1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 328i zieht nicht mehr

328i zieht nicht mehr

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich habe von jetzt auf gleich Risenprobleme mit meinem 328i Cabrio:

Ich bin ganz normal gefahren und musste dann an einer Ampel anhalten. Plötzlich ging der Motor aus. Ich muss dazu sagen, es ist ein Automatik. Ich war im D-Modus. Dann habe ich das Auto wieder angemacht und habe dann beim fahren festgestellt, dass er plötzlich total schlecht zieht. Vorher lief er super.

Ich habe dann erstmal im Motorraum nachgesehen. Es sah alles normal aus und der Motor klang auch normal. Dann ist mir aufgefallen, wenn ich im Stand langsam das Gas erhöht habe, dass am Anfang in den unteren Drehzahlen eine Art Ruckeln zu spüren ist, das meiner Meinung nach aus der Abgasanlage kommt. Gefühlt aus dem vorderen Bereich. Gefühlt klang er beim Gasgaben auch etwas lauter.

Das Kuriose ist: Nachdem das Phänomen aufgetreten ist, ist das Auto am nächsten Tag plötzlich wieder ganz normal gefahren und sauber hochgezogen. Jetzt, wieder einen Tag später, ist das Problem jedoch wieder da.

Ausgegangen während der Fahrt ist er allerdings seitdem garnicht mehr. Die Drehzahl läuft ruhig im Stand und es leuchten auch keine Kontrolllampen.

Hat irgendwer ne Idee? Oder kommt gar jemand aus Berlin und würd sich das mal ansehen? Ich habe leider keine Bühne um mal von unten nachzusehen. Ich habe leider auch echt garkeine Ahnung und könnte hier garnicht sagen, woran das liegen könnte. Kann das der Kat sein? Kann es da sein, dass der Fehler aber zwischendurch nicht auftritt?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Aber müsste es, wenn die Benzinpumpe rumspinnt, nicht auch während der Fahrt ruckeln oder im Stand unruhig laufen? Habe das ruckeln ja nur beim direkten anfahren ganz kurz. Ansonsten läuft er ja total ruhig. Hat eben nur Leistungsverlust.

Naja beim Anfahren wenn der Motor also "anläuft" brauchst du mehr Energie (Sprit) um loszufahren. Wenn die jetzt z.B auf der Bahn bei 100 km/h mal ganz kurz anfängt nicht die richtige Menge zu fördern dann kann es sein das du es aufgrund der Geschwindigkeit garnicht merkst.

Bzgl. Anfahren das hatte ich auch, da hab ich jedoch die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1000-1200 gestellt und danach funkionierte das ohne Probleme. (Beim E36 316i)

Nur mal zum thema software u neu für den e36: wenn der bmw service nicht in der lage ist einen e36 mit ista auszulesen, ist einfach der mechatroniker zu doof dazu. Es geht! Hatte selbst heute einen E34 bj 93 dran.
Lasst euch da also nichts erzählen 😉

Soooo, gibt Neuigkeiten. War heute bei nochmal den Fehler auslösen und es klappte. Angezeigter Fehler war folgender (Wortwörtlich):

Code: 83 Kurbelwellenpositions/Drehzahlsensor

Kann ich also jetzt ganz sicher davon ausgehen, dass der Kurbelwellensensor hin ist? Aber passen die Symptome denn dazu? Der Motor stirbt zwar ab und an mal ab, aber kann das auch mit dem mangeldem Durchzug zu tun haben?

LG

Ok danke, dann werde ich den auf jeden Fall tauschen. Ich muss mal blöde fragen, ist Drehzahlsensor= Kurbelwellensensor? Dann gleich noch 2 Fragen dazu:

1. Muß ich danach den fehlerspeicher nochnmal löschen lassen, oder löscht sich der Fehler automatisch nach Einbau?
2. Ich finde den Sensor irgendwie nicht im Teilekatalog. Stell mich wohl zu blöde an. Ich wollte mir eigentlich die Teilenummer raussuchen und schauen, ob ich eine günstigere Alternative zum BMW-teil finde.

LG

1.Jain
Der Fehler bleibt drin stehen,ist aber nach Ersatz gegen ein intaktes Neuteil weg,die Kiste verhält sich also,wie sie soll.Löschen müssen tut man nicht,ich würde es aber schon aus dem Grund machen,wenn doch mal wieder ein Problem besteht,ist der alte Fehler noch drin und man weiß nicht gleich,ob es dahingehend wieder ein Problem gibt,denn die Fehler werden ohne Datum gespeichert.

2.Position KWS (Nr.9) bis 9/98: Klick

Position KWS (Nr.25) ab 9/98: Klick

Günstiger aber ordentlicher Ersatz für Nr.9: Klick oder Klick
Kostet bei BMW aktuell um die 110€.

Günstiger aber ordentlicher Ersatz für Nr.25: Klick oder Klick
Kostet bei BMW aktuell um die 105€.

Ich rate ausdrücklich dazu,nur einen VDO oder Hella zu kaufen,denn diese arbeiten garantiert problemfrei,zuverlässig und korrekt!
Weiterhin rate ich dazu,das Teil beim Autoteile-Supermarkt (Schindelar Autoteile aus München) zu ordern,mit diesem Shop habe ich ausnehmend positive Erfahrungen gemacht.Üblicherweise lagernde Ware und schneller Versand!

Greetz

Cap

1000 Dank für diese ausführliche Antwort, Cap. Hast mir damit SEHR geholfen 🙂

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen