325i Verbrauch
Hallo,
mir kommt der Verbrauch meines 325i deutlich zu hoch vor. Bin heute 140km Autobahn und Landstraße gefahren, habe das Gaspedal bewusst nur gestreichelt. Bei Fahrtantritt stand der BC bei 12,4l, Zuhause angekommen dann bei 11,8l. Finde das deutlich zu viel.
Der Luftmassenmesser und die Zündanlage sind neu, daran kann es nicht liegen. Im FS sind auch keine Einträge. Lese hier häufig von Verbräuchen von unter 10l, das habe ich nie geschafft.
Mein Ex E46 325i mit Automatik lag immer zwischen 9-10,5l, jetzt mit dem moderneren Motor und Schaltgetriebe liege ich deutlich drüber.
Allgemein finde ich den alten 328i deutlich besser. Mehr Drehmoment, er lief seidenweich im Vergleich zum N52 und hat obendrein weniger verbraucht
Beste Antwort im Thema
Hach ist das immer toll, wenn die Leute alle Informationen präsentieren.
Gab ja nur einen Motor beim 325i. Oder wann der BC das letzte mal zurückgestellt wurde ist auch unwichtig... oder welche Reifenkombination gefahren wird
Wat soll man da groß sagen?
Ja 11l sind viel zu viel! Hast da voll die Scheißkarre!!!!!
46 Antworten
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 1. Dezember 2019 um 17:41:35 Uhr:
Zitat:
@mazedecoder schrieb am 20. November 2019 um 22:51:29 Uhr:
Vorteile des N52B25:
Nachteile des N52B25:
- Saugrohreinspritzer, somit keine Probleme mit Injektoren, HDP usw. wie der grauenhafte Nachfolger N53
- kein Turbo der Probleme verursacht
- kein AGR
- Steuerkette ohne nennenswerte Probleme
- Benzinverbrauch
- Ölverbrauch (konstruktionsbedingt)
- anfällige Wasserpumpe
- verstopfte Vanos
- defekte Disa-Klappen
- überall sifft Öl raus nach 10 Jahren (Ölwanne, VDD, Ölfiltergehäuse usw.)
Für mich persönlich überwiegen die Vorteile des N52 klar, da der Motor robust gebaut ist und zum Glück kein Direkteinspritzer mit AGR-Schwachsinn ist. Der ganze neue Schnickschnack ist bei diesem Motor zum Glück noch nicht verbaut worden und verursacht daher keine Probleme. Den Mehrverbrauch an Benzin stecke ich gerne ein, wenn ich an das Injektoren und HDP Desaster vom N53 denke!
Sehr interessant der Thread + dein Beitrag.
Hab einen 2019 330i B48B20 @258ps/400nm
Durchschnittsverbrauch: 6.7 LiterGrößte Unterschiede zu früher
- Turbo
- AGR
- Partikelfilter
- 4 Zylinder
- jährlicher Ölwechsel sinnvoll, wegen Direkteinspitzung
- Ultimate quasi Pflicht, um Motor sauber zu haltenKlasse ist die große Spanne zwischen sparsam mit EcoPro und damit häufigen segeln; oder spaßig flott mit Sport oder SportPlus und aktiviertem Klappenauspuff.
Über 10 Liter habe ich nur, wenn ich 2000meter zum bäcker fahre mit kaltem Motor.
Bei Langstrecke ist unter 6 Liter kein Problem.
Ist ja interessant...besitzt du selber einen N53 oder hast du dir dein Wissen durch Forumsbeiträge zusammen gereimt? Hier schreiben natürlich auch nur Leute, die Probleme mit ihren Autos haben, davon mal abgesehen. Injektoren waren bei den ersten Jahren mit niedrigen Index tatsächlich ein Problem. Nachher ab Index 11 eigentlich nicht mehr. HDP habe ich noch nie Probleme gehabt.
Nope, komme von einem E87 LCI 18d zum E90 LCI 20d und zusätzlich jetzt noch einen G20 30i.
Was meinst du denn mit Wissen über den n53 zusammengereimt? Ich hab weder behauptet wissen zu haben, noch habe ich versucht irgendwelches wissen zu verbreiten das falsch sein könnte...?