330Ci vs 530d
Nabend,
hatte vor paar Tagen mal n Rennen gegen einen Kollegen gemacht, der hatte die Nase vorne.
Irgendwie habe ich das Gefühl, als müsste meiner besser gehen, zumindest leitet mich das Video ( siehe unten ) dazu.
Was meint ihr, ist es normal allein von der Leistung her gesehen, dass er die Nase vorne hatte?
http://www.youtube.com/watch?v=5p4-FavmMIM
Er hat einen 530d , bei meinem handelt es sich um einen 330Ci ( Cabrio ) mit SMG II , hatte das Harttop drauf.
Eure Meinung würde mich schon interessieren, vor allem ob der 330iger wirklich die Kraft erzeugt, die er erzeugen muss 🙂
MfG
25 Antworten
Ich hoffe du hast dich verschrieben, denn dass ein M57D30 "besser geht" als ein N57D30 ist ja schon fast eine lächerliche Behauptung. Der M57 stammt ursprünglich aus 1998, der N57 wurde 2008 komplett neu entwickelt, hat eine ganz andere Leistungscharakteristik, ist wesentlich agiler und eben zehn Jahre jünger als sein Vorgänger. Diese Diskussion erübrigt sich für diejenigen, die einen E60 (235 PS) und einen E90 oder F10 mit 245 PS gefahren sind. Bestimmt war der M57 solide, aber der N57 is ne andere Welt - darüber sollte kein Zweifel oder Diskussionsbedarf bestehen 😎...
Zitat:
Original geschrieben von bmw323ie46
Ich hoffe du hast dich verschrieben, denn dass ein M57D30 "besser geht" als ein N57D30 ist ja schon fast eine lächerliche Behauptung. Der M57 stammt ursprünglich aus 1998, der N57 wurde 2008 komplett neu entwickelt, hat eine ganz andere Leistungscharakteristik, ist wesentlich agiler und eben zehn Jahre jünger als sein Vorgänger. Diese Diskussion erübrigt sich für diejenigen, die einen E60 (235 PS) und einen E90 oder F10 mit 245 PS gefahren sind. Bestimmt war der M57 solide, aber der N57 is ne andere Welt - darüber sollte kein Zweifel oder Diskussionsbedarf bestehen 😎...
Fand es eigentlich sehr eindeutig 🙄
Ich habe den M57d30 gegen den M54B30 gemeint, darum geht es hier. Aber nett, dass du es noch mal klar stellst...
Ok, dann hab ich dich einfach missverstanden - nichts für ungut..
Zitat:
Original geschrieben von bmw323ie46
Ok, dann hab ich dich einfach missverstanden - nichts für ungut..
Zum N57 kann ich gar nichts schreiben, bin noch nie einen gefahren...
Bin jetzt einen F32 mit N55B30 gefahren! Ich grinse immer noch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Der 330ci hatte von 0- aus keine Chance
Turbo
😉
Diesel
So, bitteschön:
E61 530d Touring 231 PS Handschaltung
gegen
E46 330ci Coupe 231 PS Handschaltung
http://www.youtube.com/watch?v=pq7C8FubMvY
Man sieht schön, dass der 330er sich bei höheren Geschwindigkeiten langsam absetzen kann.
Untenrum ist der Diesel mit seinem hohen Drehmoment natürlich gut aufgestellt.
Das Cabrio hätte es in diesem Vergleich aufgrund des höheren Gewichts schwerer.
Das ganz oben gepostete Tachovideo vom 330ci SMG sollte man nicht als Referenz heranziehen. Der fährt entweder stark Bergab, ist getuned oder wird von einem Porsche Cayenne Turbo angeschoben ( 0-200 in ca. 23 Sek sind ansonsten nicht möglich mit nem 330ci)
Gruß
Danke Andy, finde meinen Beamer auch besser 😁
Und JayJay, aufgrund des Launch Controls beim SMG dreht der eh bis zum Anschlag, siehe auch Video, welches ist gepostet habe.
Bin jedenfalls gespannt, was die Messung im Frühjahr zeigen wird, möchte natürlich sicher stellen, dass der auch mit seiner angegebenen Leistung vorwärts geht.
Der 330er im tachovideo geht wirklich sehr gut.
Wo willst du die leistung messen lassen?
Womöglich hier http://www.fts-tuning.de/
Hab auf mein Handy aufgenommen gegen den e36 328i Coupe Schalter 😉.
Der 530d Facelift Limo mit 235ps ist von Anfang bis Ende schneller gewesen...
Auch bei 80km/h nebeneinander und dann voll drauf.
Ich habe auch mal mit einem 325i mit 218 PS (2005er Baujahr) mit einem 535d von ca. 80 km/h auf 200 km/h gemacht - der 535d war nur eine halbe Wagenlänge schneller, keine Ahnung weshalb 🙂 Bringt allerdings den vollen Ladedruck, haben das gecheckt 🙂
Der 325i wiegt aber auch ca. 200 kg weniger.
Grüße,
BMW_Verrückter