330ci - 80000km ohne Ölwechsel?
Moin,
ich suche zurzeit nach nem schönen 330ci und bin dabei auf ein schönes Modell gestoßen was auch von den Daten her ok ist:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 330Ci Coupé EDITION EXCLUSIVE Xenon Leder Sportf
Erstzulassung: 12/2004
Baujahr: 2004
Kilometer: 159.787 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 8.850 €
Das Problem ist dass laut Scheckheft seit 80000km keine Inspektion bzw. Ölwechsel vorgenommen wurde, also letzte Scheckhefteintrag ist bei ca 85000km.
Habt ihr Erfahrungen damit oder könnt ihr mir sagen ob das zum großen Problem werden kann, auch wenn ich ab Kauf regelmäßig zur Inspektion fahren würde ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Der 330 schluckt eh 1L auf 1000 km. Nach 6 Monaten hat man also eh alles Öl einmal ersetzt :-)
23 Antworten
Da der Wagen ja offensichtlich vom Händler ist gibt's ja erstmal Garantie .
Wo also ist denn das grosse Problem ?
Der BMW steht was die Bilder angeht sehr gut da und die Ausstattung ist doch auch top .
Preis finde ich persönlich keinesfalls überzogen bei dem ganzen Gewundere was sonst hier im Forum um die tollen 6 - Zylinder gemacht wird .
Sich an dem im Checkheft fehlenden Stempel mürbe zu machen ist doch unsinnig .
Kaufen oder lassen , dann nimmt ihn eben ein anderer .
Zitat:
@ME1200 schrieb am 22. Februar 2018 um 08:17:39 Uhr:
Da der Wagen ja offensichtlich vom Händler ist gibt's ja erstmal Garantie .
Falsch!! Es gibt keine Garantie! Sondern nur Gewährleistung und das sind 2 verschiedene paar Schuhe!
Gebrauchtwagengarantie war mein Gedanke .
Hat man irgendwo schonmal gehört .
Paar ( gross geschrieben ) und paar ( klein geschrieben ) sind übrigens auch verschieden .
Ähnliche Themen
Zitat:
@heyho123 schrieb am 22. Februar 2018 um 00:25:12 Uhr:
Kann man das denn irgendwie sehen/hören, ob der Ölwechsel gemacht wurde in den letzten Jahren?
Ja, lass Dir die Werkstattrechnungen zeigen... vielleicht wurde es zwar gemacht, aber nur nicht ins Heft eingetragen.
Den Rechnungen würde ich übrigens eher trauen... 'n Stempel kann sich jeder selbst machen lassen und mal eben ein Serviceheft "vollmachen"... 🙄
Ich hätte noch ne Frage, ich komme von etwas weiter weg (ca 400km), habt ihr Vorschläge was man da noch so allgemein Fragen könnte am Telefon um nicht einmal umsonst hinzufahren? z.B. Probefahrt bzw. TÜV- Kontrolle, Vorbesitzer, Ölwechsel natürlich...hab ich mir jetzt so gedacht.. noch irgendwas?
alte tüv berichte sind schon mal aufschlussreich.
anzahl der vorbesitzer ist auch immer interessant. Wenn da viele drin stehen muss es ja einen grund haben. Nach bekannten mängeln fragen. Am besten jemand zweites mitnehmen.
Schwierig. In extrem fällen sieht man es was so aus dem Auspuff kommt. Ne zeitlang im leerlauf laufen lassen und dann einmal gas geben, wenn dann blauer Qualm raus kommt sind die Schaftdichtungen hin. Wenn er blau während der Fahrt Qualmt dann gibts es mehrere Möglichkeiten. Kühlmittel kontrollieren ob Öl drin ist. Motor von oben und unten ansehen nach Öl verlust.
Ölpeilstab ansehen sowie Öleinfüllstutzen nach Emulsionen und Ablagerungen.
Wenn der Endtopf schwarz von innen ist, verbrennt er mehr oder weniger öl. Wieviel, ist dann immer abhängig vom Zustand des Motors (Kolbenringe und Kolbenwände) ggf. KGE etc.