328ci oder 330ci
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto für mich, sollte ein Coupe sein. Ich hatte bisher eine 328er Limo E46. Die Angebote von 330er Coupes unter 15000 sind ja recht knapp, die von 328 schon mehr...
Lohnt es sich den 330er zu kaufen oder reicht auch ein 328er? Den Vorteil des 330er sehe ich im höheren Wiederverkaufswert und an dem neuen Lenkrad, welches besser aussieht und es bessere Versionen gibt.
Was ist eure Meinung? Lieber mehr ausgeben und das Topmodell oder doch "nur" den 328er?
Alternativ habe ich auch schon überlegt einen 320 oder 323, dann allerdings nur bis 11000 Euro da Fun Faktor geringer.
Stephan
18 Antworten
Schwierige Entscheidung, aber ich würde lieber einen etwas neueren 330er mit weniger Ausstattung nehmen... 😉
Schau' doch mal nach beiden und wenn Du ein gutes Angebot findest, schlag zu 🙂
Gruß
Lothar
Die meisten Treads von denen kenne ich schon, bin doch dauerleser...lese seit 2 jahren fast jeden Thread.
Ich bin mir nur unsicher was die Kilometer Grenze angeht, bei einem 330er sind die meist weit über 120000. Ich habe damals meinen 328er auch mit 140000 gekauft und der hatte nie Probleme, aber es äußert sich halt im Wiederverkaufswert...
Der unschlüssige Stephan
Da du offenbar rechnen musst würde ich das nehmen, was sich besser finanzieren lässt. Du scheinst mir nicht in der Lage wirklich nach den Produkten auszuwählen. Ich würde weder einen 330i mit 140k km noch einen 328i mit 120k km gebraucht kaufen.
Wenn wir von einem 330i aus gesunder 1. Hand mit 50-70k km sprechen, wäre ich jederzeit dabei. Und der 330 geht eben einen Hauch besser, der 328i ist aber auch ein schöner Motor... ich würde wohl - trotz des hässlichen Lenkrads - den 330er nehmen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Und der 330 geht eben einen Hauch besser, der 328i ist aber auch ein schöner Motor...
Der 2.8er ist sicherlich ein super Motor, aber der 3.0er sollte schon bissl besser gehen. Den 2.8er hab ich allerdings noch gar net gefahren.
Rein von der Leistung her liegt der 328i ziemlich genau in der Mitte zwischen 320i (150PS) und 330i (231PS). Subjektiv müsst er aber recht gut gehen, da großer Hubraum.
Ich würd mir mal den Markt anschauen was die einzelnen Modelle so kosten.
Glaub kaum das man mit einem Modell was verkehrt machen kann.
Was jetzt genau für technische Neuerungen mit dem 3.0i gekommen sind weiß ich jetzt gar net. Momentan fällt mir nur des Lenkrad mit zweistufigem Airbag ein 😉
Und das Problem mit den herausreisenden Hinterachsen sollte beim 330i behoben sein (was aber notfalls auf Kulanz gezahlt wird).
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Der 2.8er ist sicherlich ein super Motor, aber der 3.0er sollte schon bissl besser gehen. Den 2.8er hab ich allerdings noch gar net gefahren.
Sorry, nichts gegen dich, aber was soll mir deine Aussage sagen? Wenn Du beide Autos kennen würdest, könnten wir uns unterhalten, so ist das nur ein Klick mehr auf deinem Post-couter, eine in irgendeiner Weise verwertbare Aussage kann ich nicht entnehmen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Rein von der Leistung her liegt der 328i ziemlich genau in der Mitte zwischen 320i (150PS) und 330i (231PS). Subjektiv müsst er aber recht gut gehen, da großer Hubraum.
Gruß
Ci-driver
ich würde eher sagen der 328er liegt in der mitte zwischen 325er und 330er, der 320er ist da IMHO etwas weiter entfernt. Bin schon 328ci und 330cic gefahren(das cabrio ist aber leider deutlich schwerer was sich nicht verheimlichen lässt)
greetz Silvio
wenn du im moment den 328 fährst und zufrieden bist, wieso behältst du den nicht? nur wegen der 4 türen und dem lenkrad? wenn er probleme macht, und du unbedingt einen anderen wagen möchtest, würde ich persönlich nie 2 mal daselbe auto kaufen. wenn dir der 330 zu teuer ist würde ich zum 325 raten. motor ist mit 2,8er vergleichbar dafür aber neuer.
oder wie wäre es mit einem z3 coupe?
gruß sapos
Zitat:
Original geschrieben von sapos
wenn du im moment den 328 fährst und zufrieden bist, wieso behältst du den nicht?
Ich glaube er hat ihn überhaupt nicht mehr, weil er ihn schon vor einigen Monaten verkauft hat. Guckstu sein Posting. 😁
Hallo, danker erst mal für die vielen Tips.
Ja den 328er habe ich nicht mehr, da ich ihn im Juni verkauft habe als er die 170000km überschritten hatte.
Momentan war ich mit einem Winterfahrzeug (316i E36) sowie einer BMW F650 unterwegs.
Im Moment tendiere ich stark zum 330er, weil er sicher auf kurz oder lang den besseren Wiederverkaufswert hat. Ebenso das Lenkrad bei den 328er stört mich (das gleiche hatte ich auch mal).
Das Problem was ich sehe, ist dass die eventuell alle "verheizt" wurden und nun abgestoßen werden um nicht mehr die teuren Reparaturen zu tragen. Kann man einen 330er mit über 100000km noch von Privat kaufen oder rät man da direkt zum Händler?
Der 328 in der Limo war schon nicht schlecht, nur sucht man ja meist eine kleine Steigerung oder mind gleichbleibend. Daher kommt eigentlich nur 325ci und höher in Frage.
Stephan
Ich denke das du für 15k nicht wirklich einen 330 mit wenig km bekommst. Also schlag ich vor, dass Du entweder noch ein bisschen sparst, oder Du kaufst dir einen 323 oder 325.
Ich hab für meinen 325 beim Händler 17k bezahlt. Hat bis auf Navi und Xenon Vollausstattung und hatte bis dahin nur ne Laufleistung von 36tkm.
Ich persönlich würde keine 15k für einen Wagen mit über 120tkm ausgeben.
Aber wie gesagt, just my 2 cents
gruß
Ich würde dir im Hinblick auf den Wiederverkauf auch eher zu nem 325er mit weniger km raten! Durch die unverschämten Spritpreise wirst du den kleineren Motor wahrscheinlich besser wieder los. Auch wenn der effektive Spritverbrauch nur minimal höher ist beim 330er spielt hier die Psychologie ne große Rolle. Viele potentielle Käufer denken doch "231 PS, der schluckt wie die Sau und ist allgemein deutlich teuerer zu unterhalten als 190 PS (?? vom 325er ??)."
Außerdem bekommst du da sicherlich ein "besseres" Auto für dein Geld. (bezüglich der Ausstattung und der km-Leistung)
Natürlich würde ich bei meiner Suche auch den 323er, den 328er und den 330er nicht außen vor lassen, da es doch immer wieder abweichungen vom Marktpreis geben wird!
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Hallo, danker erst mal für die vielen Tips.
das Lenkrad bei den 328er stört mich (das gleiche hatte ich auch mal).
wenn Du einen 328er der letzten Monate kurz vorm 330er kaufst, hast Du auch schon das neue Lenkrad drin. Mein 323CiC ist auch EZ 07/00(BJ weiss ich nicht momentan und der Fahrzeugschein ist auch 17tkm weg von mir 😁)
und hat das neue Sportlenkrad mit 2Stufigem Airbag
greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Sorry, nichts gegen dich, aber was soll mir deine Aussage sagen? Wenn Du beide Autos kennen würdest, könnten wir uns unterhalten, so ist das nur ein Klick mehr auf deinem Post-couter, eine in irgendeiner Weise verwertbare Aussage kann ich nicht entnehmen. 🙄
*lol*
Naja, hab mich in meinen Zitat speziell auf deine Aussage bezogen, dass der 330i einen Hauch besser gehen soll als der 328i. (deshalb hab ich auch nur diese Aussage zitiert und nicht den gesamten Beitrag)
Angesichts von knapp 40PS Unterschied müsste es mehr als ein "Hauch" sein.
Auch wenn ich den 328i noch nicht gefahren bin, so müsste man das schon spüren?!
Ich denk mir mal, dass der 328i bis 4.000 Touren ähnlich wie der 330i geht, aber dann über 4.000 nicht mehr ganz so "gut" geht.
Nichts für ungut, ich wollte dich damit nicht angreifen.
Sind beides sicherlich Top Motoren.
Gruß
Ci-driver