328 Umbau
hi,
ich würde gerne meinen 328i einen komplett Motorumbau schenken und wollte
euch fragen was ihr davon haltet und ob es zu empfehlen wäre.
Habe mir auch schon eine Firma rausgesucht da wurden auch schon eine menge bmw's umgebaut
http://www.aof-tuning.de/beispiel_bmw_10.php möchte gerne das selbe packet wie der BMW hat
einbauen lassen.
Und da wollte ich euch fragen ob der umbau dem Motor sehr schadet und ob der sprit verbrauch
stark ansteigt und wie es mit der langlebigkeit aussieht.
Mein BMW:
90000 km
b.j 09/96
danke schon mal im vorraus
Mfg Escoooo
28 Antworten
warum ich die teile nicht verkaufe weil das ein guter freund von meinem
vater ist und ich sowas nicht ausnutzte
und wegen der frage warum ihn nicht einfach frage weil er wird mir
bestimmt nicht sagen das seine teile und sein umbau schrott sind
Ich komme zu dir, dann lassen wir diesen Umbau an meinem Auto für 2000€ machen - und ich halte dich auf dem laufenden, wie lange der Motor hält.
🙄
vielleicht solltest du den Fiat Bravo den du fährst:
( http://www.motor-talk.de/.../...lem-fiat-bravo-bj-95-t1640552.html?...
)
tunen.Ist deutlich billiger....
der fiat bravo gehört einen kumpel der hier ein paar fragen hatte und keine lust hatte sich
anzumelden also laber mich nicht voll
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chopper279
der fiat bravo gehört einen kumpel der hier ein paar fragen hatte und keine lust hatte sich
anzumelden also laber mich nicht voll
Das hätt ich an Deiner Stelle jetzt auch gesagt....... :-)
Ferien sind schon was schönes.
Gruß
Andre
Na ist doch cool, grad vom dreirad gestiegen und nun einen 400PS Dreier fahren wollen.
Wieso bekommst du das alles für 2000€ wenn es sonst ~12000 € kostet ? Erläst er dir die Arbeitskosten und übrig bleiben 2000€ an hochwertigen Teile ?
Es kann doch egal sein für wieviel ich den umbau bekomme ich habe euch nur gefragt ob das
zu empfehlen wäre oder nicht.
Und sogar wenn ich grade vom dreirad gestiegen bin kanns dir doch egal sein ob ich ein 400 PS auto fahre
sogar wenn ich mir ein Buggati mit 1001 PS kaufe.
Aber ist ja immer so das dann irgendwelche Leute wider der meinung sind irgendwelche überflüssigen
kommentare abzulassen anstatt einen vernünftig Rat zu geben
Das Problem ist, dass du einfach unglaubwürdig rüberkommst. Das ist Schade, hängt aber mit deinem Stil zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Du bist dir aber schon im klaren darüber, dass das komplette Paket ca. 13 - 14.000 EURO kostet?
BTW:
Welchen Sinn macht eine EDK bei einem aufgeladenen Motor?
BTW2:
Einen E46 M3 per Nockenwellen, 100 Zellern und Abstimmung auf 400 PS zu bringen, halte ich für ein sehr fragwürdiges Statement. Seriösität lässt grüssen.
Will mich ja bei euch blau-weißen nicht so einmischen, aber was spricht gegen eine EDK bei aufgeladenem Motor?
video.google.de/videoplayBezüglich der 400PS aussage! Gab es nicht auch den E36 M3 CSL? Hatte der nicht Serie (!) schon 360PS?
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Will mich ja bei euch blau-weißen nicht so einmischen, aber was spricht gegen eine EDK bei aufgeladenem Motor?
video.google.de/videoplay
Bezüglich der 400PS aussage! Gab es nicht auch den E36 M3 CSL? Hatte der nicht Serie (!) schon 360PS?
Eine EDKA ist ja dafür gedacht, dass jeder Zylinder die gleiche Menge Luft bekommt und außerdem, dass das Luft/Sprit-Verhältnis im Zylinder in einem besseren Verhältnis steht, als nur mit einer DK.
Da der Ansaugtrakt aber sowieso unter Druck steht (mit dem Kompressor), ist eine EDKA meiner Meinung nach hinfällig. Da reicht dann auch eine DK.
Soweit so gut! Aber nur weil es für einen normal Autofahrer unlogisch ist muss es technisch nicht unzweckmäßig sein! Sag mal Golf V GT- Kompressor und Turbolader (gab es früher auch mal im Lancia Delta S4)!
Hast du dir mal die Fläche ausgerechnet, die du mi einer DK bräuchtest um an den durchlass von in dem Fall 6 Klappen heranzukommen?
Grundsätzlich kann man schon sagen (bei vernüftiger Leistungssteigerung) was für den Sauger gut ist, kann für den aufgeladenen Motor nur besser sein (mal abegesehen von der Verdichtung). Auch ein aufgeladener Motor sollte frei atmen und die Strömungsverluste sind zu minimieren, damit der Druck auch noch am Zylinder ankommt!
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
Das Problem ist, dass du einfach unglaubwürdig rüberkommst. Das ist Schade, hängt aber mit deinem Stil zusammen.
ja stimmt ich frage aus langerweile und weil ich nix besseres zu tuhen habe ob der umbau sich lohnt oder nicht.
aber naja mir kann es auch egal sein ob du mir glaubst oder nicht es gibt ja zum glück auch leute hier die
mir weiter helfen können.
Mfg Escooo
Sorry war ja nich persönlich.
Am besten wärs du könntest dir einen 328 so umbauen lassen für den Schnäppchenpreis und dir den als Spielzeug fürn Sommer aus der Garage holen 😁 .
Guck dir die Firma einfach mal an, vielleicht kannst du soeinen Umbau ja mal Probe fahren oder triffst jemanden ders schon hat machen lassen. Erfahrungsberichte sind mir immer am liebsten.