330 Leistung?
Hallo
Habe mich vorhin mit einem kumpel unterhalten der meint dass die 330 er von der leistung sehr nach unten streuen .
Is das so ? kennt sich jemand damit aus??
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die jammern sind meistens jene, die 19" und größer drauf haben.
33 Antworten
Jo beim M-Paket II schwarz,beim M-Paket I waren sie noch titan.
Die Zeit von 200-260 kann ich nicht genau benennen,da alles über 250 nach Tacho nicht mehr genau abzulesen ist,aber auf nem Video das ich mal gemacht habe braucht er von 200-240 ca. 16-16,5 Sekunden.
meint ihr nicht auch das es auch einbißchen drauf ankommt wie man die autos einfährt, bei einem fährt das auto ein 70jähriger ein abeim anderen ein 20jähriger. ich glaube es liegt auch daran, wie gut das auto dann später abgeht.
Jep, aufs Einfahren kommt es auch ein bisschen an. Der Vorbesitzer von meinem 325er war 73 und hat anscheinend nur die Strecke zum Aldi zurückgelegt und Wohnwagenurlaube 😁
Frisches Öl rein, Motor im warmen Zustand höhertourig fahren und ab geht die Luzi.
Der Nachteil bei den von den (meisten) 20-Jährigen eingefahrenen ist, dass man die Pleuellager wechseln muss 😁
Hab ich schon während meiner Ferienarbeit bei einem Autohändler öfters machen müssen 😉 😁
Ähnliche Themen
ich bin eigentlich auch zufrieden mit den fahrleistungen, aber mich wunderts das er max. 238 km/h laut tacho fährt. im vergleich zu meinem alter e36 320i ist das zwar viel, jedoch ist er mit 243 km/h eingetragen und das müsste er auch mindestens bringen. bereifung ist auch standart von bmw, also 205/50 r17 rundum. fehlerspeicher habe ich auch schon auslesen lassen, es ist aber nix abgelegt.
achso ist ein 330iA Touring bj 11/2000.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
ich bin eigentlich auch zufrieden mit den fahrleistungen, aber mich wunderts das er max. 238 km/h laut tacho fährt. im vergleich zu meinem alter e36 320i ist das zwar viel, jedoch ist er mit 243 km/h eingetragen und das müsste er auch mindestens bringen. bereifung ist auch standart von bmw, also 205/50 r17 rundum. fehlerspeicher habe ich auch schon auslesen lassen, es ist aber nix abgelegt.achso ist ein 330iA Touring bj 11/2000.
Hmm,das die Automatikvarianten nicht die angegebene V-Max erreichen,höre ich in letzter Zeit öfter.
Da gibts dann ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten,entweder schluckt die Automatik überdurchschnittlich viel an Leistung,oder es liegt ein Defekt vor. Ich kenne mich mit Automatikgetrieben nicht sonderlich gut aus,aber vielleicht ist es ja möglich das hier durch irgendwelche Drehmomentwandler oder Übertragungsteile,ein Leistungsverlust Zustande kommt,welcher sich dann am stärksten bemerkbar macht wenn es um erreichen der V-max geht.
Ich würde gern mal mit 205er Bereifung auf die Bahn,damit müßte er eigentlich noch nen Tacken besser gehen.Der Unterschied von 17 Zoll 245 zu 18 Zoll 255 ist bei mir schon gut wahrnehmbar.
ja habe ich auch schon öfters gehört das die automatikvarianten langsamer sind.
mein getriebe ist defekt. am freitag kommt es in die werkstatt und dann wird es generalüberholt.
Also ich bin auch rundum zufrieden!
Auch mit ( wegen ) der automatik, wenn ich manchmal so mit 30 hinter nem trecker herfahr und dann beim überholen voll durchtrete...WUSCHHHHHHHHH!!
und v-max schafft er auch.
bin auch vollkommen zufrieden!
V-Max lt. BC (Geheimmenü) 251 km/h mit original 18 Zoll Mischbereifung, getankt wird super Plus 98 Oktan 😉
ich bin mit meinen 330i auch sehr zufrieden.
vmax bin ich erst 2 mal gefahren laut gps 256kmh.
von 100 auf 200kmh kann ich leider keine werte sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Ney330Ci
Also ich bin auch rundum zufrieden!
Auch mit ( wegen ) der automatik, wenn ich manchmal so mit 30 hinter nem trecker herfahr und dann beim überholen voll durchtrete...WUSCHHHHHHHHH!!
und v-max schafft er auch.
AUR...
Nett hier mal einen aus der Nachbarschaft zu sehen.
Gruß aus Norden.
Ich weiß gar nich warum meine Frage so ausgeartet ist ich wollt eigentlich nur wissen ob das sein kann 🙂
ich bin aber natürlich auch sehr zufrieden mit meinm 330ci .
Bin jeden tag wenn ich auf die arbeit fahr wieder überrascht wieviel kraft des ding hat
Geselle mich dazu, bin zufrieden. Meiner läuft gern seine 250km/h, normale Bereifung Michelin 225/45/17.
Zeit - keine Ahnung.
ABER!
Bei 250 frisst er 27,5L/100km. 🙂