328i 0-200 Km/h
Habe heute mal bei so schönem Wetter mal die 0-200 Km/h Zeit gemessen.
Es gab schonmal einen Bericht über die 0-200 Zeit vom 330i und damals meinten viele der E46 328i würde nie unter 30 Sekunden auf 200 kommen.
wenn ich richtig Rechne brauche ich von 0-100 ca. 7.5 Sekunden mit Traktionsproblemen und von 0-200 ca. 28.5 Sekunden und das nicht mal mit komplethttp://www.youtube.com/watch?v=pN2rqmC962Qt leerem Tank😁
LG
31 Antworten
Knappe 30 Sekunden vom 328i finde ich im Gegensatz zum 330i mit ca. 24-25 Sekunden schon einen erheblichen Unterschied.
4-5 Sek hört sich zwar als blanke Zahl nicht sehr viel an,ist aber ne ganze Menge. Der E92 335i geht in etwa 5,5 Sek schneller auf 200Km/h als ein E46 330i und da sind diese 5-6 Sekunden ein gut spürbarer und sichtlicher Unterschied.
Hallo
Ich habe einen Vergleich zu diesem Thema. Die Daten stammen von der renommierten Schweizer Autozeitung „Automobil Revue“ aus dem Jahre 2000! Darin kann man entnehmen, dass ein e36 328i dem 330i ebenbürtige Fahrleistungen hat.
Gruss
Hugo8
Schon wieder dieses Thema! Dazu gibt es seitenlange Diksussionen zu dem GLEICHEN Auszug. Heraus gekommen ist dabei nicht wirklich etwas.
Jedes Auto ist unterschiedlich halt. Ich hatte im letzten Sommer auch mal im 3. Gang bei 100km/h angefangen zu messen und habe (unprofessionell mit der Stoppuhr) von 100-200 je nach Versuch zwischen 19-22 Sekunden gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von hugo8
HalloIch habe einen Vergleich zu diesem Thema. Die Daten stammen von der renommierten Schweizer Autozeitung „Automobil Revue“ aus dem Jahre 2000! Darin kann man entnehmen, dass ein e36 328i dem 330i ebenbürtige Fahrleistungen hat.
Gruss
Hugo8
Ich glaube diesen Test kennt mittlerweile jeder hier,da er bei jedem Thread wenn es um die Beschleunigung geht gepostet wird.
Es kann gut sein das es einige Modelle gab die gut gingen vom E36 328i. Es gibt aber genauso viele wo der E36 328i die Werksangabe nur mit Mühe geschafft oder sogar leicht verfehlt hat. Also wer jetzt denkt das dieser gemessene Wert auf alle E36 328i zutrifft, sollte mal die E36 Brille abnehmen und zur Realität zurückkehren.
Desweiteren hängt auch viel mit dem aktuellen Kilometerstand, der Umgebungstemperatur und der Ausstattung des Fahrzeugs zusammen.Ein Fahrzeug welches mit gerade mal 5000Km auf der Uhr hat wird bei einer zweiten Messung mit bsp. 25000Km bessere Beschleunigungswerte haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Schon wieder dieses Thema! Dazu gibt es seitenlange Diksussionen zu dem GLEICHEN Auszug. Heraus gekommen ist dabei nicht wirklich etwas.
Jedes Auto ist unterschiedlich halt. Ich hatte im letzten Sommer auch mal im 3. Gang bei 100km/h angefangen zu messen und habe (unprofessionell mit der Stoppuhr) von 100-200 je nach Versuch zwischen 19-22 Sekunden gebraucht.
Das man mit einer Stoppuhr nicht auf ein paar Zehntel genau messen kann sollte jedem klar sein.
Allerdings ist es mir noch nie passiert,das ich auf der gleichen Strecke unter gleichen Äußeren Einflüssen eine Unterschiedliche Messung hatte die 3!! Sekunden von meinen anderen Messungen abweicht.
Ich habe dies selbst oftmals probiert und die maximale Abweichung betrug 0,8-1,0 Sek bei 5 verschiedenen Messungen.
Ich habe nicht immer wieder die gleiche Strecke gewählt sondern es war hintereinander auf einer Strecke. Kann also sein, dass es leicht bergauf oder bergab ging. Mit dem bloßen Auge sah es aber eben aus.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Ich habe nicht immer wieder die gleiche Strecke gewählt sondern es war hintereinander auf einer Strecke. Kann also sein, dass es leicht bergauf oder bergab ging. Mit dem bloßen Auge sah es aber eben aus.
Ja das ist richtig, das kann man mit dem bloßen Auge meißt nicht erkennen. Deswegen mache ich solche Messungen meißt immer mind. 3X auf gleicher Strecke in beide Richtungen um eventuelles Gefälle oder Steigung zu erfahren. Ein bischen Mühe muß man sich schon machen wenn man einigermaßen verwertbare Ergebnisse erreichen möchte,in der Beziehung bin ich perfektionistisch veranlagt.
Und ich behaupte einfach mal das hier die wenigsten diese Messungen so praktizieren wie ich es gerade beschrieben habe,aber trotzdem irgendwelche Handgestoppten Zeiten hier posten.
mein caby braucht glatte 7,0 sec auf hundert mit gps gemessen . bmw sagt 6,9 sec allso stimmen bmws werks angaben ziemlich genau .
( mit winter räder gemessen ) traktion war ´nicht die besste.
was sagen will das was bmw sagt wird zu 99 prozent stimmen ,und ein paar werden schneller sein ,oder langsammer .
das ist bei jeder marke so .
Zitat:
Original geschrieben von hugo8
HalloIch habe einen Vergleich zu diesem Thema. Die Daten stammen von der renommierten Schweizer Autozeitung „Automobil Revue“ aus dem Jahre 2000! Darin kann man entnehmen, dass ein e36 328i dem 330i ebenbürtige Fahrleistungen hat.
Gruss
Hugo8
Also ist das Auto vom TE ca. 5sek. schneller auf 200km/h als hier angegeben 😰
Zitat:
Original geschrieben von speedyconsales2
Also ist das Auto vom TE ca. 5sek. schneller auf 200km/h als hier angegeben 😰Zitat:
Original geschrieben von hugo8
HalloIch habe einen Vergleich zu diesem Thema. Die Daten stammen von der renommierten Schweizer Autozeitung „Automobil Revue“ aus dem Jahre 2000! Darin kann man entnehmen, dass ein e36 328i dem 330i ebenbürtige Fahrleistungen hat.
Gruss
Hugo8
Sehr unwahrscheinlich einen E46 328i in unter 30 sek auf 200 zu Beschleunigen , die 33 sek aus dem Test sind da schon realistischer.
Aber man weiß ja nicht, wie viel der Tacho bei diesem Video-328er voreilt... 🙄
Der 330i benötigt ja auch schon mind. 27 Sekunden bis 200 km/h. Selbst ein Z4 3,0i SMG hat im Sport Auto test 27,5 sek benötigt und der ist um einiges leicher...
gruss Daniel
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Was heißt denn agil? Dir ist schon klar, dass die Motoren die gleiche Leistung haben.Zitat:
Original geschrieben von permalink55
Vielleicht weil es der agilere Motor ist...?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Da haben wir doch schon die Ursache für die angeblich schlechtere Beschleunigung des E46: er ist länger übersetzt.Zitat:
Original geschrieben von permalink55
Das einzige was der M52TÜ besser kann ist die Vmax.Aber bis dahin ist es ein laaanger Weg... 😉
nei du hast mich da falsch verstanden,oder ich habe es nicht deutlich ausgedrückt.
Die Vmax ist beim E46 immer höher angegeben,aber es dauert halt etwas länger bis dahin.Ich denke denke die Übersetzung ist nicht viel anders bei E36 328 und E46 328,lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
es geht übrigens nicht darum das wenn zwei Fahrzeuge die selbe Leistung haben und ungefähr selbes Gewicht(obwohl E36 wiegt ja auch etwas weniger als Coupe)das sie gleich schnell sein müssten.
Siehe 325 M50 und 328 M52, 1 PS Unterschied aber unterschiedliche Fahrleistungen.
Ich bin zumindest weiterhin meiner Meinung und habe es für mich selber schon bewiesen.
Meine persönlichen Erfahrungen sind zumindest das ein E46 328(Limo) langsamer war als mein Cab 328i,auch ein 330i Cabrio kam nicht an mir vorbei und war sichtlich enttäuscht wieso 3 Liter Hubraum und teureres Auto nicht an 2,8 Liter Hubraum vorbeikamen.
Aber ein 330i Coupe hat mich in der Elastizität doch schon versenkt,da sah man das der besser ging ab 80km/h,250m Beschleunigung reichten aber trotzdem nicht ganz um vor mir einzuscheren.
Mein Cab ging auch auf den Zentimeter gleich bis 80km/h wie ein 230SLK Kompressor obwohl ich einen Beifahrer hatte.ist aber alles schon ewig her,da habe ich noch manhcmal gerne auf die Tube gedrückt.Mit dem trägem 328Ci habe ich mir das abgewöhnt. Macht irgendwie nicht soviel Spass 😁
So Threads bringen doch nichts, da es von vielen Faktoren abhängt.
Mein Ex-E36 328i hat trotz defekter Zylinderkopfdichtung und breiter Schlappen meinem aktuellen E46 330i mit 205er Winterrädchen bis 200 Probleme gemacht, sprich war fast gleich auf.
Aber der E36 war getunt, der E46 nicht.
Wenn man nun 2 serienmäßige Fahrzeuge mit gleicher Bereifung usw. nehmen würde wäre der E46 330i vorne, das kann hier keiner bestreiten. Dass es mal einen E36 328i gibt der auf Augenhöhe bleibt mag sein, ist aber keinesfalls die Regel.
Da wird es wohl eher so sein, dass der Fahrer besser ist, das andere Fahrzeug nicht die komplette Leistung bringt o.ä.
Auch das Video des Te´s sagts nichts aus, da wir die Tachovoreilung usw. nicht kennen. Wie war das nochmal? Kleinere Reifen = mehr Geschwindigkeit angezeigt?
Messen kann man die Zeit ganz nett mittels GPS. Ich benutze das Programm GPSTuner für den PDA. Damit kann man im Sekundentakt Geschwindigkeit, Höhe und Position mitloggen lassen.
Macht bei meinem so ~22- 23 Sekunden bei leichter Steigung.
Ein altes Beispiel einmal 100-200km/h reingezoomt und die ganze Strecke in der Totalen.
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Sehr unwahrscheinlich einen E46 328i in unter 30 sek auf 200 zu Beschleunigen , die 33 sek aus dem Test sind da schon realistischer.Zitat:
Original geschrieben von speedyconsales2
Also ist das Auto vom TE ca. 5sek. schneller auf 200km/h als hier angegeben 😰
Aber man weiß ja nicht, wie viel der Tacho bei diesem Video-328er voreilt... 🙄Der 330i benötigt ja auch schon mind. 27 Sekunden bis 200 km/h. Selbst ein Z4 3,0i SMG hat im Sport Auto test 27,5 sek benötigt und der ist um einiges leicher...
gruss Daniel
Also den Test habe ich auf einer ebenen Strecke gemacht, KEIN Gefälle🙄
Tachoabweichung ist schon mit einberechnet, da ich bis Tacho 205 gemessen habe.
Die E46 Tachos gehen verglechsweise wenig vor😉 Bei meinem E46 328i sind Tacho 248km/h GPS 240km/h und bei 200 km/h besteht eine Abweichung von ca. 5-6 km/h auch mit GPS nachgemessen, also alles berücksichtigt... und wie bereits erwähnt braucht er mit größeren Sommerrädern knapp eine Sekunde mehr...
Zum Vergleich hatte mein Ex A3 3.2 Quattro DSG bei Tacho 270 km/h gerademal 248-249 km/h mit GPS. Mein Cayman S wiederum ist vom Tacho wieder recht genau, da entsprechen Tacho 285 km/h den angegebenen 275km/h mit GPS.😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Also den Test habe ich auf einer ebenen Strecke gemacht, KEIN Gefälle🙄Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Sehr unwahrscheinlich einen E46 328i in unter 30 sek auf 200 zu Beschleunigen , die 33 sek aus dem Test sind da schon realistischer.
Aber man weiß ja nicht, wie viel der Tacho bei diesem Video-328er voreilt... 🙄Der 330i benötigt ja auch schon mind. 27 Sekunden bis 200 km/h. Selbst ein Z4 3,0i SMG hat im Sport Auto test 27,5 sek benötigt und der ist um einiges leicher...
gruss Daniel
Tachoabweichung ist schon mit einberechnet, da ich bis Tacho 205 gemessen habe.
Die E46 Tachos gehen verglechsweise wenig vor😉 Bei meinem E46 328i sind Tacho 248km/h GPS 240km/h und bei 200 km/h besteht eine Abweichung von ca. 5-6 km/h auch mit GPS nachgemessen, also alles berücksichtigt... und wie bereits erwähnt braucht er mit größeren Sommerrädern knapp eine Sekunde mehr...Zum Vergleich hatte mein Ex A3 3.2 Quattro DSG bei Tacho 270 km/h gerademal 248-249 km/h mit GPS. Mein Cayman S wiederum ist vom Tacho wieder recht genau, da entsprechen Tacho 285 km/h den angegebenen 275km/h mit GPS.😉
LG
Und Du bist sicher, dass Dich kein Cayenne Turbo angeschoben hat? 😉 😁
Aber ansonsten, nettes Video 🙂 Nur schade das der DZM nicht komplett im Bild war 🙄
Ja das mit den Audi-Tachos stimmt. Soll den Besitzern wohl ein besseres Gefühl vermitteln... Tachoabweichung darf ja glaube ich 10% der realen Geschw. + 4 km/h sein - und Audi nutzt das wohl gerne...
grüßle Daniel