325i, N53 - unrunder Lauf nach Kaltstart
Hallo zusammen,
habe seit ca. 6 Wochen folgendes Problem, dass wie ich gesehen habe auch bereits mehrmals hier behandelt wurde:
Wenn der Wagen mind. 8 Stunden gestanden hat (sprich kalt ist), läuft er im Leerlauf unrund und die Drehzanhl schwankt entsprechend. Bleibe ich für ca. 20 sec einfach im Leerlauf stehen, dann geht die gelbe Motorkontrollleuchte an. Fahre ich direkt los, so fühlt es sich auf den ersten 2-3 km etwas zuckelig an, aber Leistung ist da. Nach dieser Zeit, wenn er wohl warm ist, läuft er ohne Probleme und die Drehzahl ist im Leerlauf konstant.
Anspringen tut er auch nach Kaltstart ohne jegliche Probleme.
War hierzu dann beim Freundlichen und laut Fehlerspeicher Zündaussetzer an 2 Zylindern.
Im Rahmen der bekannten Serieninstandsetzung wurden alle Zündspulen getauscht (4 waren wohl auch schon angekokelt).
Problem nicht behoben.
Dann wurden alle Zündkerzen getauscht.
Problem nicht behoben.
Da beim nächsten Werkstattaufenthalt auch Fehler vom Nox Sensor abgelegt waren, wurde auch dieser getauscht.
Dadurch war das Problem allerdings immer noch nicht behoben. Immer noch Zündaussetzer an den selben 2 Zylindern.
Verdacht: Injektoren.
Daraufhin wurden die Injektoren der beiden Zylinder mit Zündaussetzer mit denen zweier anderer Zylinder getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert.
Tat er "leider" nicht.
Neuer Verdacht: Hydrostössel defekt. Zudem wollte die Wekstatt ein Software-Update in Erwägung ziehen bzw. sich die Programmierung anschauen (?).
Der Wagen ist übernächste Woche dann zu eben dieser näheren Untersuchung wieder in der Werkstatt.
Vllt. hat ja der ein oder andere von Euch noch eine Idee.
Falls nicht, so halte ich hier trotzdem auf dem Laufenden. Vllt. hilfts ja dem nächsten mit ähnlichen Problemen.
Zu meinem Fahrzeug:
E91, 325i LCI DI, 3,0 l , N53 Motor
EZ 11/2009
Habe noch ein Jahr Europlus (falls relevant)
Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen!
MfG,
AILD
Beste Antwort im Thema
Ich wollte eigentlich aus der 4 Zyl. Fraktion raus, eben wegen Injektor,Zündspule,Steuerkette Nox und Co. und mir einen Reihen 6er leisten. Aber wenn ich das hier so lese, kriege ich langsam bez. der Gesamtqualität von BMW kalte Füsse. Da man als Besitzer eines Gebrauchten BMW auch aus Sicht von München nur lästiger Rotz ist, werde ich wohl langsam aber sicher mal Ringe und Sterne anschauen müssen. Schade eigentlich...
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AILD
Hallo zusammen,so nach langer Zeit mal wieder ein Update von meiner Seite:
Die Fehlersuche wurde etwas dadurch verzögert, dass mir einer hinten draufgefahren ist und keine Stoßstange lieferbar war... So stand mein Wagen knapp 4 Wochen beim 🙂 auf dem Hof.
Die Zeit hat mein 🙂 dann aber doch genutzt um weiter zu forschen, was das Problem sein könnte.
Letztendlich haben sie dann die Injektoren der Zylinder 1,2,3 und 6 ersetzt und siehe da: alles in Butter!
Der Werkstattmeister meinte, dass anscheinend die unterschiedlichen Injektoren nicht miteinander harmoniert hätten.
An den besagten Zylindern waren noch die ersten Injektoren verbaut, an Zylinder 4 und 5 wurden sie ja bereits vor 3 Monaten ersetzt.Wie Neckartaler schonmal geschrieben hatte, ist u.U. bei den beschriebenen Problemen wirklich erst Ruhe wenn alle Injektoren getauscht sind.
Wie dem auch sei, ich bin überglücklich 😁
Vielen Dank an dieser Stelle an alle für den seelischen Beistand und sämtliche Ratschläge!
MfG,
AILD
Das freut mich sehr. Ich habe mir auch schon Geld auf die Seite gelegt, weil bei mir auch nur 1 Injektor getauscht wurde und bin mir nicht sicher ob der dicke jetzt richtig läuft. Nicht falsch verstehen der Wagen läuft ... aber ich weiss nicht. Denn es sind noch 5 alte Injektoren von 2007 drin. Naja abwarten.
@BMW-Aachen
Bist du dir ganz sicher ganz sicher das deine noch aus 2007 sind.
Weil 2008 gab es die Rückrufaktion alle 6 Injektoren Wechseln. Da würde ich mal nachhaken.
Zitat:
Original geschrieben von eugen
@BMW-AachenBist du dir ganz sicher ganz sicher das deine noch aus 2007 sind.
Weil 2008 gab es die Rückrufaktion alle 6 Injektoren Wechseln. Da würde ich mal nachhaken.
Hi,
dann sind es die von 2008. Weiss nur das mein Dicker bro Allen Aktionen dabei war.
Hallo zusammen,
Kämpfe seit 2 Monaten mit dem Kaltartproblem des N53. Starkes ruckeln bis Motor aus, Zündaussetzer.
In dieser zeit Stand mein Fahrzeug über 4 Wochen in der Werkstatt.
Folgendes wurde bereits gemacht:
Lambdasonde
Nox sensor
6 injektoren (angeblich codiert)
Hochdruckpumpe (die fünfte)
6 neue Kerzen
Softwareupdate
Dichtigkeitsprüfung / Steckerkontaktprüfung
Zündspulen ( Serienstandsverbesserung 2012)
Beim der Durchsicht habe ich feststellen müssen,
Dass der Tausch der Zündspulen nicht stattgefunden hat,
Denn lt. Prägedatum 03/2007 müssen hier adaptionswerte gelöscht werden,
Wenn ja wie?
Nachdem schon tausende Euros geflossen sind, bin ich langsam am Ende.
Laut BMW tester fehlerfrei!
Bitte um Hilfe!!!!
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Also Zündspulen sind alle neu, wurden von mir getauscht, um diese Fehler auch noch auszuschließen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DonWusel
Hallo zusammen,Kämpfe seit 2 Monaten mit dem Kaltartproblem des N53. Starkes ruckeln bis Motor aus, Zündaussetzer.
In dieser zeit Stand mein Fahrzeug über 4 Wochen in der Werkstatt.Folgendes wurde bereits gemacht:
Lambdasonde
Nox sensor
6 injektoren (angeblich codiert)
Hochdruckpumpe (die fünfte)
6 neue Kerzen
Softwareupdate
Dichtigkeitsprüfung / Steckerkontaktprüfung
Zündspulen ( Serienstandsverbesserung 2012)Beim der Durchsicht habe ich feststellen müssen,
Dass der Tausch der Zündspulen nicht stattgefunden hat,
Denn lt. Prägedatum 03/2007 müssen hier adaptionswerte gelöscht werden,
Wenn ja wie?Nachdem schon tausende Euros geflossen sind, bin ich langsam am Ende.
Laut BMW tester fehlerfrei!
Bitte um Hilfe!!!!
Vielen Dank!
Die 5. Hd Pumpe *-*??!!
Gar nicht lustig ;-))
Heute nach 2 Monaten, der erste Kaltstart ohne böses Zucken, wackeln,...
Habe bewusst die Klimaanlage angelassen. Das die paar Umdrehungen soviel ausmachen?
Habe leider schon die Drezahlerhöhung durchführen lassen....reicht aber scheinbar noch nicht aus.
Ich möchte endlich dem Auto wieder vertrauen können:-(
Noch jemand einen guten Rat?
Zitat:
Original geschrieben von DonWusel
Gar nicht lustig ;-))
Heute nach 2 Monaten, der erste Kaltstart ohne böses Zucken, wackeln,...
Habe bewusst die Klimaanlage angelassen. Das die paar Umdrehungen soviel ausmachen?
Habe leider schon die Drezahlerhöhung durchführen lassen....reicht aber scheinbar noch nicht aus.
Ich möchte endlich dem Auto wieder vertrauen können:-(
Noch jemand einen guten Rat?
Also ich habe meinen Dicken genau vor einem Jahr gekauft. In dieser Zeit wurden die bekannten Probleme repariert 2200€ . Das war in den letzten 2 Monaten direkt nach dem Urlaub. Die restlichen Monate davor kamen dicke 20 Zöller dazu mit neuen Reifen. Neue Winterreifen ...Auspuff ...M Paket insgesamt alles zusammen mit den Reperaturen ca. 5000€ zu den 17.000€ Kaufpreis. Jetzt kann man denken der junge ....dumme Bursche .... aber ich haben dem BMW ...BMW allgemein als riesen Autoliebhaber vertraut ....jetzt steht der Dicke bei Mobile ....weil ich die Schnauze voll habe ..restlos!! Habe einfach nicht mehr die Nerven dafür!!
Kenn ich, man kauft nen BMW weil man denkt die bauen gute Triebwerke und dann hat man nur Ärger damit....
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Kenn ich, man kauft nen BMW weil man denkt die bauen gute Triebwerke und dann hat man nur Ärger damit....
Bei mir wird es jetzt ein 1Jahr alter Golf 6 GTI 35EDITION
Geil. Das ist doch der 2.0 TSI mit 235 PS oder? Der hat halt wieder nen Zahnriehmen der gewechselt werden will. Die TSI /TFSI sind aber geil. Haben richtig Power, leider scharren sie halt ordentlich an der Vorderachse.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Geil. Das ist doch der 2.0 TSI mit 235 PS oder? Der hat halt wieder nen Zahnriehmen der gewechselt werden will. Die TSI /TFSI sind aber geil. Haben richtig Power, leider scharren sie halt ordentlich an der Vorderachse.
Genau der ...mit DSG versteht sich. Denke das ich da billiger wegkomme als mit dem BMW. 🙂
Und BMW Aachen, wie hast Du die Probleme behoben? Vollständig? Was war der Übeltäter?
Viel Glück und Spaß mit dem neuen!!
Zitat:
Original geschrieben von DonWusel
Und BMW Aachen, wie hast Du die Probleme behoben? Vollständig? Was war der Übeltäter?Viel Glück und Spaß mit dem neuen!!
Habe den Wagen gerade aus der Werkstatt geholt. Läuft so ruhig wie noch nie zuvor. Wurde allerdings noch ein Injektor neu gemacht. Dann waren es halt 1200€. Mein Gott .. Also, wie habe ich es gemacht ...ich konnte den Wagen halt immer nur zu BMW bringen. Und ja muss sagen das dann auch immer alles Top war.
Es wäre auch zu schön gewesen ...gerade ist die Motorkontrolllampe angegangen. Motor läuft allerdings ruhig. Lampe geht auch nicht mehr aus.