328i Leistung...

BMW 3er E36

Tach,

hab vor mir einen 328i zu kaufen, war am Wochenende dann Probefahren. Allerdings hat mich die Leistung etwas enttäuscht(will nicht sagen das der net ordentlich Leistung hat oder so) deshalb meine Frage: Kann es sein, dass manche Motoren einfach verheizt sind und dann nicht mehr die volle Leistung haben (erfahrungen damit??)....oder hab ich einfach zuviel erwartet...??

Hab halt angst, dass ich nachher für ne Schrottkiste nen ganzen Batzen Geld ausgebe...

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powertech


ich finde den 328 sollte man auf der Bahn probefahren.Nur da kann er zeigen was er drauf hat.In der Stadt ist der einfach aufgrund schwacher Elastizitätswerte nicht instande zu punkten.Wer dreht schon die ganze zeit über 4000 in der Stadt mit dem Ding.Weiss nicht wie es bei euch ist,aber alle 2 Minuten kommt z.b eine rote Ampel,und da geht gar nichts mehr...
Also das Coupe reicht vollkommen was die Beschleunigung angeht.Cabrio kannst du echt knicken,einfach zu schwer,aber schnell genug für den der neu einsteigt in die PS Klasse.

Wie bitte?

In der Stadt kann ein 328er nicht punkten?

Also ich bin von meinem 328er jedes mal begeistert, wenn ich fahre.
Tolles Drehmoment => toll in der Stadt zu fahren.
Ich fahre meinen in der Stadt ausschliesslich im 5ten Gang (natürlich je nach Ampelschaltung) und schalte in 95% der Fälle am Ortsausgang NICHT runter.

Auf der Autobahn kann der 328 natürlich punkten ohne Ende.

Ich für meinen Teil muss sagen, dass der M52 B28 bisher der tollste Motor ist, den ich je gefahren bin (und da waren schon einige andere, die ich ausprobiert habe).
Ab 3500-4000 U/min is Alarm angesagt und drückt bis in den Begrenzer.

Wie ein Automagazin schrieb:
"Wie dieser Sauger für Vortrieb sorgt, erinnert mehr an einen gut abgestimmten Turbomotor"

mmm

dann bist du aber noch keinen neueren bmw gefahren, oder??
Also für sein alter ist er schon ganz gut, aber unter 3000 Umdrehungen ist er mir auf jeden fall zu schwach auf der brust...

Zitat:

Original geschrieben von gza22


mmm

dann bist du aber noch keinen neueren bmw gefahren, oder??
Also für sein alter ist er schon ganz gut, aber unter 3000 Umdrehungen ist er mir auf jeden fall zu schwach auf der brust...

Kann ich ganz und gar nicht behaupten, dass er unter 3000 schwach auf der Brust ist...trotz Brückenumbau.

Neuere BMWs die ich schon gefahren bin (M-Modelle wie E46 M3 (+CSL) und E39 M5 ausser Acht gelassen, die sind eh eine andere Liga):
- E46 318d
- E46 320d
- E46 330i
- E39 528i
- E39 530d
- E90 325i
- E85 3,0i
- E87 120i

ICH MAG MEINEN M52 B28!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Und ich überleg grad, vom Compact auf einen A3 1,6 oder 1,8(T) zu wechseln 😁 (so ab Bj. 96/97)

dürfte auch schwer werden, nen A3 vor BJ 96 zu finden 😁

Mein Opa hätte da einen anzubieten: 1. Hand, BJ 96, 20tkm!, 1,6er Automatik, Becker Navi, Klimaautomatik, AHK (so gut wie nicht benutzt und wenn dann mit nem Mini-Hänger), Scheckheft, Alus, Silber, Einparkhilfe....
Steht in Thüringen. Bei Interesse kannst du dich ja mal melden per PN....

Ähnliche Themen

Ich glaube ich weiß was das Problem ist. Die sehr harmonische und unspektakuläre Leistungsentfaltung kommt manchen vielleicht "lascher" vor als sie es eigentlich ist.
Ist eben einfach sehr auf schaltfaules und drehmomentstarkes Fahren ausgelegt. Da kommt nicht so der typische Punch zum tragen, obwohl sich ab 4000 noch mal merklich was tut.
Aber im direkten Vergleich zu anderen Autos geht mit dem 328er ziemlich die Lucy los. Kann mich jedenfalls nicht beklagen.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


...
obwohl sich ab 4000 noch mal merklich was tut.
Aber im direkten Vergleich zu anderen Autos geht mit dem 328er ziemlich die Lucy los. Kann mich jedenfalls nicht beklagen.

Sag ich ja 😉

Zitat:

Original geschrieben von drei28iCoupé


Kanns nur bestätigen, der 328 geht wie harry ;o)

 

kann ich nicht bestätigen 😉

ich denke mal chuligan ist bestimmt bis jetzt einen tdi gefahren!

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


ich denke mal chuligan ist bestimmt bis jetzt einen tdi gefahren!

erst lesen dann antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


erst lesen dann antworten

hat da eben ein floh gehustet? 😁 😁

Zitat:

Ich für meinen Teil muss sagen, dass der M52 B28 bisher der tollste Motor ist, den ich je gefahren bin

Im E36 isser der beste meiner meinung nach.

@Kredenschel:

In Sachen Beschleunigung(und ich meine nur die Beschleunigung,bzw Leistungsentfaltung) zumindest wird ein 328 wohl kaum punkten wenn man im 5 gang in der City fährt.Da fährt einem jeder Roller davon...

Re: 328i Leistung...

Zitat:

Original geschrieben von chuligan


Tach,

hab vor mir einen 328i zu kaufen, war am Wochenende dann Probefahren. Allerdings hat mich die Leistung etwas enttäuscht(will nicht sagen das der net ordentlich Leistung hat oder so) deshalb meine Frage: Kann es sein, dass manche Motoren einfach verheizt sind und dann nicht mehr die volle Leistung haben (erfahrungen damit??)....oder hab ich einfach zuviel erwartet...??

Hab halt angst, dass ich nachher für ne Schrottkiste nen ganzen Batzen Geld ausgebe...

...nene, dann stimmt was mit dem auto nicht!

denn der 328er verbinde ich mit einem AHA effekt. wenn du dich ins auto gesetzt hast, gas gibst und grinsen bekommst - dann hast du den richtigen gefunden!

bis ich meinen hatte, habe ich 2 andere fahrzeuge probegefahren, u.A. nen coupe der mir lahmer als mein damaliger 320er vorkam, wo ich fast schon depris gekriegt hab

ich fahr nen 328i cabrio, der ist noch ein wenig schwerer.

am anfang hatte ich mir auch ein wenig mehr erwartet, für mich habe sich die 193PS sehr viel angehört.

da war ich dann schon ein wenig enttäuscht wenn mir vom stand aus eigendlich so gut wie alle anderen fast weggefahren sind.

aber ich habe gelernt wo die stärken sind.

wenn du spass haben willst, darfst du dich nicht scheuen das gaspedal ganz durchzudrücken. dann bringt der 2.8l schon spass. zudem solltest du wie schon beschrieben im richigen drehzahl bereich liegen. spass macht es mir z.b im 2 gang mich langsam an die 3000-3500 U/min zu nähern, dann das gaspedal voll durchtreten, ausdrehen und in den 3 schalten etc. mach das mal und dann stellst du dir frage nochmals ob es eine lahme krücke ist.

ich finde das auto ist aber eher auf der autobahn zu hause, gemütlich mit 180km dahuincruisen, wenn der vordermann auf der linken spur endlich weg ist und dann das gaspedal voll durchtreten und schon vorbeischweben.

insgesamt sehe ich den 2,8l als motor, dem man schön schaltfaul fahren kann und den 6zyl motor brummen hören kann. oder auf der autobahn den hubraum ausnutzen.

in allen anderen belangen musst du ihn schon treten und im hohen drehzahlbereich halten. eventuell merkt man die geschwindigkiet auch nicht so.

ich gehe mal davon aus, dass neuere motoren schon mehr pepp haben. das ding ist 95 auf den markt gekommen und so sicherlich nicht mehr auf dem neusten stand.

spass macht er mir trotzdem..so wie er ist

Wieso isn der 328 auf der Autobahn zu Hause? Das Ding fährt doch nur 236km/h?

Und das nen 330er lahmer ist als ein 328 ist schlicht und ergreifend gelogen oder der 330er hatte nen Motorschaden, wer beides gefahren ist weiß den Unterschied.

An sich is der 328 mit unter der beste Motor der im E36 verbaut wurde, zu wenig dampf dürfte der aber ned haben, dann musst du den wohl doch mal frei blasen oder Luftfilter checken und sowas.

An sich kannse mim guten 328 nen Audi A8 4,2 naß machen ... wenn auch nur langsam :- )

Zitat:

Original geschrieben von chuligan


hab ihn ehrlich gesagt auch nur bis ca. 4000 gedreht, war ja schließlich nicht mein Wagen;-)

Und genau

DA

liegt das Problem!

Wenn der Motor warm ist, kannst Du den ruhig bis in den Begrenzer drehen - wenn Du ständig unter 4000 Umdrehungen fährst brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn Du von den 193PS kaum was merkst...

Das sind dann auch die Leute, die den 320er als lahme Krücke bezeichnen, weil sie einfach viel zu früh schalten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen