328i geht von alleine AUS

BMW 3er E36

Hallo,

hatte das schon 1x vor ~2 Jahren.
Damals dachte ich mir aber noch nix dabei.

Seit der letzten Woche tritt der Fehler häuiger auf, insgesamt nun schon 6x.

Fehler tritt kurz vor dem Stillstand oder eine 1000sec. nach Stillstand auf.
Dabei sind keine Vibrationen oder Drehzahländerungen wahrzunehmen.
Das er aus ist fällt mir erst durch die aufgehenden Lampen der Instr.-Kombi auf.
Beim erneuten Starten muss ich manchmal zusätzlich Gas geben.

-Fzg. hat 127Tkm runter
-Bivalenter Antrieb
-Kerzen sind 5Tkm drin
-Luftfilter neuwertig
-Benzinfilter neu

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Werde nachher auch noch zum Freundlichen fahren, hoffe das irgendwas im Fehlerspeicher ist.

Mfg Christian

21 Antworten

Könnte irgend ein Sensor sein, sollte aber im Fehlerspeicher stehen.

faltenbalg??

Das hatte ich auch schon mal. Immer wenn ich Rückwärts in eine Lücke rein woltle oder an eine Ampel ranrollte war er aus. Problemchen hat sich aber von alleine wieder behoben, was auch immer es war😉

Denke auch,das es an nem Sensor liegen könnte,FS auslesen sollte was ergeben.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Nen Kumpel hat es an seinem 320i auch, dieser geht ständig aus. FSP zeigt jedesmal NWS an, dieser wurde auch getauscht nur ist das Problem immer noch da...🙁

Meine Vermutung daher, evt. Kraftstoffpumpe selber oder das Pumpenrelai, oder aber LLR Ventil...🙂

Zum Freundlichen habe ich es heute nicht mehr geschafft.
Ich hoffe das es irgendein blöder Sensor ist.

Denn wenn ich eins hasse, dann Fehler die nicht im Speicher stehen 🙁

Die Kraftstoffpumpe würde ich aber erstmal auschließen, da ich denke das die im Gasbetrieb wenig bis gar nix zu tun hat.
Ebenso auch das Pumpenrelais.

Es sei den, das da dennoch irgendwelche abfragen stattfinden.
Aber dazu fehlt mir das nötige hintergrund Wissen.

Werde aber zusehen das ich es heute nach BMW schaffe und dann endlich klarheit herscht.

Mfg Christian

Wird wohl der Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor sein!

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Zum Freundlichen habe ich es heute nicht mehr geschafft.
Ich hoffe das es irgendein blöder Sensor ist.

Denn wenn ich eins hasse, dann Fehler die nicht im Speicher stehen 🙁

Die Kraftstoffpumpe würde ich aber erstmal auschließen, da ich denke das die im Gasbetrieb wenig bis gar nix zu tun hat.
Ebenso auch das Pumpenrelais.

Es sei den, das da dennoch irgendwelche abfragen stattfinden.
Aber dazu fehlt mir das nötige hintergrund Wissen.

Werde aber zusehen das ich es heute nach BMW schaffe und dann endlich klarheit herscht.

Mfg Christian

Achso du hast auf LPG umgerüstet, sorry habe ich nicht gesehen...😉

Macht er das denn nur im Gasbetrieb? Vielleicht ist er untenrum einfach bissel mager eingestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Libero-Fan


Macht er das denn nur im Gasbetrieb? Vielleicht ist er untenrum einfach bissel mager eingestellt?

Er hatte das Problem schon mal,da war aber noch keine Gasanlage verbaut😉

gruß Nils

So nun liegt ein Ergebnis vor.
Überprüft wurde der Fehlerspeicher und die DME.

Ergebnis:

NIX

Nicht ein Fehler vorhanden, das ist genau das was ich befürchtet habe. 🙁

Es KÖNNTE der Leerlaufsteller sein, aber diesen tausche ich / BMW nicht so einfach auf verdacht.
Vielleicht werde ich ihn bei gelegenheit mal reinigen.

MFG Christian

Ja reinige ihn erstmal,meistens reicht das ja schon aus.
Wie ich dir ja schon sagte,beim beinen Elterns e46 war er das Problem😉

Geht er glechermaßen auf Gas und Benzin aus...oder nur im Gasbetrieb?

Zitat:

Original geschrieben von Slight


So nun liegt ein Ergebnis vor.
Überprüft wurde der Fehlerspeicher und die DME.

Ergebnis:

NIX

Nicht ein Fehler vorhanden, das ist genau das was ich befürchtet habe. 🙁

Es KÖNNTE der Leerlaufsteller sein, aber diesen tausche ich / BMW nicht so einfach auf verdacht.
Vielleicht werde ich ihn bei gelegenheit mal reinigen.

MFG Christian

Das hätte ich dir echt vorher sagen können..war ja bei mir auch nicht anders😉

Gruß

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen