330d allgemein...schlechte Erfahrungen?

BMW 3er E90

Hallo,

will mir morgen einen 330d Automatik Bj. 11.2005 mit 132tkm anschauen.

Wie sind Eure Erfahrungen jehnseits der 100tkm mit dem Motor? Gibt es noch die Probleme mit Turbo/Injektoren wie beim e46? Oder kann man die Laufleistung als "gerade erst Eingefahren" sehen 🙂

Was soll ma sonst noch alles beachten? Hab schon unzählige Threads zum 330d gelesen, aber meistens geht es ja um Nuefahrzeuge oder um die unter 100tkm gelaufen sind.

Fahre momentan ein Audi 80 TDI und das Auto ist verdammt zuverlässig. Hoffe das der E91 ganua so zuverlässig ist 😕

PS: Nochmal zum Motor: Ist ein ein common rail? Und mit Kette? PDF haben alle, oder kann das sein das die 05er es noch nicht haben?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kleintuning


Freut mich dass so viele mit dem 330d zufrieden sind.... Gibt es überhautp einen in MT der mit dem nicht zufrieden ist?

Ich glaube nicht. Wenn dann sind es typische 3er Probleme, die aber nichts mit dem Motor zu tun haben. Der Motor (sowohl der alte als auch der neue 30d) ist Best-in-Class und überhaupt kein Vergleich zu den Diesel-Gurken aus dem Hause Audi.

Auf der anderen Seite muß ich aber sagen: Wenn Dir der A4 optisch um Welten besser gefällt, dann wirst Du mit dem 3er wohl nie wirklich glücklich werden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

vor einem Monat war an meinem 330d, BJ 11/2005 mit 73000 TKM der Tank kaputt, Kraftstoff lief aus. Kostenfaktor 1200 Euro, wobei BMW das Material übernommen hat.
Gestern hat sich das Autmomatikgetriebe verabschiedet->Kosten 5850 Euro inkl. Einbau. Super Sache bei einem Wagen für 54000 Euro.

Wer mehr wissen will (Garantie-/Kulanzverhalten etc) kann sich ja melden.

Grüsse

@sportyfit

Das hört sich ja nicht so toll an. Übernimmt das nicht BMW, zumindest ein Teil davon???? Weil du ja die 100tkm noch nicht voll hast.

Oder ist BMW in sachen Kulanz uneinsichtig?

Bei meinem Bruder seiner E-Klasse haben die 2 oder 3 mal das Auto nachlackiert bzw. versiegelt. Trotz 170 tkm, 7 Jahre und er war nicht der Erstbesitzer !!!

MfG

Ja, Du darfst nen Link von mobile.de reinstellen.
Ich hab da aber keinen Autmatik mit 132t km aus 11/2005 gefunden.

Ich find, es kommt auch auf die Werkstatt drauf an, wie die sich für Dich einsetzen in Sachen Kulanz. Aber bei soviel KM, ob da noch Kulanz zu erwarten ist, bzw großzügige Kulanz?

Kauf Dir den Wagen, vom 330d hört man nicht viel. Turbo ist aber glaub ich immernoch nen Problem bei BMW Dieseln.
Wie wärs denn eigentlich mit dem 330i? Oder fährst Du viele KM. Denn der ist richtig ausgereift und macht auch fun, wenn man ihn dreht.
Aber wenns Dir mehr ums Drehmoment geht, ist natürlich der 330d die bessere Wahl.

Aidk

Also hier ist er

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

sorry, ist 10/2005.

Ich fahre ca. 25 bis 30 tkm im Jahr, da brauch ich schon ein Diesel.

Was ich auch denke, das man vom 330d nicht viel hört, weil der nicht so oft verkauft wird wie ein 320d.

Aber die Motoren werden ja im 5er auch verbaut, und bei mobile und co. findet man auch welche über 250tkm und mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleintuning


Also hier ist er

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

sorry, ist 10/2005.

Ich fahre ca. 25 bis 30 tkm im Jahr, da brauch ich schon ein Diesel.

Was ich auch denke, das man vom 330d nicht viel hört, weil der nicht so oft verkauft wird wie ein 320d.

Aber die Motoren werden ja im 5er auch verbaut, und findet man auch welche über 250tkm und mehr.

Ahh, ok nen Touring. Hab mir nur Limousine angeschaut und hätt auf die 330d Limo beim gleichen Anbieter in Ismaning getippt 😁

Also folgendes ist meine persönliche Meinung:
Ich würd bei 25-30t km immernoch nen Benziner bevorzugen. Vor allem, soooo groß ist der Verbrauchsunterschied gar nicht. Der Benziner ist weniger anfällig (kein Turbo, keine Injektoren, kein Filter etc etc etc.....), kostet weniger in Steuern, kostet weniger in Versicherung.

Aber das ist letztendlich Deine Entscheidung, was Du bervorzugst.
Wenn Du in der Münchener Gegend wohnst, kannst ja auch bei BMW München vorbeischauen. Da ist ein 330i Touring ausgestellt. Hat etwas weniger Ausstattung und keine Automatik, ist aber bissl billiger und hat weniger KM. Den kannst mal Probefahren und vll änderst Du ja Deine Meinung und greifst zum Benziner 🙂

Ist aber wie gesagt Deine Entscheidung 🙂

Viel Glück und viel Spaß bei der Probefahrt morgen und berichte dann mal

Aidk

Ne ich komme aus dem Norden Bayerns.

Nach der Probefahrt werd ich mal berichten, ich hoff das der Preis passt bzw. er vielleicht noch mit dem Preis bischen runter geht.

Danke euch

MfG

Zitat:

Original geschrieben von kleintuning


Stimmt, aber vom Optischen gefällt er mir nur mit S-Line Austattung, die sind selten und teuer und ich weis nicht so recht ob der schon common rail hat, ich glaube der hat noch Pumpe Düse.

Die 3.0 Liter Audi's waren schon immer Common Rail. Der Zeitraum in dem diese gebaut wurden ist allerdings relativ klein. D.h. du hast vermutlich Recht, dass es schwierig ist genau den passenden zu finden. Auf der anderen Seiten sind die Top-Motorisierung meist sehr gut ausgestattet und da findet sich ein schöner S-Line vielleicht gar nicht so schwer (hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung 😉).

Also, bin heut die 250 km runtergefahren und muss sagen.... es war ein totaler Reinfall 😠

Im Kofferraum ist ein weißer Fleck, Kleber oder sowas, ungefähr so groß wie eine Handfläche, das bekommt man nicht raus.

Das Auto hat an der Stoßstange unten links und rechts kratzer, genauso so auch an den Schwellern hinten.

Die Stoßstange unten ist gebrochen (von unten gesehen) und der Unterfahrschutz ist auch an mehreren Stellen "zerrissen"

Zwischen Motor und Getriebe verliert das Auto leicht Öl. (Händler meinte das "schwitzen" ist normal)

Mein Bruder kennt sich ziemlich Gut aus mit Autos und meinte "Finger weg"

Das Auto ist wahrscheinlich irgendwo im Graben gelandet und mit dem Motor richtig gescheit aufgesetzt, dadurch verliert die jetzt öl zwischen Motor und Getriebe

Motorhaube wurde neu lackiert, warum hat der Händler nicht gewusst. Service Heft war mit Lücken (wie z.B. Stempel gefehlt) und in einer anderen Werkstatt gewahrtet worden.

Von unten waren noch Salzspuren vom Winter. Wir gehen davon aus, dass das Auto seit März steht. (Bremsscheiben waren auch total verrostet)

Probefahrt hat er uns garnicht erst machen lassen, weil wir wahrscheinlich zu viel "geschaut" haben.

Naja, dann muss ich wohl weiter suchen, gibt genug Gute 330d auf den Markt

MfG

Oh weia. Das ist in der Tat ärgerlich. Übers Internet vernünftige Autos zu finden ist tatsächlich schwer. Haste schonmal versucht direkt zum Händler zu gehen? Die haben doch eine Datenbank über gebraucht Wagen. Viel Glück 🙂

Müsste ich mal machen. Problem: Bei uns sind die Autos 1,5 bis 2 Tausend Euro teurer als jetzt in z.B. in Münschen. Ich denke mal dass die "Großstadtleute" keine 3L (Haburaum 😉) Motoren brauchen.

Ich Frage mich, warum der Fleck auf dem Bild nicht zu sehen ist ???? Der ist Mittendrin und nicht zu übersehen 😕

Und das alles als Festpreis... soll er das Auto weiter verkaufen.

Noch eine Frage, gilt das Auto eigentlich als Unfallauto, weil die Motorhaube Lackiert wurde und die Stoßstange beschädigt ist???? Am Tel. hat er gemeint "Unfallfrei"

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen