328i Leistung/Drehmoment Diagramm

BMW 3er E36

hi

hat jemand ein leistungs-/drehmoment diagramm eines 328i
habe im netz schon vergeblich gesucht 😉

wäre nett wenn mir jemand eines per mail senden koennte =)

thx

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Die PS-Klasseneinstufung bei der KFZ Versicherung gibt´s aber schon lange nimmer. Das war nur damals als der E36 noch aktuell war so

Ahso, also gibts das nicht mehr? Habe das aber letztens noch wo gelesen...

Nein, die Einstufung über die Motorleistung ist schon 10 Jahre nimmer der Fall.

Heute wird anhand Unfallhäufigkeit und Reparaturaufwand die Einstufung in die Typklasse vorgenommen, deshalb ist auch ein Ford Fiesta teurer als ein Daimler

Zitat:

Original geschrieben von zorn2k5


was kann man denn machen um beim 2.8 bissl leistung rauszukitzeln, hab den als 528i guter motor
aber meiner meinung nach wird er nicht wirlich ausgeschöpft =)

was wär sinnvoll ...!?

Je nach dem was du ausgeben möchtest sind da zwischen 10 und 120 PS und noch mehr möglich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Nein, die Einstufung über die Motorleistung ist schon 10 Jahre nimmer der Fall.

Heute wird anhand Unfallhäufigkeit und Reparaturaufwand die Einstufung in die Typklasse vorgenommen, deshalb ist auch ein Ford Fiesta teurer als ein Daimler

Ahso, ja das ist mir auch bekannt... dachte das setzt sich aus mehreren Punkte zusammen! Alles klar, danke für die Info!

Ähnliche Themen

Ist beim 328i irgendwann einmal die Höchstgeschwindigkeit gemessen worden? In den 90er Jahren haben es sich die meisten Autozeitungen angewöhnt, bei der Höchstgeschwindigkeit nur noch die Werksangaben zu nennen. Nur bei extrem schnellen Autos scheint sich der Aufwand einer Messung zu lohnen. [dass die Werksangabe 236 km/h ist und einige Exemplare auf dem Tacho 260 erreichen, weiß ich]

Zitat:

Original geschrieben von Speedking


Ist beim 328i irgendwann einmal die Höchstgeschwindigkeit gemessen worden? In den 90er Jahren haben es sich die meisten Autozeitungen angewöhnt, bei der Höchstgeschwindigkeit nur noch die Werksangaben zu nennen. Nur bei extrem schnellen Autos scheint sich der Aufwand einer Messung zu lohnen. [dass die Werksangabe 236 km/h ist und einige Exemplare auf dem Tacho 260 erreichen, weiß ich]

260km/h ganz sicher nicht mit der Serienmaschine!

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


260km/h ganz sicher nicht mit der Serienmaschine!

Er meint doch (Tacho-) 260km/h. Das hatte der meines Kumpels damals auch erreicht... Ist klar dass das keine wirklichen 260 sind....😉

Sind doch keine schlechten Werte, was die alten BMW Sauger da abliefern.

Mist, im falschen Thread gepostet.

Wer etwas über den N20 wissen will schaut am besten hier:
N20
Leistung und Drehmoment im direkten Vergleich mit dem N52 gibt es Seite 10
Braucht man wohl nicht weiter zu kommentieren

@Pit 32

Was willst Du denn hier damit bezwecken? - Der TE (Thema wurde in 2005 von ihm erstellt!) schrieb damals zum M52B28 im E36 seine Frage hier im Eingangspost des Themas ...

Das war ein R6-Triebwerk mit 2.8ltr und Doppel-VANOS, also ein reiner Sauger! - Und Du schlaegst hier jetzt mit dem N20B20 im Thema auf 😕

Du wirst doch jetzt wohl nicht ernsthaft die "aufgeblasene 2.0ltr 4Zyl.-Luftpumpe" N20B20 mit einem "erwachsenen 2.8ltr 6Zyl. Saugmotor" M52B28 aus den 1990ern im E36 328i vergleichen wollen? - Das ist doch absurd ...

Sorry hab nicht aufgepasst wo ich hier unterwegs bin.
Inwieweit aber der Vergleich der Fahrleistungen absurd wäre bleibt zu prüfen

gibs das auch für meinen M42 motor? 318is? würde mich mal brennend interessieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen