328i - unrundes laufen
Hallo zusammen,
habe ein 328i Cabrio bj 99 193.000km. Mein Wagen läuft manchmal unrund und das, seitdem mein Bruder sich verschaltet hat auf der Autobahn, und das ist schon 1,5 Jahre her. Gewechselt wurde bis jetzt:
Schwingungsdämpfer, alle Rollen und Riemen, Nockenwellensensor, Vanos neu abgedichtet, Hydros neu, Magnetventil, Luftmassenmesser. Vanos wurde auch mal komplett gewechselt, also eine gebrauchte und neu abgedichtet.
Beim auslesen kommt der Fehler: Fehler 212.
25 Antworten
Er läuft manchmal ganz normal, wenn ich einmal ein und aus mach läuft der wieder unrund. Also nicht Drehzahltechnisch, sondern Motor blubbert. Könnt es irgendein anderer Sensor sein?
Mach mal ein Video von dem schlechten Lauf.
Zitat:
@328ibodensee schrieb am 17. Juli 2017 um 16:18:47 Uhr:
Also der Kolben fährt ein und aus ohne Probleme
bei mir tritt das Problem nun mittlerweile auch wieder auf. Mein Magnetventil hat definitiv einen Kabelbruch - bei mir kommt nun aber eine neue vanos rein und damit sollte sich das Problem dann hoffentlich erledigt haben. Ich möchte eh gerne wieder drehmoment auch unter 3000u haben - wie siehst da bei dir aus?
Ich habe komischer weise glaub volle Leistung. Aber es ist bei mir bis jetzt 1-2 mal vorgekommen dass er nicht direkt Gas angenommen hat
Ähnliche Themen
Zitat:
@328ibodensee schrieb am 19. Juli 2017 um 18:18:23 Uhr:
Ich habe komischer weise glaub volle Leistung. Aber es ist bei mir bis jetzt 1-2 mal vorgekommen dass er nicht direkt Gas angenommen hat
Hast du mal das Magnetventil getestet? Also 12V raufgegeben und geguckt ob der kleine Stift rausfährt? Der kommt aber mit gut Wucht raus also ruhig n Lappen oder so vorhalten.
Ein Video kannst Du nur als Datei zu Deinem Beitrag hochladen, wobei da auch die Groesse der Datei eine Rolle spielt ...
Zitat:
@328ibodensee schrieb am 19. Juli 2017 um 21:41:03 Uhr:
Nein hab ich noch nicht probiert, muss mal schauen wie ich das mit dem Strom hinbekomm
Ich habe mir im Elektrohandel so Kabel mit Krokodilklemmen gekauft. Dann + am Magnetventil auf + an dem Batteriepol im Motorraum. Dann Minus am Magnetventil auf Metall im Motorraum.