330d automatik oder Schaltgetriebe

BMW 3er E46

Hallo, hab beschlossen mir eine BMW 330d BJ 03 oder 04 zu kaufen, jetzt stellt sich mir die Frage Automatik oder Schaltgetriebe??

Hat jemand Erfahrung wie gut die Automatik zu diesm Zeitpunkt war, bezüglich Beschleunigung, Durchzug usw??

Beste Antwort im Thema

Zur Automatikfrage generell...

Hab nun ca 350.000 km mit Schaltern hinter mir und ca 100.000 mit Automatik (Mercedes C220 Cdi Bj 2002). Beides hat Vorteile.
Mal eine etwas gegenläufige sicht zu AGetriebe und Schalter:

Autobahn mit Automatik? Nun, ist angenehm, aber wenn ich AB fahre bleib ich oft für Stunden im höchsten Gang... warum da nicht auch Schalter?
Kurzstrecke mit Automatik? Im Berufsverkehr gibts nichts Angenehmeres :-)

Es ist wirklich Geschmackssache. An manchen Tagen sitz ich in der C-Klasse und will meinen Schalter unterm Bobbes und manchmal hock ich im E46 und denk mir: wie schön wär jetzt Automatik... hab grad so wenig Lust zu schalten... (eigentlich immer dann, wenn ich Schlafnasen vor mir hab und permanent zwischen Gängen springe ohne dabei mit Spass fahren zu können).

Dass sich dabei die Ps etwas kastriert anfühlen sollte jedem bewusst sein. Ich kann nur für die Mercedes Automatik sprechen, aber der gute braucht immer n bisschen, wenn ich aufs Gas latsch, als würde er noch kurz überlegen "Meint der Fahrer das jetzt ernst? - Oh, ich soll tatsächlich zügig beschleunigen...."
Wenn der mal in schung is geht sicher auch ein 330d sehr zügig nach vorne. Allerdings immer etwas langsamer als ein Schalter (wobei ich auch schon Menschen hab unglaublich langsam schalten sehen *hust*).
Wenn mich nicht alles täuscht, braucht dir Automatik ausserdem ein klein wenig mehr Kraftstoff und wenn sie mal kaputt geht wirds richtig teuer...

Wenn du einiges an Geld investieren willst mach folgendes, sieh zu, dass du beides Probe fährst. Am besten am gleichen Tag und nach einer Woche machst du das nochmal... Dann solltest du recht gut rausfinden können, welche Variante Dir mehr liegt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich für meinen Teil hätte sowieso gern einen Schongang (ob Schalter oder Automatik - egal), mit dem man bequem und niedriger Drehzahl auf der Bahn dahincruisen kann.

Ein 5-Gang-320d hat bei 140 schon 3000 U/min, 2000 U/min bei 160 km/h würden doch vollkommen genügen bei Dieselmotoren ...

Die Höchstgeschwindigkeit kann man dann ja mit einem Gang weniger erreichen, würde doch gar nicht stören..

Zitat:

Original geschrieben von damesjean


Die Höchstgeschwindigkeit kann man dann ja mit einem Gang weniger erreichen, würde doch gar nicht stören..

So ist es auch beim Benziner (Diesel auch?) mit Automatik. Vmax wird in der fahrstufe 4 erreicht, die 5. ist für niedrigere drehzahlen.

Nein beim Diesel ist es nicht so...im 4ten schafft er ca. 190-195 und im 5ten macht er die vmax (Tacho ca. 240 mit den schweren M135-Felgen)

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia



Zitat:

Original geschrieben von Cronoss


Zur Automatikfrage generell...

Autobahn mit Automatik? Nun, ist angenehm, aber wenn ich AB fahre bleib ich oft für Stunden im höchsten Gang... warum da nicht auch Schalter?

schau dir mal das Bild an, die Vorteile auf der Autobahn liegen bei der Automatik.
Motor dreht nicht so hoch = viel weniger Lärm im Innenraum, weniger Verbrauch und geringerer Verschleiß (zumindest beim Benziner) Ist das bei Diesel nicht so?

Nun, da ich nur Mercedes als Automatik gefahren bin (220 CDI) und der auch über 200 verhältnismäßig bis sehr ruhig lief, kann und will ich das mit meinem 320d nicht vergleichen. Der dreht logischerweise bei 210 auf 4500 U/Min. Im Bereich bis 160 / 170 kmh empfinde ich ihn auf keinen Fall als zu laut, aber das ist sehr subjektiv und von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich. Muss jeder selbst testen, wo beim Geräuschpegel die Schmerzgrenze liegt.

Mein Post war auch eher darauf bezogen, dass man die allgemein verbreitete Faustregel Kurzstrecke = Schalter, Langstrecke (AB) = Automatik auch kritisch, bzw. mit anderen Augen sehen kann.

Ich würde es eher am persönlichen Fahrprofil festmachen, und am Kompfortempfinden.

Automatik kann in der Stadt sehr angenehm sein, Schalter wiederum auch auf der AB nicht stören.. Wie gesagt, "kann".

Ich fahre beides gerne, ist strecken- und launenabhängig, was mir gerade lieber ist.

Generell gebe ich Dir natürlich Recht, dass AG sich etwas ruhiger fahren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen