330 E90 vs 530 e60 kaufen?

BMW 3er E90

Ich suche für die ganze Familie ein Auto und habe mich für BMW entschieden da ich seit Jahren ein Audi A4 fahre und genug habe von den Problemen und Zusatzkosten, den dieses Auto mir bereitet haben.

Ich will was mit Power darum habe ich mir die 6-Zylinder von BMW vorgeknüpft. Habe aber über BMW keine Ahnung. Darum möchte ich hier eure Meinungen zu meinem Thema hören und mich von BMW-Experten beraten lassen statt von einem Verkäufer der nur auf MONEY schaut😉

Ich möchte: Ein Auto das ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat d.h für mich es muss Spass(d.h Ich habe genug von 150Ps möchte ein deutlich schnelleres Auto!) machen und im Unterhalt genügsam sein. Der Verbrauch ist eigentlich auch wichtig aber mir genügt es wenn man bei anständiger Fahrweise 700-800km machen kann mit vollem Tank. Mir ist klar dass man bei einem 330/530 kein Toyota Prius erwarten kann und ich bin auch keiner der sooo sehr auf Verbrauch schaut doch er sollte eben wenn mein Vater ihn fährt=anständig und langsam schon um die 700-800km bringen. Preis zwischen 20'000-30'000FRANKEN! Ich möchte ein auto, das ich gute 10Jahre gebrauchen kann! Fahrleistung ca 20'000km pro Jahr.

Mein Problem: Ich kann mich erstens nicht entscheiden ob 5er oder 3er und diesel oder benziner. über den 5er gibts viele Einträge über Elektronikprobleme und auch allgemein hört man da vieles über Elektronikprobleme bei BMW? sollte man da ev. auf Baujahr achten???? 330i habe ich viele gute Angebote gefunden weiss aber nicht so recht ob man da lieber ein xi nehmen sollte da es ja immer heisst BMW=Hinterradantrieb=gefährlich im Winter bla bla...Habe schon viel gutes gehört 3Jahre Garantie/100000. War letzte Woche bei einem Händler der mir was von 10Jahre gratis Service erzählt hat wo man nur die Flüssigkeiten zahlen muss?!!!! wie muss ich das verstehen? woher verdienen die dann ihr Geld? Ich habe verschiedene AUsstattungsvarianten gesehen mit navi/ ohne usw.... ist das Navi ein muss? ich habe angst vor zu viel Elektronik wegen den Problemen... bei meinem Kollegen(320d) ist die ganze Bordelektronik abgestürzt, wurde neu programmiert...die hinterscheiben und das Radio spinnen immernoch.... bezüglich Sicherheit und Qualität habe ich keine bedenken, wie ist die Haltbarkeit von den 6 Zylinder Motoren mein Audi hat jetzt 320000km schafft der das auch? Für die Benziner spricht der tolle Aussensound und der aggressivere Motor bei hohen Drehzahlen... für den Diesel spricht der Verbrauch lohnt es sich bei 20000km/Jahr ein Diesel zu kaufen?... Es gibt viele 330er mit Automatik doch ich habe gesehen dass sowohl bei Beschleunigung sowie Verbrauch und Gewicht die Handschaltung ein Vorteil bietet... was meint ihr dazu?

Fragen über Fragen, ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen oder beleidigt wie gesagt kenne diese Autos relativ schlecht wäre ja sonst nicht hier am fragen sondern eher am beantworten.

Ich danke euch im Voraus für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Also der Audi A4 hat dir zu viele Probleme bereitet - deshalb welchselt du zu BMW.
Klingt sehr pauschal.

Mit 15-20T € - wirst du ca. ein 3-5 Jahre altes Fahrzeug mit ca 100-150T km bekommen. (je nach Ausstattung - x30 ohne Navi und Leder wäre für mich ein nogo - aber gut)
Wenn ich deine Laufleistung und Haltedauer sehe wirst du in spätenstens 2-3 Jahren auch dort investieren müssen - von den weiteren 7 Jahren ganz zu schweigen. Dies gilt markenunabhängig.

Wenn du was im Bereich "Unterhalt genügsam" suchst solltest du dir mMn eher n Jahres-/Neuwagen (ggf jüngerern Gebrauchten mit wenig Laufleistung) in deinem Preissegment anschaun - aber definitv keinen Gebrauchten mit diesen Rahmenbedingungen. Da hilft auch der Wechsel zu BMW nichts...

Der 2 Liter BMW Diesel ist mMn der beste am Markt - wenn du in der Schweiz wohnst werden dich die Geschwindigkeiten über 130 wohl auch eher selten interessieren.
Sehe beim 6Z Motor keine nennenswerten Vorteile in deinem 'vermuteten' Anwendungsgebiet.
Die neueren x20d sind im Unrehalt akzeptabel und deutlich schneller als dein alter 150 PS A4.
Dein Kumpel fährt ja auch einen 😉

9 weitere Antworten
9 Antworten

falls du in der Schweiz viel in den Bergen unterwegs bist ist der X schon eine gute Alternative (ebenso wie bei Vorderrad Antrieb). Preis/Leistung bekommst du in der Regel beim E60 mehr geboten, die sind gebraucht weniger gefragt (weil alle glauben der Unterhalt wäre teurer, ist er aber nicht...). Ab Baujahr 2006 sollte es beim E60 auch keine Probleme mehr mit der Elektronik geben, ab Baujahr 2007 gab es ein Upgrade (zu empfehlen). Spritverbrauch ist beim 30I wohl sehr gut... Agiler und sportlicher ist natürlich der 3er, aber das ist bei euren Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen eher nebensächlich..... 😎

lg
Peter

Also der Audi A4 hat dir zu viele Probleme bereitet - deshalb welchselt du zu BMW.
Klingt sehr pauschal.

Mit 15-20T € - wirst du ca. ein 3-5 Jahre altes Fahrzeug mit ca 100-150T km bekommen. (je nach Ausstattung - x30 ohne Navi und Leder wäre für mich ein nogo - aber gut)
Wenn ich deine Laufleistung und Haltedauer sehe wirst du in spätenstens 2-3 Jahren auch dort investieren müssen - von den weiteren 7 Jahren ganz zu schweigen. Dies gilt markenunabhängig.

Wenn du was im Bereich "Unterhalt genügsam" suchst solltest du dir mMn eher n Jahres-/Neuwagen (ggf jüngerern Gebrauchten mit wenig Laufleistung) in deinem Preissegment anschaun - aber definitv keinen Gebrauchten mit diesen Rahmenbedingungen. Da hilft auch der Wechsel zu BMW nichts...

Der 2 Liter BMW Diesel ist mMn der beste am Markt - wenn du in der Schweiz wohnst werden dich die Geschwindigkeiten über 130 wohl auch eher selten interessieren.
Sehe beim 6Z Motor keine nennenswerten Vorteile in deinem 'vermuteten' Anwendungsgebiet.
Die neueren x20d sind im Unrehalt akzeptabel und deutlich schneller als dein alter 150 PS A4.
Dein Kumpel fährt ja auch einen 😉

hi,

meiner erfahrung nach hat bmw erheblich mehr probleme mit elektronik als audi, also sei vorsichtig, ich weiss ja nicht weswegen du wechseln willst.

ok schweiz.
dann vielleicht wirklich so einen 320d. du kommst damit von a nach b und die mühle nimmt wenig treibstoff bei ordentlichen fahrwerten.

3er und 5er sind grundverschieden, du musst dich entscheiden, klein und wendiger und mehr spass oder grösser und komfortabler. ich habe beide als 35d mir macht der 3er mehr spass...

gruss

Pardon falsche Taste. Bitte löschen falls möglich.
Weiterhin gute Suche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johann8


Also der Audi A4 hat dir zu viele Probleme bereitet - deshalb welchselt du zu BMW.
Klingt sehr pauschal.

Mit 15-20T € - wirst du ca. ein 3-5 Jahre altes Fahrzeug mit ca 100-150T km bekommen. (je nach Ausstattung - x30 ohne Navi und Leder wäre für mich ein nogo - aber gut)
Wenn ich deine Laufleistung und Haltedauer sehe wirst du in spätenstens 2-3 Jahren auch dort investieren müssen - von den weiteren 7 Jahren ganz zu schweigen. Dies gilt markenunabhängig.

Wenn du was im Bereich "Unterhalt genügsam" suchst solltest du dir mMn eher n Jahres-/Neuwagen (ggf jüngerern Gebrauchten mit wenig Laufleistung) in deinem Preissegment anschaun - aber definitv keinen Gebrauchten mit diesen Rahmenbedingungen. Da hilft auch der Wechsel zu BMW nichts...

Der 2 Liter BMW Diesel ist mMn der beste am Markt - wenn du in der Schweiz wohnst werden dich die Geschwindigkeiten über 130 wohl auch eher selten interessieren.
Sehe beim 6Z Motor keine nennenswerten Vorteile in deinem 'vermuteten' Anwendungsgebiet.
Die neueren x20d sind im Unrehalt akzeptabel und deutlich schneller als dein alter 150 PS A4.
Dein Kumpel fährt ja auch einen 😉

Danke dir für deine Antwort die ersten beiden Abschnitte sind überzeugende Argumente...ich sollte also eher für ein BMW schauen mit wenig KM und nicht so alt, somit hätte ich mit Hilfe der Garantie auch eine Zeit lang Ruhe. Habe eben schon 330er gesehen die zwar für mich preislich eher an der Schmerzgrenze sind aber dafür nur 20-30tkm haben, ich sollte viellecht doch für so was schauen anstatt par tausender günstiger und dafür mit 150tkm....da stimme ich dir zu dass die Fahrzeuge markenunabhängig anfangen Probleme zu machen..

der GRund wieso ich unbedingt einen 6zyl möchte ist weil ich die 8sek von 0-100satt habe und endlich ein spürbar schnelleres Fahrzeug haben will... habe mein Audi mit dem 320d verglichen, von 0-100 konnte mein kollege gerade mal knapp mithalten (automat)mit mir sein bmw ist 13ps stärker aber auch fast 300kg schwerer als mein alter Audi ok ok auf der Autobahn kann es sein dass der diesel schneller ist...aber ich möchte wie gesagt einen DEUTLICHEN unterschied und der Unterschied zwischen diesen beiden ist mir zu undeutlich 😉. Rein theoretisch gedacht hast du absolut Recht der 320d wäre ein sportliches Fahrzeug für mich und ein sparsamer für mein Vater also ein super KOmpromiss, doch wenn der Faktor SPASS dazu kommt geht bei mir diese Rechnung nicht mehr auf darum möchte ich unbedinngt einen 6zyl.

Eigentlich hast du wenn man vernünftig denkt Recht aber eben der Faktor Spass der in der CH tatsächlich ziemlich eingeschränkt ist, ist für mich trotzdem ein wichtiger Faktor. Ich werde mich für einen 6zyl mit wenig Km umschauen, ich danke dir für diesen Tipp, hat mir sehr geholfen!

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


falls du in der Schweiz viel in den Bergen unterwegs bist ist der X schon eine gute Alternative (ebenso wie bei Vorderrad Antrieb). Preis/Leistung bekommst du in der Regel beim E60 mehr geboten, die sind gebraucht weniger gefragt (weil alle glauben der Unterhalt wäre teurer, ist er aber nicht...). Ab Baujahr 2006 sollte es beim E60 auch keine Probleme mehr mit der Elektronik geben, ab Baujahr 2007 gab es ein Upgrade (zu empfehlen). Spritverbrauch ist beim 30I wohl sehr gut... Agiler und sportlicher ist natürlich der 3er, aber das ist bei euren Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen eher nebensächlich..... 😎

lg
Peter

Danke dir für deine Antwort

Also ich bin eher nicht in den Bergen unterwegs sondern eher auf der Autobahn, kann also deiner Meinung nach darauf verzichten? Brauche ich mir da mehr Sorgen zu machen im Winter als mit dem Vorderrad-Audi oder ist es wirklich so dass diese Autos wie der Verkäufer meinte dankt DTC narrensicher? Für mich zählt der Faktor Spass viel obwohl die CH einem den manchmal ziemlich verderben kann..... bin aber kein irrer der da weiss nicht wie fährt, unter Spass verstehe ich: deutlicher Unterschied zu meinem Audi, der ist mir langsam langweilig...also ich hätte jetzt so vom Bauchgefühl her gesagt dass der e60 im Unterhalt deutlich teurer ist als der e 90 das ist also nicht der Fall? Wie gross ist denn der Unterschied?

Deine Antwort hat mir bei meiner Suche geholfen danke!

ja einfach auf gute Reifen achten, dann hast du kein Problem. Ich war mit meinem E90 mit Hinterrad Antrieb auch im Winter in Davos.

lg
Peter

Gewöhnen tust du dich an alles - außer vielleicht an nen 911t o.ä. 😉

Gerade wenn man viel Autobahn fährt mit Vmax 130 würde ich (abgesehen vom Prestige/Sound) klar den x20 nehmen. Um einmal von 50 auf 130 zu kommen und dann den Tempomat zu setzen braucht man wirklich keine 200PS+ 😉
Viel Landstraße könnte man es ja noch einsehen - aber das Mehrgewicht merkt man auch/gerade da (der ganz neue 320d - top).

Aber gut.
Generell wenn öfters hinten jemand mitfahren soll würde ich den 5er nehmen (5 Leute im 3er geht garnicht). Für Autobahn würde ich auch gerade in deinem Anwendungsbegiet den 5er vorziehen.
Der 3er ist klar sportlicher und noch paar Sek. schneller "vor Ort". Man ist auch einfach näher an der Straße (und den Amaturen ;-D) - mehr fun als Komfort.

Stadt - Land - Autobahn

3er <----------------> 5er

Aber wenn es der "schnellste" sein soll musst du wohl den 335i nehmen 😉

Viel Spaß

Es wäre für mich sowieso ein 2. Auto d.h ich würde den Audi behalten und ihn für kurze Strecken brauchen zum Einkaufen usw..... der Neue wäre dann eher für Freizeit wobei ich in der Freizeit viel auf der Autobahn wäre aber auch auf Landstrasse und Stadt, Spass zählt bei mir schon sehr und ich möchte einen mit wenig KM und es hat vom 5er wenig mit wenig Km in diesem Preissegment eher solche die über 100'000 gelaufen sind.... Ich glaube ich werde für einen 3er schauen vom Platz het bietet der mindestens gleichviel wie mein Audi und der KOfferraum ist sogar grösser!

Danke für deine Antwort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen