330cd 180kw/ 245 ps

BMW 3er E46

so, endlich habe ich die zeit gefunden, den bericht ueber meinen „geboxten“ 330cd zu verfassen.

ich habe mich dabei fuer die speed-buster variante entschieden, welche einen leistungsgewinn von
+ 30kw/ 41ps
+ 50nm
+ 6 km/ h
verspricht; zusammengefasst sollten das jetzt 180kw/ 245ps, 460nm, 248 km/h spitze sein.
zu gegebener zeit werde ich evtl. mal eine leistungspruefung vornehmen, die ich diesem beitrag anhaenge.

fuer die box sprach hauptsaechlich die moeglichkeit, dieses geraet ohne spuren wieder entfernen zu koennen ; also auch ohne mechanischen eingriff in das steuergeraet.
tuev gutachten, sowie 24 monatige gewaehrleistung bis 100.000km auf die box, motor, getriebe und differential sind ebenfalls vorhanden.

beim einbau werden fuenf schrauben, welche die motorabdeckung sichern, entfernt, ein stecker am motor gezogen und die box zwischengesteckt. alles sind steckverbindungen, also kein basteln erforderlich; dauer maximal fuenf minuten!
die tuev-eintragung hat 28 euro gekostet, dabei wird eine abnahmebescheinigung ausgestellt; idealerweise sollten die kfz-papiere geaendert werden, auf leistungszuwachs und neue v-max.

die fahrleistungen wurden durch die box deutlich verbessert, ebenso reduzierte sich der verbrauch zwischen 0.5 und 1.0 liter diesel.
der motor dreht wesentlich gleichmaessiger und drehfreudiger. die drehfreudigkeit im vergleich zum benziner wird nur durch die tatsache beeintraechtigt, dass der diesel nicht so hoch dreht.
vor allem bei „hohen“ drehzahlen, zwischen 3500 und 4500 u/min ist jetzt ein gewaltiger vorwaertsdrang zu spueren; bei niedrigeren drehzahlen kann ich keinen deutlichen leistungszuwachs feststellen.
die endgeschwindigkeit hat sich deutlich erhoeht, der tachometer bewegt sich auf der geraden auf die geschaetzten 260 km/ h (tacho endet bei 250 km/ h) zu, bergab wird die tachonadel bei geschaetzten 265 km/ h durch die tachobauart abgebremst; d.h. die tachonadel bleibt in ihrem vorwaertsdrang in der unteren rechten ecke an der waagerechten haengen.
der schub laesst allerdings ab 220 km/ h maessig nach, es dauert schon ein weilchen, bis „topspeed“ anliegt…
dabei dreht der motor im uebrigen lediglich 4500 u/min, also auch nicht in den begrenzer; dank des 6 gang getriebes!

im direkten vergleich zu einem vergleichbar ausgestatteten 330ci eines freundes, der allerdings die 17“ mischbereifung „felge 68m“ faehrt, ich fahre 18“ mischbereifung „felge 135m“; ergab sich fuer mich ein deutlicher vorsprung.

aus dem stand heraus beschleunigt mit dsc „on“ lagen wir bis ca. 140 km/ h gleich, danach zeichnete sich eine sehr deutliche ueberlegenheit des diesels aus, bis ca. 180 km/ h waren das schon einige autolaengen.
ohne dsc kam ich gleich von beginn an mit einem deutlichen vorsprung weg; das liegt hauptsaechlich daran, dass der diesel ein so hohes drehmoment aufbaut, das selbst beim schalten in den dritten gang das dsc anspricht und die leistung fuer ein/ zwei sekunden zurueckgehalten wird.

beim durchzug von 50 km/ h bis 100 km/ h hatte ich geringfuegig das nachsehen, allerdings nur bis 110 km/ h. das koennte daran liegen, dass der 330ci eine fuenfgang schaltung hat und erst bei 100 km/ h in den dritten schaltet; ich muss bei 90 km/ h schon in den dritten schalten…

ueber geschwindigkeiten jenseits der 200 km/ h kann ich im vergleich nicht berichten, dafuer reichte die zweispurige, baulich getrennte bundesstrasse ohne speed-limit, nicht aus.

in diesem sinne,
gruessle
redvolution

46 Antworten

...im Vergleich zur Serie....

@ kai

Tja, das ging mir ähnlich, als Marc mich heut Nachmittag im Büro angerufen hat... mir is echt der Hörer aus der Hand gefallen... und rate mal, was bei mir gaaaanz oben auf dem Wunschzettel steht... 😉 😁

Tom

Das ist der Brüller! 272kmh wurden hochgerechnet....(natürlich nicht gefahren)
Dafür sind ca. 320PS erforderlich.

Natürlich nicht, da ja der Luftwiderstand fehlt... sind aber mit reds Coupe mit 2 Pers. lt. Tacho ca. 265km/h gefahren, das reicht ja auch schon... getreu dem Motto "Nisch schlächt für eine Diesäl" 😉

Tom

Ähnliche Themen

Und meine Laudatio zum frühen sonnigen Diensttag Morgen: Wer diese Leistungssteigerung in Verbindung mit dem Verbrauch (zumindest bei Red 😉 ) "erfahren" hat, braucht keinen M3 mehr... (zwar rein subjektives Empfinden, aber darum gehts ja auch beim Autofahren... 😁 )

Ach Du heilige S c h e i s s e... *amkoppkratz* Das ist schon echt gewaltig...

Hallo.

Ist das nicht alles ein bisschen...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Jaja... irgendwie schon... das hält mich ja auch noch davon ab... andererseits wird das Drehmonent ja nicht sooo viel gesteigert, wie aus den Diagrammen hervor geht. Und ich denk mal schon, daß BMW beim 3er Spitzenmodell (excl. M3) nich unbedingt geizt mit Materialqualität... (jaja, marcel, es gibt natürlich Ausnahmen 😉 )

Tom

Ich habe auch aus anderen Quellen schon gehört, dass der 3er wohl knapp unterhalb seiner Grenzen ist, was einige Bauteile angeht.

Aber durch den Speed-Buster wird das Drehmoment ja nicht bzw. kaum angehoben, sondern nur über einen größeren Drehzahlbereich gehalten, also sollte das eigentlich nicht so das Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ernie2k


Ich habe auch aus anderen Quellen schon gehört, dass der 3er wohl knapp unterhalb seiner Grenzen ist, was einige Bauteile angeht.

Aber durch den Speed-Buster wird das Drehmoment ja nicht bzw. kaum angehoben, sondern nur über einen größeren Drehzahlbereich gehalten, also sollte das eigentlich nicht so das Problem sein.

Mag sein. Aber hotch hat ja einen Chip. 40(???) Nm mehr Drehmoment.

Und außerdem sind doch diese Schwachstellen bei "unbearbeiteten" Autos aufgetreten, oder?

@Calva:
Es sind etwas mehr: klick

Statt 216 PS sind's bei mir gemessene 231 PS.

Zitat:

Original geschrieben von hotch


@Calva:
Es sind etwas mehr: klick

Statt 216 PS sind's bei mir gemessene 231 PS.

Und? In irgendeiner Weise beunruhigt? Ich wäre schon skeptisch.

Wäre ja blöde, wenn man einen Motor tunt und die Karosse...

Was machen die Kratzer?

Ne, bin nicht beunruhigt. Fahr das Auto auch nicht permanent mit Bleifuß (hab ich auch vorher nicht).

Die Kratzer sind noch da, aber ich bilde mir ein, man würde sie fast nicht mehr sehen (sonst hätte ich schon längst was konkretes unternommen).

@tom330d:
vielen dank erstmal fuer das verkleinern&posten der bilder, irgendwie klappt das bei mir nicht; ich muss mal bei dir diesbzgl. nachsitzen! 😁

@latest:
+seit auslieferung durchschnittlich 7,4 liter; relativ viel stadtverkehr, gemaechliche fahrweise.
+bundesstrasse mit konstanten 100-120 km/h 5.7-6.5 liter
+stadtverkehr zwischen 8 und 9 litern, abhaengig von den ampelphasen
+autobahn mit bleifuss 10 liter

im orginalzustand ist der verbrauch etwas hoeher, ca. 0.5-1.0 liter diesel.
generell kann man sagen, dass ich eigentlich immer 800km mit einer tankfuellung komme, zuzueglich mindestens 50km reserve.

ein beispiel aus der praxis:
400km autobahn, davon 200km bleifuss, 100km zaehfliessend, 100km tempomat: 5.9liter/ 100km

@holsteiner:
die v-max messung wird auf dem pruefstand "GEFAHREN", nicht berechnet, dieser ist bis 270 km/h zugelassen.
wie tom schon ausgefuehrt hat, handelt es sich bei diesem wert um einen theoretischen wert, da der luftwiderstand fehlt und auch der widerstand der vorderreifen.

@calva:
mit der karosse ist ja wirklich der hammer, da will ich mal hoffen, dass mir so etwas nicht passiert...
dann liegt es aber definitiv nicht am speed-buster, da der bei mir lediglich 5nm mehr gibt als die serie...

@hotch:
nicht schlecht 510nm, das ist ja wirklich gewaltig!

gruessle

@redvolution

Hallo!

ich hätte mal eine frage an dich:

du hattest doch geschrieben, dass dein 330Cd eine serienleistung von 217PS und ein seriendrehmoment von 473nm hatte!
das würde ich dann doch als stark nach oben streuend bezeichnen! 🙂

habe meinen 330Cd letztens auf der autobahn getestet - waren laut tacho 255 bei einem km-stand von etwa 1800!
bereifung 68M!

nun meine frage: hast du schon mal getestet, wie schnell deiner mit der nach oben streuenden leistung ohne speed buster gefahren ist?
würde mich nur stark interessieren, weil ich vermute, dass ich auch ein nach oben streuendes exemplar erwischt hab!
kenne auch einige fälle, die mit ihren 330d/Cd die 240 nicht erreichen!

danke für die info!

Gruß
Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen