328i ganzjahrestauglich?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich hab im Internet ein 328er Coupe mit unter 100.000 für einen für mich ganz guten Preis gefunden (8.000 - Österreich!). Würd mich ziemlich reizen, da mein 316er halt auf Dauer langweilig wird.
Da ich aber aus Österreich komme, und daher winters öfter mit interessanten Strassenbedingungen zu tun habe, wollt ich fragen, ob 193 ps auf der Hinterachse im Winter oder bei Regen normal handelbar sind oder eher nicht.
Bitte objektiv antworten, ich weiss schon, dass driften a gaudi ist, aber das ist nicht meine Frage.
PS: BJ 11/98 - hat der schon ASC?

Danke für Eure Hilfe!

arktis

16 Antworten

Ob der auch im Winter taugt,hängt einzig und allein von Dir,bzw. Deinem rechten Fuß ab😁 *lol*

wollt ich auch grad schreiben....
bei regen ist es mal generell von dir allein abhängig, und im winzter bei noch normalen straßenverhältnissen ebenfalls. klar ab ner gewissen schneelage geht mit keinem auto mehr was.

aber ich muss schon sagen, dass es manchmal schon recht kompliziert war, auf ner frischen schneedecke anzufahren insbesondere in meiner alten thüringischen heimat an steilen bergen, da habe ich so manches mal geschwitzt....

Danke erstmal für die Antworten.

Eure Tips beziehen sich, so habs ich zumindest verstanden, aufs Fahren mit Hinterradantrieb allgemein. Das alles gilt auch für meinen 316er.
Mich würd halt interessieren, wie sich konkret der 328er fahren lässt. Oder deutlich gesagt - wo liegen die Unterschiede im Winter oder bei Regen im Vergleich zum 316er? Ist das Auto dann sehr giftig und zickig oder muss man wirklich nur die Eigenheiten des Hinterradantriebs beachten?
Bitte auch meine ASC-Frage nicht vergessen.

Danke!

der sollte sogar ASC+T haben....

wie extrem der unterschied sein wird, kann ich dir so nicht sagen, aber die deutliche mehrleistung will halt auch auf die straße gebracht werden, und da gehe ich schon davon aus, dass er "bissiger" reagiert, liegt ja immerhin fast die doppelte PS-Zahl an!
aber auch das ist dann deinem fuß überlassen, diese leistung richtig zu dosieren.

hatte aber mal nen Arbeitskollegen mit nem E46 M3 Cabrio, da war dann auf schneebedecktem kopfsteinpflaster und leichter steigung nix mehr zu machen... 😁

Ähnliche Themen

Also ich hatte mit meinem 320er mit eingeschaltetem ASC keine Probleme. Ohne war es schon deutlich schwerer, aber so nicht. Klar, man muss schon bisschen Gefühl haben...

Bin mit ASC und meinem 323ti bisher jeden Berg hochgekommen bei Schnee...Aonsonsten ein paar Krallen drauf und gut ist. Aber ich fahr speziell in Österreich auch lieber meinen 330xd ;-)

Naja, danke Leute,

dann muss ich mich halt auf mein Gefühl verlassen...aber ob das im Winter auf einer Schneefahrbahn reicht...erinnere mich mit Schauern an den vorletzten Winter mit alten Reifen, als mich ein Nachbar vom leicht angeschneiten Parkplatz rausschieben musste 😁

HRHRHRHR die frage hab ich mir damals auch gestellt und hatte richtig bammel vorm ersten winter und was war? selbst mit kaputtem asc kein problem, mit bisserl gefühl macht das auto sowas von spaß ^^ wie gesagt mit gefühl geht alles 🙂
und ich wohne hier schon an paar fiesen bergen und ich hab alle geschafft, im gegensatz zu stiefvater mit seinen allwetterreifen und fronttrieb 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


ich wohne hier schon an paar fiesen bergen und ich hab alle geschafft, im gegensatz zu stiefvater mit seinen allwetterreifen und fronttrieb 😉

Wäre Stiefpapa in Deinem mit Allwetterreifen bestückten BMW am Steuer gesessen, wäre er noch weniger weit gekommen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


HRHRHRHR die frage hab ich mir damals auch gestellt und hatte richtig bammel vorm ersten winter und was war? selbst mit kaputtem asc kein problem, mit bisserl gefühl macht das auto sowas von spaß ^^ wie gesagt mit gefühl geht alles 🙂
und ich wohne hier schon an paar fiesen bergen und ich hab alle geschafft, im gegensatz zu stiefvater mit seinen allwetterreifen und fronttrieb 😉

Ja danke, das wollte ich hören!!! Baut mich ein bisserl auf, ich will einen Sixpack!!! 😁

Aber wieso war Dein ASC kaputt, bei einem BMW wird doch nichts kaputt, dachte ich 😁

meinst du bmw hat den 328er nur für den sommer gebaut? natürlich ist ein hecktriebler im winter nicht die beste wahl, aber man kommt mit anständigen reifen und dem fahrerischen können doch sehr weit 😉

Zitat:

Original geschrieben von arktisbmw


Ja danke, das wollte ich hören!!! Baut mich ein bisserl auf, ich will einen Sixpack!!! 😁

Aber wieso war Dein ASC kaputt, bei einem BMW wird doch nichts kaputt, dachte ich 😁

marder hat kabel für drosselklappensteuerung durchgefressen, hängt da irgendwie mit zusammen.

@rigero: tjaaaa gute wr machen auch was aus stimmt schon 😉 da darf man auch nciht sparen, da macht auch der bmw spaß, und das trotz schöner 205er 🙂

Nen 328i kann man sicher auch im Winter bewegen, etwas Gefühl in den Beinen sollte man allerding haben, wie eigentlich bei fast jedem Auto.

Beschleunigen muss man halt sehr vorsichtig, beim Anfahren sollte man etwas Gespür für die Kupplung haben, wenns daran bissl mangelt hilf vielleicht auch der 2. Gang 😉

Alles in Allem finde ich keinen Grund, der einen 328i für den Winter disquallifiziert.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Nen 328i kann man sicher auch im Winter bewegen, etwas Gefühl in den Beinen sollte man allerding haben, wie eigentlich bei fast jedem Auto.

Beschleunigen muss man halt sehr vorsichtig, beim Anfahren sollte man etwas Gespür für die Kupplung haben, wenns daran bissl mangelt hilf vielleicht auch der 2. Gang 😉

Alles in Allem finde ich keinen Grund, der einen 328i für den Winter disquallifiziert.

Grüße

Jap, genau so siehts aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen