325iA: Automatik ja oder nein
Hallo Ich wollt mir ein 325ia (E92) 2006 kaufen der 100k km runter hat.
bin immer Schalter gefahren hab daher keine Ahnung auf was ich achten soll ! oder ob ich mir lieber ein Schalter holen soll !?!?
😕😕
Beste Antwort im Thema
Die meiste Leute sind nicht beide Autos gefahren. Ich bin beide gefahren, E92-325i Schalter und Automatik und nicht nur eine Probefahrt, sondern 2 Jahr. Die Leute die sagen die Automatik ist nicht so spritzig, haben das falsche Auto gefahren. Die Automatik ist schnell, bequem,usw, usw.
Für mich, nach 30 Jahre Schalter, jetzt nur noch Automatik.
94 Antworten
Wenn die Gänge zu leicht reingehen, hilft das hier:
http://www.ebay.de/itm/201164353233?...
Das spart den Getriebeölwechsel.
Wäre ein versuch wert 😁
Ich habe übrigens noch W-Lan-Kabel zu verschenken...
Haha 😁
Bei mir zickt der 1. Gang von Zeit zu Zeit rum und manchmal verschalte ich mich, wenn ich vom 6. in den 4. schalten will. Wenn man das selber erledigen kann, dann würde ich es wohl mal versuchen. Habe 108.000km runter.
Zitat:
@ItalienCooper schrieb am 3. Januar 2015 um 15:05:33 Uhr:
..... einmal voll draufgeklatscht schon dreht der Motor bis in den Begrenzer, da tut er mir richtig leid.
Bei einer Automatik kann man die Drehzahlhöhe auch selbst bestimmen, genauso wie beim Schalter. Was auch logisch ist, sonst müßte ich mein Auto in kaltem Zustand auch bis in den Begrenzer fahren. Die Drehzahlhöhe ist davon abhängig, wie weit man das Gaspedal reindrückt. Auch bei einer Automatik muß man noch selbst denken. Wenn man allerdings lernunfähig ist, kann man sich besser wieder einen Schalter kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 3. Januar 2015 um 11:42:15 Uhr:
Die meiste Leute sind nicht beide Autos gefahren. Ich bin beide gefahren, E92-325i Schalter und Automatik und nicht nur eine Probefahrt, sondern 2 Jahr. Die Leute die sagen die Automatik ist nicht so spritzig, haben das falsche Auto gefahren. Die Automatik ist schnell, bequem,usw, usw.
Für mich, nach 30 Jahre Schalter, jetzt nur noch Automatik.
Ich bin mir nicht sicher, ob Du den Unterschied zwischen der 6-Gang- und der 8-Gang-Automatik kennst. Für das 8-Gang würde ich Deinen letzten Satz sofort unterschreiben. Aber nicht aufgrund der Erfahrung noch mit mit dem E9x 325i mit dem alten 6-Gang. Da waren einfach die Schaltzeiten verglichen doch lang und die Spreizung gering. Und ich bin keiner, der beim Handschalter die Gänge reinprügelt. Der E9x 325i 6-Gang fühlt sich für meinen Geschmack einfach etwas zäh an. Komfortabel ist auch die alte Automatik, keine Frage.
Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 3. Januar 2015 um 18:26:30 Uhr:
Bei einer Automatik kann man die Drehzahlhöhe auch selbst bestimmen, genauso wie beim Schalter. Was auch logisch ist, sonst müßte ich mein Auto in kaltem Zustand auch bis in den Begrenzer fahren. Die Drehzahlhöhe ist davon abhängig, wie weit man das Gaspedal reindrückt. Auch bei einer Automatik muß man noch selbst denken. Wenn man allerdings lernunfähig ist, kann man sich besser wieder einen Schalter kaufen.Zitat:
@ItalienCooper schrieb am 3. Januar 2015 um 15:05:33 Uhr:
..... einmal voll draufgeklatscht schon dreht der Motor bis in den Begrenzer, da tut er mir richtig leid.
Ich weiß wohl wie man Automatik fährt, bin 1 Jahr lang S-Klasse mit Automatik gefahren...
Wenn ich beim Schalter zB. im 4. Gang bin kann ich voll durchtreten und er hängt nicht sofort im Begrenzer, so meine ich das.
