330 Ci: Komplett andere Kupplung als bei anderen E46? Neu schalten lernen ????
Hallo zusammen,
habe gerade mein 330 Ci Cabrio zum Umbau auf Gas zu einem Händler in Hildburghausen gebracht. Dort sollte er auch eine neue Kupplung bekommen, da sie meiner Meinung nach beim starken Beschleunigen und beim Rangieren nicht richtig trennt und das ganze Auto erbeben läßt.
Der Werkstasttmeister machte eine halbstündige Probefahrt mit mir (er fuhr), fuhr den Wagen in allen denkbaren Situationen (0-100 in gefühlten 3 Sekunden, Staugeschiebe, rückwärts rangieren - da war's bei mir besonders schlimm) ohne das geringste Ruckeln.
So, und jetzt seine Erläuterung: Der 330 Ci hat eine komplett andere Kupplung als alle anderen E46 6-Zylinder. Diese sei deutlich größer und im Gegensatz zu den anderen, kleineren Kupplungen als allererste bei BMW selbstnachstellend. Mit diesem Wagen müsse man sich eine komplett neue Kupplungsbetätigung antrainieren !!!
Normal läuft's ja so: Auskuppeln, Gangwechsel, ziemlich zügig wieder einkuppeln. Beim 330er: Auskuppeln, Gangwechsel, die Kupplung aber nicht sofort voll wieder einkuppeln, sondern noch kurz auf ca 30% des Pedalweges halten (die Federn des Nachstellmechanismus bräuchten diese Zeit), dann erst vollständig dem Fuß vom Pedal nehmen. Er könne mir gerne eine neue Kupplung einbauen, am den Symptomen würde sich garnichts ändern, meine Kupplung sei OK. ALLE 330er würden sich so fahren, und er bekäme jede Woche mehrere Kundenfahrzeuge.
Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihren 330er verkauft haben weil sie mit Schaltung und Kupplung nich zurecht kamen.
Was meint Ihr dazu? Habt Ihr davon schon mal gehört? Ich bin einfach nur baff 😕
Stefan
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sp-muc
Kleiner Nachtrag zu meinem damaligen Thread: Der Effekt war während des letzten halben Jahres weiterhin unverändert vorhanden, insbesondere rückwärts rangieren glich einem Bonanzaritt, Zuschauer dachten sich wahrscheinlich,"230 PS-Angeberkiste und nicht mit der Kupplung umgehen können". So, und jetzt kommt's:Vor zwei Wochen bekam das Cabrio rundrum neue Bremsen (Scheiben und Beläge), UND JETZT IST DER EFFEKT WEG !!! Der Wagen fährt sich wie ausgewechselt. Wahrscheinlich die hintere linke Bremse hat ständig blockiert.
Jetzt bin ich endgültig glücklich mit meinen Auto: Fährt toll und dank LPG billig ...
Gruß aus MUC
Stefan
Tja, dann wußte Hr. Muther wohl doch nicht von was er spricht! 😁
Das ist einfach bisschen geschwätz. Den 330 ci kann man sehr sportlich schalten wenn alles seine Betriebstemparatur hat!
Ausserdem wenn man bei schalten warten muss also vor dem einkuppeln 30% und federn und bla bla.#
Niemlas im leben. BMW würde sowas nicht machen