328i P/L

BMW 3er E36

Ich wollte mir einen BMW kaufen, einen 328i. Nun hab ich das auch einen Kollegen mitgeteilt, der auch den BMW und andere fuhr.
Darauf meinte er aber für das Geld was ein guter gebrauchter kostet (den Preis nannte er mir allerdings nicht) bekomme ich weit schnellere und agilere Autos die im Unterhalt das selbe kosten. Nun ist er leider auf Montage...

Da hier wohl viele ähnliche Autos fahren, und ggf. auch Überblick über andere Hersteller haben, kann mir bestimmt jemand sagen ob das denn so wahr ist.

Wichtig ist halt nur Kein Frontkratzer und das der Unterhalt nicht exorbitant ist.

19 Antworten

also wenn du hier im Forum fragst erwartest du sicher folgende Antwort:

"nein, es gibt nichts bessteres als ein 328 zu einem vergleichbaren Preis"

wenn du in anderen Foren fragst bekommst du sicher andere Antworten.
Aber eins kann ich dir sagen, ein 328 macht schon recht viel Spaß.
Vielleicht solltest du dir noch ein paar Gedanken machen was du willst und dann mal ein paar Probefahrten machen.

Gruß Detlev

Nunja das die meisten hier eher auf BMW stehen war mir klar, aber wenn ich die Frage in nem Audi Forum stelle ists n Audi, und im benz Forum n Benz...
Da es eigentlich ein BMW sein sollte schien mir das hier am besten.

Da es hier in der Gegend nicht sehr viele Fahrzeuge gibt, kann ich leider nicht herum fahren und ausprobieren.
Wollte davon eine kleine Eingrenzung.

Keiner soll mir ja den e36 abraten, aber ich würde halt gerne wissen welche Autos dem BMW nahe kommen, von der Leistung/Kosten.

Hi.
Also ich kann dir aus erfahrung sagen das du bei kaum einem hersteller (mir ist im moment auch kiener eigefallen) soviel auto/leistung für so wenig geld bekommt. Wenn es kein frontkratzer sein soll bist du mit dem 328i schon wirklich sehr gut dabei.

Hab gerade bei Autobudget gekuckt, und da kostet ein 328 (zugegeben der mit dem ältesten Bj) im Durchschnitt 2700€, ein M3 ~5000€ (auch ältestes Bj.)
Kann man diese Preise ernst nehmen? Oder bekommt man für das Geld nur reparaturbedürftige Mühlen?!
Auch die durchschnittlichen Kosten sind beim M3 unter 100€ im Monat, mit Benzin/Versicherung/Reparaturen... Sind eher auch recht zweifelhafte Werte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Double.R.G


Hi.
Also ich kann dir aus erfahrung sagen das du bei kaum einem hersteller (mir ist im moment auch kiener eigefallen) soviel auto/leistung für so wenig geld bekommt. Wenn es kein frontkratzer sein soll bist du mit dem 328i schon wirklich sehr gut dabei.

Sehe ich ähnlich...

Vor Allem ist der E36 im Großen und Ganzen recht unproblematisch und zuverlässig - das ist bei dem Alter nicht ganz unwichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Golby


Hab gerade bei Autobudget gekuckt, und da kostet ein 328 (zugegeben der mit dem ältesten Bj) im Durchschnitt 2700€, ein M3 ~5000€ (auch ältestes Bj.)
Kann man diese Preise ernst nehmen? Oder bekommt man für das Geld nur reparaturbedürftige Mühlen?!

Ein Kollege von mir überlegt, sein 328iA Coupe für ca. 3000€ zu verkaufen. Ist zwar schon älter, aber nicht reparaturbedürftig - der Preis kommt also ungefähr hin.

Zitat:

Auch die durchschnittlichen Kosten sind beim M3 unter 100€ im Monat, mit Benzin/Versicherung/Reparaturen... Sind eher auch recht zweifelhafte Werte?

Beim M3 wäre ich vorsichtig - wenn der nicht ordentlich gepflegt und immer warmgefahren wurde, kann das ein böses Erwachen geben.

Beim M3 wäre ich vorsichtig - wenn der nicht ordentlich gepflegt und immer warmgefahren wurde, kann das ein böses Erwachen geben.JA LEIDER!!!
Schade das die nicht so Haltbar sind wie die M52B2X Motoren sind 🙁.
Ist ja aber kein Wunter, bei so viel Leistung auf engen 6 Zylinder.

Was ich bei mobile.de noch gefunden habe wär ein S2, dank Turbo wohl auch noch einfach zu tunen. Denke aber das der Turbo auch Probleme machen wird.

Ein 328i ist dann wohl viel preiswerter und kommt auch fast an die Leistung ran. Auch wenn die paar PS wohl viel ausmachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golby


Was ich bei mobile.de noch gefunden habe wär ein S2, dank Turbo wohl auch noch einfach zu tunen. Denke aber das der Turbo auch Probleme machen wird.

Ein 328i ist dann wohl viel preiswerter und kommt auch fast an die Leistung ran. Auch wenn die paar PS wohl viel ausmachen 😉

Nun ja, die "paar PS" sind nicht Matchentscheidend, interessant wäre wie der S2 eigentlich Drehmomentmässig im Futter steht! Nimmt mich gerade wunder und ich bin zu faul zum googeln... 😉 Wüsste gerne was er den bulligen 280 NM des M52B28 entgegenzusetzen hat! 🙂

So schlappe 70-100 Nm mehr....

Klick

Is ein PDF. 😉

Greetz

Cap

Cool, danke... 😉
Ja, ist schon ein scharfes Teil, der S2... Klingen vor allem porno, diese 5- Zylinder!!! Damals war ein Audi noch ein Audi! Tolles Auto! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M336


Wüsste gerne was er den bulligen 280 NM des M52B28 entgegenzusetzen hat! 🙂

Wenig verwunderlich, liefert der aufgepustete Fünfender bulligere 309Nm(220PS) bzw. 350Nm(230PS).

Der S2 geht sicherlich besser, als ein 328i - dafür säuft er aber auch mehr.

Habs gelesen... 😉

Säuft mehr, aber dafür klingt er auch adäquat! 🙂

Mein Kollege hatte mal so ein Teil. Vom fahren her einfach geil und mit dem 328i nichts entgegen zu setzen. Allerdings auch beim Verbrauch, er braucht min. 14l oder mehr wenns zur Sache ging. Ich glaube er hat sogar super+ getankt, möchte mich aber nicht festlegen, da schon ein paar Jahre her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen