328i Leistung...

BMW 3er E36

Tach,

hab vor mir einen 328i zu kaufen, war am Wochenende dann Probefahren. Allerdings hat mich die Leistung etwas enttäuscht(will nicht sagen das der net ordentlich Leistung hat oder so) deshalb meine Frage: Kann es sein, dass manche Motoren einfach verheizt sind und dann nicht mehr die volle Leistung haben (erfahrungen damit??)....oder hab ich einfach zuviel erwartet...??

Hab halt angst, dass ich nachher für ne Schrottkiste nen ganzen Batzen Geld ausgebe...

41 Antworten

Juhuuu! Schwanzlängen-Vergleich-Zeit! Ich hol eben mal das Lineal und setz nen Kaffee auf!

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Wieso isn der 328 auf der Autobahn zu Hause? Das Ding fährt doch nur 236km/h?

 

erstens fährt das cabrio 230 und keine 236. beides ist für meinen geschmack als schnell zu bezeichnen. verstehe Dein 'nur' nicht. autobahn heisst ja nicht zwangsläufig vollgas.

ein auto mit 1,5t und 193ps ist meiner meinung nach kein reinrassiger sportwagen. schnelles rasantes fahren ist für meinen geschmack nur mit vollgas möglich, auf der autobahn oder eben im höheren gang mit niederer drehzahl kann ich die souveranität allerdings ausspielen. so nach dem motto...wenn er mal in fahrt ist, dann gehts schon.

Ich habe im Syndikat von einem Typen gelesen, dass der 328i am Anfang seiner Produktion die größte Streuung nach oben haben sollte..Deshalb hat er sich extra einen 328i aus 95 gekauft..Einen der 1...Ist das was dran oder nur pure Einbildung???

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich habe im Syndikat von einem Typen gelesen, dass der 328i am Anfang seiner Produktion die größte Streuung nach oben haben sollte..Deshalb hat er sich extra einen 328i aus 95 gekauft..Einen der 1...Ist das was dran oder nur pure Einbildung???

Für mich klingt das sehr nach Einbildung. Hat wohl die Kohle nicht für ein neueres Modell gerreicht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Für mich klingt das sehr nach Einbildung. Hat wohl die Kohle nicht für ein neueres Modell gerreicht 🙂

dachte ich mir schon.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stefan358


. spass macht es mir z.b im 2 gang mich langsam an die 3000-3500 U/min zu nähern, dann das gaspedal voll durchtreten, ausdrehen und in den 3 schalten etc. mach das mal und dann stellst du dir frage nochmals ob es eine lahme krücke ist.

ich finde das auto ist aber eher auf der autobahn zu hause, gemütlich mit 180km dahuincruisen, wenn der vordermann auf der linken spur endlich weg ist und dann das gaspedal voll durchtreten und schon vorbeischweben.

Kommt drauf an was man gewöhnt ist. Einer der den 316er gewöhnt ist, findet den 328 schnell. Ein M3 Fahrer o.Ä. wird den 328 eher als "langsameres" Auto ansehen.

Und als Autobahnauto würd ich den 328i auch nicht einstufen. Eher Modelle der mittleren Oberklasse und Oberklasse

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Und als Autobahnauto würd ich den 328i auch nicht einstufen. Eher Modelle der mittleren Oberklasse und Oberklasse

Oberklasse aber auch net..Eher Mittelklasse..Oberklasse ist ein E38..Aber kein E36....

Da ein 328i einen Audi A8 4,2 platt macht halte ich für unrealistisch. Mein Schwiegervater hat so ein Ding und ich hab selber schon einen Mittelklasse Wagen mit 193PS (Vectra i500) gefahren. Das sind schon noch Welten.

Da mir mein 323i schon sehr zügig vorkommt, ist es wohl nicht normal wenn einem ein 328i lahm vorkommt. Besonders nicht wenn man nen 1.8er A3 gewohnt ist.

Ein E36 ist allerdings auch kein Autobahn Auto. Dafür hat er zu wenig Masse und gerade das ein E36 mit Fahrwerk läuft jeder Spur hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Ich glaube ich weiß was das Problem ist. Die sehr harmonische und unspektakuläre Leistungsentfaltung kommt manchen vielleicht "lascher" vor als sie es eigentlich ist.
Ist eben einfach sehr auf schaltfaules und drehmomentstarkes Fahren ausgelegt. Da kommt nicht so der typische Punch zum tragen, obwohl sich ab 4000 noch mal merklich was tut.
Aber im direkten Vergleich zu anderen Autos geht mit dem 328er ziemlich die Lucy los. Kann mich jedenfalls nicht beklagen.

So isses ... ich fahre meinen in der Stadt mit 60 auch im 4. ... kein Problem ... fahr den mal mit 220 auf AB ... da trennt sich die Spreu vom Weizen ...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Oberklasse aber auch net..Eher Mittelklasse..Oberklasse ist ein E38..Aber kein E36....

Öhm, hast du was falsch vertanden?

Ich wollte damit sagen, dass Autos der oberen Mittelklasse und Oberklasse "Autobahnautos" sind.

Ich habe nicht behauptet, dass der E36 in diesen Klassen spielt.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Öhm, hast du was falsch vertanden?
Ich wollte damit sagen, dass Autos der oberen Mittelklasse und Oberklasse "Autobahnautos" sind.

Ich habe nicht behauptet, dass der E36 in diesen Klassen spielt.

aahh...ok ok..Hab ich falsch verstanden....

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich habe im Syndikat von einem Typen gelesen, dass der 328i am Anfang seiner Produktion die größte Streuung nach oben haben sollte..Deshalb hat er sich extra einen 328i aus 95 gekauft..Einen der 1...Ist das was dran oder nur pure Einbildung???

Die Streuung hat nichts mit dem Fertigungsdatum zu tun.

Viel mehr sind die Fertigungstoleranzen dafür verantwortlich.
Wenn du einen Motor mit vielen Kombinationen aus verschiedenen max.Fertigungstoleranzen erwischst, dann hat er eben mehr Dampf als normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen