325i N53B30: Zündaussetzer (VDD oder NOx?)
Hallo zusammen,
Mein e92 325i mit dem N53 Motor hat seit ein bis zwei Wochen Zündaussetzer. Dies auch lediglich, wenn man bei ca 160kmh ist und bei 5000 Umdrehungen Vollgas gibt. Irgendwann ist keine Kraft mehr da, es kommen paar Ruckler und somit die blinkende MKL. Wenn man danach wieder gemäßigt fährt, verschwindet diese auch wieder und alles ist „normal“.
Kerzen und Spulen hatte ich vor einem Jahr gewechselt, und vor 2-3 Tagen deswegen nochmals. Kerzen von NGK und Spulen von Bosch.
Beim jetzigen Wechsel war die 6te Kerze etwas verkokt, aber alle anderen Sauber. (Die 6te war soweit ich weiß nichtmal im Fehlerspeicher)
Die Zündspulen waren jedoch alle in Öl getrieft. Kann das daran liegen, dass ich den Wechsel bei einigermaßen warmen Motor gemacht habe, denke nicht, oder?
Anbei sind auch noch die Fehlercodes, einmal vor dem Wechsel und einmal nach dem Wechsel mit anschließender Provokation des Fehlers.
Was ich bis jetzt mehr oder weniger mal abgecheckt habe: DISA klappen arbeiten normal, das heißt die öffnen und schließen wie sie es sollen. Injektorspannung scheint auch normal zu sein, natürlich gibt es kleinere Abweichungen aber das ist ja normal. An sich schaut der Ventildeckel trocken aus, vielleicht gibt es eine ganz dezente Undichtigkeit aber nichts was direkt auffällt. Der Ölkühler neben der Ansaugunz hat wohl ein kleines Leck, da findet man hin und wieder paar Tropfen.
Kraftstoffpumpe (also der im Tank) ist aufjedenfall iO, der Druck ist beim Starten etc wie es sein soll. Wurde auch vor einem Jahr wegen Problemen gewechselt.
Abgastemperatursensor als Fehler Code ist schon was länger da, Stickoxidkatalysator Alterung seit neuestem. Der kam auch direkt wieder nach dem löschen der Codes. Kann ein kaputter Nox Sensor dazu führen, das der Motor irgendwann nicht mehr anständig zündet? Eventuell ist ein ganz kleiner Leistungsverluste allgemein da, aber wenn man auf 100 die ersten zwei Gänge durchdreht, fällt eigentlich nichts auf.
Seit Jahren wird 100 Oktan getankt (Shell)
Ich freue mich über eure Hilfe.
(Das Bild mit weniger Fehlercodes ist das neue, also nach dem letzten Wechsel von Spulen und Kerzen)
84 Antworten
Injektoren 1,5,3 sind in Zylinder 1,2 3. Das muss man wissen. Was ist denn die Fehlermeldung?
Verbrennungsaussetzer mehrere Zylinder, und halt Verbrennungsaussetzter Zylinder 1, 2, 3
Später kam auch mal 5 dazu.
29F2 Kraftstoffhochdrucksystem, Kraftstoffdruck
Kam auch dazu. Symptom: Kein Signal oder Wert.
29CD
29CF
29CE
29D1(kam später)
29CC
Passiert halt nur bei Volllast. Bis 160 180 geht der ganz normal Vollgas. 220 kriegt man mit Halbgas auch noch hin aber mehr geht nicht. Dann starten die Ruckler auch.
Ähnliche Themen
Kann es auch an VANOS liegen?
Als ich den Keilriemen saubergemacht hatte und da mit Seifenwasser rumgesprüht hatte, hat der Motor sich paar mal „verschluckt“ , ist doch dann Falschluft, oder?
Kann undichte bzw. defekte VANOS Ventile Zündaussetzer bei Volllast verursachen?
@Stampede330i hier nochmal ein paar Bilder.. vielleicht lässt sich etwas erkennen?
Wenn Injektor 3 Schrott ist, macht es Sinn, das 1,2,5 Zylinder alle Verbrennungsaussetzer haben?
Heute nochmals Vollgas bei 180kmh und 1,2,5 hatten Verbrennungsaussetzer.
3 sieht komischerweise verdächtig aus.
Nachdem Motor warm war, und ich nach 1-3 Stunden wieder starte, startet dieser schwieriger. Manchmal wie gerade geht der an und wieder aus. Und startet beim zweiten Versuch anständig und normal. Vielleicht auch ein Indiz für etwas?
Ich glaube iwie an die HDP..
Kaltstart folgender Fehler, muss wohl Injektor sein oder? Ein neuer ist auf dem Weg (generalüberholt). Mit Gutschein 180€ 😁
Hauptsache er läuft, wechsle lieber einzeln statt tausende auszugeben.
Zitat:
@fordfiestamk6 schrieb am 19. Juni 2023 um 10:50:22 Uhr:
Kaltstart folgender Fehler, muss wohl Injektor sein oder? Ein neuer ist auf dem Weg (generalüberholt). Mit Gutschein 180€ 😁Hauptsache er läuft, wechsle lieber einzeln statt tausende auszugeben.
Die Fehler habe ich auch bei mir mit der Gleichstellung.
Schick mir mal bitte per PN den link wo du die her hast .
Gleichstellung würde ich on Richtung Injektor gehen. Entweder spritzt injektor 3zu wenig ein und es ist eshalb zu mager, oder einer der beiden anderen so viel, dass alle zylinder abgemagert werden. Dann ist auf 3 ein folgefehler, das Problem selbst entsprechend auf 1 oder 2.
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 19. Juni 2023 um 12:03:41 Uhr:
Gleichstellung würde ich on Richtung Injektor gehen. Entweder spritzt injektor 3zu wenig ein und es ist eshalb zu mager, oder einer der beiden anderen so viel, dass alle zylinder abgemagert werden. Dann ist auf 3 ein folgefehler, das Problem selbst entsprechend auf 1 oder 2.
Schau mal bei mir im Thread… ich tue mich schwer damit rauszufinden welcher Injektor Macken macht. Schichtladebetrieb und verbrauch nach wie vor top, man merkt aber deutlich dass die tropfen wenn mal Zündung an hat, ihn mit Zündung stehen lässt und kurze Zeit später nochmal Zündung macht. Dann ruckelt er etwas. Ansonsten kann ich mich nicht beschweren
Ramsi, Link ist raus.
Bei meinem vorherigen Bild ist bei Zylinder 3 ja ein extrem abweichender Wert im Vergleich zu den anderen. Hab ich mit Rhe**go** rausgefunden. Vielleicht hilft das ja, ich glaube das Auto war auch kalt und hatte es vorm Motorstart drangemacht. Bin auch relativ langwierig darauf gekommen, das es 3 sein kann. Und der neueste Fehler kam auch erst heute.
Stampede, ja stimmt das kann auch gut sein, ich wechsle mal den dritten und schaue nochmals. Soweit ich weiß, waren Zylinder 4-6 Index 11 und die ersten drei viel älter. Macht also schon Sinn. Hoffe aber, das 180€ das Problem erstmal lösen. Sonst halt noch zwei 🙂
Verbrennungsaussetzer 2,3,5 (Zylinder)
Problem leider nicht gelöst. Das Auto ist jedoch abseits davon ruhiger geworden und startet gefühlt auch entspannter. Mit dem Inkektoreinbau war alles ok, auch richtig codiert.
Es gibt halt null Probleme mit üblichen HDP Symptomen oder ähnliches. Ich würde mich eigentlich freuen wenn die Pumpe mal verreckt und das Problem durch nen Tausch gelöst ist 😁
Eventuell noch Injektor von Zylinder 1 und 2 wechseln, aber warum hat 5 auch ein Problem. Fragen über Fragen.
Tritt halt nur bei Volllast auf ab 160 180kmh. Man muss schon gute 7-10 Sekunden Vollgas geben und hochdrehen lassen, bis das Problem auftritt.
Gestern Adaptionen resettet und nun läufts wieder viel besser, kamen nur ganz kleine Aussetzer.
Aber nun folgende Fehler, vllt normal nach Adaption reset?