn 2 Vorbesitzer im Brief stehen plus min. einer aus Italien, dann kann es gut sein, dass der Verkäufer vom 1. deutschen Vorbesitzer genauso herein gelegt worden ist. Oder gar der 1. deutsche Vorbesitzer es nicht wusste.
Wie gesagt, ich habe selbst beim Händler dubiose Angebote aus Italien gesehen, wo der Verkäufer mir weder die Unfallfreiheit noch die km bestätigen wollte.
Servus,
warum kauft man denn sowas überhaupt erst?
Um ein Schnäppchen zu machen?
Gruß,
Tobi
Ähnliche Themen
Dennoch, wenn der Vorbesitzer mauert, hat das sicher seinen Grund... 😉 Ansonsten könnte es ihm nämlich egal sein, da man ihm nichts könnte.
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 9. September 2015 um 23:19:59 Uhr:
Wie das funktionieren soll, muss mir erst mal einer nachweisen.Zitat:
@norules99 schrieb am 9. September 2015 um 16:52:53 Uhr:
Eine andere Möglichkeit ist ein spezielles Verfahren mit Ultraschall, was den Verschleiss im Zylinder misst. Die sind dann so +- 10.000km genau. Einfach Googeln. Das Verfahren ist relativ neu.Es gibt so viel unterschiedliche Fahrprofile. Extrembeispiel:
100tkm Autobahn in einem Jahr
100tkm nur Stadt in zehn Jahren
Wie soll da der Verschleiß am Zylinder auch nur ungefähr gleich sein😕
Gruß
Wie das genau funktioniert ist mir nicht bekannt da ich mich damit nicht beschäftigt habe bis jetzt.
Einfach mal "googeln" und vom Hersteller/Entwickler erläutern lassen.