330d Cabriolet Klapperkiste
Hallo liebe BMW Gemeinde, habe seit 5 Wochen mein neues 330d Cabrio mit Klappdach. Das Dach hält was es verspricht. Es klappert. War beim BMW Händler und die konnten das Klappern für zwei drei Tage abstellen. Jetzt geht es in die nächste Runde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Konnte der BMW Mann Abhilfe schaffen? Ich trauer mittlerweile meinem alten Z4 sehr hinterher. Nie wieder ein Wechsel von einem Sportwagen zu einer Rentnerkiste, trotz M Sportpaket
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe BMW Gemeinde, habe seit 5 Wochen mein neues 330d Cabrio mit Klappdach. Das Dach hält was es verspricht. Es klappert. War beim BMW Händler und die konnten das Klappern für zwei drei Tage abstellen. Jetzt geht es in die nächste Runde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Konnte der BMW Mann Abhilfe schaffen? Ich trauer mittlerweile meinem alten Z4 sehr hinterher. Nie wieder ein Wechsel von einem Sportwagen zu einer Rentnerkiste, trotz M Sportpaket
17 Antworten
Hallo,
könntest Du bitte genauer beschreiben, wo genau es klappert?
Mein Dach ist noch ruhig, ich habe nur etwas Geräusch von der Seitenscheibe links. Hier sollte eine Justage ausreichen.
turboengine
Wie alt ist Dein Cabrio? Meiner hat jetzt gerade mal 5000 Kilometer drauf.
Das Klappern kommt bei mir in Höhe des Beifahrersitzes her. Ist kein Windgeräusch. Diese kommen bei mir gar nicht vor. Bei BMW wurde zwischen dem Dachhimmel und dem Dach ein Schaumstoffstück eingesetzt. Sollte ein Klappern verhindern. Ging auch ein paar Tage gut. Jetzt wollen sie zumindest mein Auto abholen und mir ein Ersatzauto hinstellen. Sehr gnädig nachdem ich mittlerweile den dritten BMW bei ein und dem selben BMW Händler innerhalb der letzten 7 Jahre gekauft habe
Meins ist jetzt genau einen Monat alt mit 3000 km auf der Uhr.
Mein Klappern ist recht leise und kommt von der oberen Kante der Seitenscheibe(n).
Unternommen habe ich noch nichts.
turboengine
Zumindest ist es bei BMW ein bekanntes Problem. Der Meister sagte nur "das hat er schon öfters gehört". Nun den, sind wir glücklichen BMW Fahrer die "Testfahrer" für ein nicht ausgereiftes Hochpreisprodukt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mik101
Zumindest ist es bei BMW ein bekanntes Problem. Der Meister sagte nur "das hat er schon öfters gehört". Nun den, sind wir glücklichen BMW Fahrer die "Testfahrer" für ein nicht ausgereiftes Hochpreisprodukt.
... also meiner hat jetzt nach 1,7 jahre 30.000km auf dem Tacho ... und gibt noch keine Geräusche von sich ... außer bei extremen Schlaglöcher und verschrenkungen .. aber da knartzt jedes auto.
@augsburger_ing 😉
...zum Beispiel knarzt es, wenn man im schönen Augsburg vom Milchberg aus durch die kopfsteingepflasterte Buckelpiste genannt Bäckergasse Richtung Vorderer Lech fährt. Das ist eine prima Knarz- Rumpel- Quietsch und Hoppelteststrecke... 😁😁
Der Vorführwagen war da ruhig. Meiner knarzt ganz leise aus der Scheibe...
Die Fensterdichtung werde ich mal ganz dünn und vorsichtig schmieren.
Denn wer gut schmiert, der gut fährt.
turboengine
Zitat:
Original geschrieben von turboengine
@augsburger_ing 😉
...zum Beispiel knarzt es, wenn man im schönen Augsburg vom Milchberg aus durch die kopfsteingepflasterte Buckelpiste genannt Bäckergasse Richtung Vorderer Lech fährt. Das ist eine prima Knarz- Rumpel- Quietsch und Hoppelteststrecke... 😁😁
[...]
.. ok, da war ich noch nicht ... fahre nur die Schwimmschulstr. hinterm Plärrer entlang .. und da klappern nur meine CD-HÜllen in den Türen.
Oder ich bin da einfach nicht so empfindlich ....
mein Dach klappert auch. Hinten rechts. Kommt nicht von der Scheibe, gehe davon aus, dass es Mechanikteile des Daches sind. Karre geht bei meinem Freundlichen am 11.11. auf den Hof. Knarzen vom Fahrersitz gibt es gratis dazu.
Dubbi, halt mich mal auf dem Laufenden. Meiner geht am 12.11 wieder zu BMW. Mal schauen wie lange es keinen Laut von sich gibt.
Bin schon enttäuscht von dem Auto. Vielleicht lege ich auch einfach zu hohe Maßstäbe an. Nur kann man das nicht auch von dem Qualitätsprodukt BMW erwarten?
Seit über einem Jahr habe ich den E93 und bereits seit den ersten Wochen klappert er. Mit viel Gefühl in der Werkstatt bekommen sie eine Sommer- und Wintereinstellung hin, aber bei Temperaturwechseln heisst es wieder ab in die Werkstatt. Diesmal passt die Wintereinstellung leider noch nicht :-(
Hallo mik101
fahre seit Mai 08 ebenfalls neues 330 D Cabrio. Habe mittlerweile 14 TKM runter und kann mich bisher über nichts beschweren; auch nicht über ein " Klapperdach".
Würde an deiner Stelle den BMW-Leuten solange auf die "Nerven" gehen, bis das Problem behoben ist. Ein Cabrio in der Preisklasse oberhalb von weit über 50.000.- Euro sollte mit diesen Mängeln nicht gefahren werden.
Habe vorher sowie wie du auch Z 4 3.0Si, Bj. 10/06, gefahren und mußte diesen aufgrund gesundheitlicher Probleme verkaufen.
330 D Cabrio ist natürlich weit vom Fahrspaß eines Z 4 entfernt, aber der Motor des 330 D mit 500Nm dürfte ebenfalls konkurrenzlos sein und für ersatzweisen Fahrspaß sorgen. Außerdem bietet der 330 D viele andere komfortablere Möglichkeiten.
Vie Glück beim "Reklamieren".
cabbernd
Zitat:
Original geschrieben von cabbernd
Hallo mik101fahre seit Mai 08 ebenfalls neues 330 D Cabrio. Habe mittlerweile 14 TKM runter und kann mich bisher über nichts beschweren; auch nicht über ein " Klapperdach".
cabbernd
dto, meiner auch von Mai 08, 13 tkm, kein Klappern, nur wenig Knistern von der hinteren linken Seitenscheibe.
Klaus
...unserer (e93 330D) it vom November 07 mit inzwischen 19 tkm, absolut kein Klappern etc., wunderbares Fahrzeug; der erfreuliche tägliche Luxus, der das Leben bereichert...
Wünsche eine gute und rasche Lösung des Problems
thomas
Mein 325d Cabrio klappert nicht (EZ 03/2008 und 30.000 km). Auf schlechten Strassen hört man allerdings das Dach schon, es ist aber kein lokalisierbares Klappern an einer bestimmten Stelle. Man merkt dann einfach, dass man in einem Cabrio sitzt. Hinzu kommt noch ein gelegentliches Knarzen aus dem Bereich des oberen Endes der linken A-Säule, z.B. wen man im Parkhaus auf eine Rampe fährt oder in einer sehr engen und schnellen Kurve.
Klaus