Automatik ist einfach geil 🙂🙂🙂
Zitat:
@Downloader schrieb am 3. Januar 2015 um 20:06:07 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob Du den Unterschied zwischen der 6-Gang- und der 8-Gang-Automatik kennst. Für das 8-Gang würde ich Deinen letzten Satz sofort unterschreiben. Aber nicht aufgrund der Erfahrung noch mit mit dem E9x 325i mit dem alten 6-Gang. Da waren einfach die Schaltzeiten verglichen doch lang und die Spreizung gering. Und ich bin keiner, der beim Handschalter die Gänge reinprügelt. Der E9x 325i 6-Gang fühlt sich für meinen Geschmack einfach etwas zäh an. Komfortabel ist auch die alte Automatik, keine Frage.Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 3. Januar 2015 um 11:42:15 Uhr:
Die meiste Leute sind nicht beide Autos gefahren. Ich bin beide gefahren, E92-325i Schalter und Automatik und nicht nur eine Probefahrt, sondern 2 Jahr. Die Leute die sagen die Automatik ist nicht so spritzig, haben das falsche Auto gefahren. Die Automatik ist schnell, bequem,usw, usw.
Für mich, nach 30 Jahre Schalter, jetzt nur noch Automatik.
Wenn du eine andere Meinung hast, ist das für mich okay.
Zitat:
@ItalienCooper schrieb am 3. Januar 2015 um 21:11:44 Uhr:
Ich weiß wohl wie man Automatik fährt, bin 1 Jahr lang S-Klasse mit Automatik gefahren...Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 3. Januar 2015 um 18:26:30 Uhr:
Bei einer Automatik kann man die Drehzahlhöhe auch selbst bestimmen, genauso wie beim Schalter. Was auch logisch ist, sonst müßte ich mein Auto in kaltem Zustand auch bis in den Begrenzer fahren. Die Drehzahlhöhe ist davon abhängig, wie weit man das Gaspedal reindrückt. Auch bei einer Automatik muß man noch selbst denken. Wenn man allerdings lernunfähig ist, kann man sich besser wieder einen Schalter kaufen.
Wenn ich beim Schalter zB. im 4. Gang bin kann ich voll durchtreten und er hängt nicht sofort im Begrenzer, so meine ich das.
Genau das stört mich an der Automatik auch, ich will selbst entscheiden, wann ich in welchen Gang schalte oder ob ich einfach nur Vollgas geben aber eben nicht herunterschalten will!
Ja, ich weiß, dass man dann eben nur nicht über den Kickdown-Widerstand hinweg Gas geben darf, u.U. schaltet die Automatik aber doch zumindest einen Gang herunter und das will ich eben gerade nicht, dann nervt sie einfach nur, vom nervenden Motorgeräusch, da versch. Drehzahlen durch schnelle Gangwechsel mal ganz abgesehen!
Im normalen Betrieb tut die Automatik sehr gut, was sie soll. Und m.E. schaltet auch die 6-Gang-Automatik schneller, als jeder Mensch mit einem Schalter.
Wenn du willst, dass sie nicht automatisch schaltet, kannst du in den Sportmodus schalten. Dann meldet sich die Automatik erst beim Drehzahlbegrenzer.
@frankwolfram Im Sportmodus ist Automatik noch schlimmer! Einmal stark beschleunigt bleibt die Drehzahl ein paar Sekunden bei 6000-7000 Umdrehungen bis die Automatik umschaltet.
Zitat:
@frankwolfram schrieb am 3. Januar 2015 um 22:54:20 Uhr:
Im normalen Betrieb tut die Automatik sehr gut, was sie soll. Und m.E. schaltet auch die 6-Gang-Automatik schneller, als jeder Mensch mit einem Schalter.
Wenn du willst, dass sie nicht automatisch schaltet, kannst du in den Sportmodus schalten. Dann meldet sich die Automatik erst beim Drehzahlbegrenzer.
Eben. Sogar im Drive-Modus schaltet die Automatik nicht immer einen Gang runter, nur weil ich mehr Gas gebe.
Zitat:
@ItalienCooper schrieb am 3. Januar 2015 um 22:58:59 Uhr:
@frankwolfram Im Sportmodus ist Automatik noch schlimmer! Einmal stark beschleunigt bleibt die Drehzahl ein paar Sekunden bei 6000-7000 Umdrehungen bis die Automatik umschaltet.
Und was macht der Schalter dann? Komplett hängen bleiben. 😉
Kurz vorher gibt's einen Zug an der Schaltwippe oder der Hebel wird genutzt.
Ist Geschmackssache. Bin aber auch fast 20 Jahre Schalter gefahren. Ich brauche sie auch nicht. Aber sie bietet Komfort und kann auch Spaß bringen.
Zitat:
@ItalienCooper schrieb am 3. Januar 2015 um 22:58:59 Uhr:
@frankwolfram Im Sportmodus ist Automatik noch schlimmer! Einmal stark beschleunigt bleibt die Drehzahl ein paar Sekunden bei 6000-7000 Umdrehungen bis die Automatik umschaltet.
Dann mußt du zur Werkstatt, weil dann stimmt was nicht.
@Antoine-Speedy-gonz Keine Ahnung, war lediglich eine Probefahrt vom 325i. Naja ich bin noch jung und möchte gerne schalten, vielleicht bin ich ja in ein paar Jahren anderer Meinung.