325i, N53 - unrunder Lauf nach Kaltstart
Hallo zusammen,
habe seit ca. 6 Wochen folgendes Problem, dass wie ich gesehen habe auch bereits mehrmals hier behandelt wurde:
Wenn der Wagen mind. 8 Stunden gestanden hat (sprich kalt ist), läuft er im Leerlauf unrund und die Drehzanhl schwankt entsprechend. Bleibe ich für ca. 20 sec einfach im Leerlauf stehen, dann geht die gelbe Motorkontrollleuchte an. Fahre ich direkt los, so fühlt es sich auf den ersten 2-3 km etwas zuckelig an, aber Leistung ist da. Nach dieser Zeit, wenn er wohl warm ist, läuft er ohne Probleme und die Drehzahl ist im Leerlauf konstant.
Anspringen tut er auch nach Kaltstart ohne jegliche Probleme.
War hierzu dann beim Freundlichen und laut Fehlerspeicher Zündaussetzer an 2 Zylindern.
Im Rahmen der bekannten Serieninstandsetzung wurden alle Zündspulen getauscht (4 waren wohl auch schon angekokelt).
Problem nicht behoben.
Dann wurden alle Zündkerzen getauscht.
Problem nicht behoben.
Da beim nächsten Werkstattaufenthalt auch Fehler vom Nox Sensor abgelegt waren, wurde auch dieser getauscht.
Dadurch war das Problem allerdings immer noch nicht behoben. Immer noch Zündaussetzer an den selben 2 Zylindern.
Verdacht: Injektoren.
Daraufhin wurden die Injektoren der beiden Zylinder mit Zündaussetzer mit denen zweier anderer Zylinder getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert.
Tat er "leider" nicht.
Neuer Verdacht: Hydrostössel defekt. Zudem wollte die Wekstatt ein Software-Update in Erwägung ziehen bzw. sich die Programmierung anschauen (?).
Der Wagen ist übernächste Woche dann zu eben dieser näheren Untersuchung wieder in der Werkstatt.
Vllt. hat ja der ein oder andere von Euch noch eine Idee.
Falls nicht, so halte ich hier trotzdem auf dem Laufenden. Vllt. hilfts ja dem nächsten mit ähnlichen Problemen.
Zu meinem Fahrzeug:
E91, 325i LCI DI, 3,0 l , N53 Motor
EZ 11/2009
Habe noch ein Jahr Europlus (falls relevant)
Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen!
MfG,
AILD
Beste Antwort im Thema
Ich wollte eigentlich aus der 4 Zyl. Fraktion raus, eben wegen Injektor,Zündspule,Steuerkette Nox und Co. und mir einen Reihen 6er leisten. Aber wenn ich das hier so lese, kriege ich langsam bez. der Gesamtqualität von BMW kalte Füsse. Da man als Besitzer eines Gebrauchten BMW auch aus Sicht von München nur lästiger Rotz ist, werde ich wohl langsam aber sicher mal Ringe und Sterne anschauen müssen. Schade eigentlich...
104 Antworten
So hab Nachricht bekommen, dass 2 Injektoren und 2 Zündspulen getauscht werden.
Material und Lohn auf Kulanz.
Kann den Wagen morgen holen.
Mal schauen, ob das Problem damit behoben ist.
Hallo zusammen,
habe den Wagen Donnerstag abend geholt. Da war er allerdings noch warm und daher natürlich alles bestens.
Gestern früh beim Kaltstart leider immer noch das gleiche Fehlerbild, nur dass die Motorkontrollleuchte nicht angeht. Kommt mir auch so vor als ob es ein wenig besser wäre, aber kann natürlich auch an den wärmeren Temperaturen im Moment liegen.
Habe beim 🙂 angerufen und vereinbart, dass ich den Wagen Sonntag abend bei ihnen auf den Hof stelle und wir uns Montag früh mal den Kaltstart live zusammen anschauen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Zitat:
Original geschrieben von AILD
Hallo zusammen,habe den Wagen Donnerstag abend geholt. Da war er allerdings noch warm und daher natürlich alles bestens.
Gestern früh beim Kaltstart leider immer noch das gleiche Fehlerbild, nur dass die Motorkontrollleuchte nicht angeht. Kommt mir auch so vor als ob es ein wenig besser wäre, aber kann natürlich auch an den wärmeren Temperaturen im Moment liegen.
Habe beim 🙂 angerufen und vereinbart, dass ich den Wagen Sonntag abend bei ihnen auf den Hof stelle und wir uns Montag früh mal den Kaltstart live zusammen anschauen.Ich halte Euch auf dem Laufenden
Hallo AILD,
was gibt es Neues?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Montag früh hatten wir uns zusammen den Kaltstart angeschaut und der Servicekollege hatte auch gleich gesagt, dass das Schwanken der Drehzahl im Leerlauf keinesfalls normal ist.
Er hat dann direkt den Fehlerspeicher ausgelesen, aber hier war nichts abgelegt.
Daraufhin Kontaktaufnahme mit München. Feedback war, dass alle Messwerte rübergeschickt werden sollen zwecks Prüfung. Ergebnis: Einspritzung, Zündung und was weiß ich noch alles bestens und komplett unauffällig.
Dann laut München Anweisung die Programmierung auf den neusten Stand zu bringen. Ich denke mal hiermit war ein Softwareupdate gemeint. Das hatte mein Wagen ja eigentlich schon vor 2 Wochen bei der anderen Werkstatt drauf bekommen, aber nun gut. Das wurde dann gestern Nachmittag gemacht.
Heute morgen dann der Anruf, dass sie ihn eben gestartet hätten und nun alles bestens sei.
Habe meinen Wagen vorher beim 🙂 abgeholt. Beim Start auch wirklich alles unauffällig. Aber morgen früh wird sich wohl wirklich erst zeigen, ob alles in Butter ist...
Zitat:
Original geschrieben von AILD
Hallo zusammen,Montag früh hatten wir uns zusammen den Kaltstart angeschaut und der Servicekollege hatte auch gleich gesagt, dass das Schwanken der Drehzahl im Leerlauf keinesfalls normal ist.
Er hat dann direkt den Fehlerspeicher ausgelesen, aber hier war nichts abgelegt.
Daraufhin Kontaktaufnahme mit München. Feedback war, dass alle Messwerte rübergeschickt werden sollen zwecks Prüfung. Ergebnis: Einspritzung, Zündung und was weiß ich noch alles bestens und komplett unauffällig.
Dann laut München Anweisung die Programmierung auf den neusten Stand zu bringen. Ich denke mal hiermit war ein Softwareupdate gemeint. Das hatte mein Wagen ja eigentlich schon vor 2 Wochen bei der anderen Werkstatt drauf bekommen, aber nun gut. Das wurde dann gestern Nachmittag gemacht.
Heute morgen dann der Anruf, dass sie ihn eben gestartet hätten und nun alles bestens sei.Habe meinen Wagen vorher beim 🙂 abgeholt. Beim Start auch wirklich alles unauffällig. Aber morgen früh wird sich wohl wirklich erst zeigen, ob alles in Butter ist...
Danke für die Rückmeldung😁
Nun warten wir auf eine Erfolgsmeldung😎
Also ein leichtes Ruckeln bzw. schwanken der Drehzahl (+/- 50) ist immer noch vorhanden, aber ich werde jetzt erst einmal die Sache weiter beobachten.
Falls sich etwas Neues ergeben sollte, melde ich mich.
Vielen Dank an alle für Eure Ratschläge und den seelischen Beistand!
MfG,
AILD
So, wäre ja auch zu schön gewesen: Heute morgen mal wieder Motorkontrollleuchte an!
Direkt zum 🙂 und Fehlerspeicher ausgelesen. Wieder mal Zündaussetzer.
Hab morgen Termin.
Ich werde berichten...
MfG,
AILD
Oh je was ich alles hier so gelesen hab ist das eine ganz komische Sache bei bmw! Ich hab genau das selbe Problem wie voran beschrieben! Meiner geht morgen früh in die Werkstatt ( frei Werkstatt)! Kann ich davon ausgehen das bei mir auch die injektoren kaputt sind wie bei meinen Vorrednern da ich genau die selben Symtome habe oder ist das nicht zwangsläufig so?
Fast vergessen ist ein bmw 325i e92 (3l) von 2008 mit ca 130t km
Habt ihr einen Tipp woran es noch liegen kann? Das ich denen in der Werkstatt morgen direkt bescheid sagen kann (nicht das ich an der Kompetenz Zweifel ) aber was ich bei manchen hier gelesen habe. Das Reparaturen durchgeführt wurden die nichts gebracht haben! Es ist aber nur einmal die motorkonzrollleuchte
angegangen! Danke schon mal im voraus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daniellu
Oh je was ich alles hier so gelesen hab ist das eine ganz komische Sache bei bmw! Ich hab genau das selbe Problem wie voran beschrieben! Meiner geht morgen früh in die Werkstatt ( frei Werkstatt)! Kann ich davon ausgehen das bei mir auch die injektoren kaputt sind wie bei meinen Vorrednern da ich genau die selben Symtome habe oder ist das nicht zwangsläufig so?Fast vergessen ist ein bmw 325i e92 (3l) von 2008 mit ca 130t km
Habt ihr einen Tipp woran es noch liegen kann? Das ich denen in der Werkstatt morgen direkt bescheid sagen kann (nicht das ich an der Kompetenz Zweifel ) aber was ich bei manchen hier gelesen habe. Das Reparaturen durchgeführt wurden die nichts gebracht haben! Es ist aber nur einmal die motorkonzrollleuchte
angegangen! Danke schon mal im voraus 😉
Ganz ehrlich versteh mich bitte nicht falsch aber wenn du so ein fahrzeg fährst fahr vorerst lieber zum 🙂 meiner läuft gott sei dank nachdem alle injektoren,zündkerzen und ein software update drauf kam ohne probleme.
Leider sind mir die Seilzüge am dach (e93) und der InnenLüftungsmotor flötten gegangen.
Sehr entäuscht von der e90,91,92,93 baureihe. Nach 5 Jahren BMW möchte ich wechseln Daimler ich komme (hätte nie gedacht das ich das sage) 😁 Naja zurück zum thema ^^
Freund von mir 320i e90 hat die probleme mit dem kaltstart nun auch.
Hallo zusammen,
sorry, dass ich jetzt erst wieder schreibe, aber war die letzten Tage unterwegs.
Bei meinem letzten Besuch beim 🙂 ist nun aufgefallen, dass bei mir immer noch 2 Delphi Zündspulen verbaut sind. Das ist insofern komisch als das durch die Serienstandsverbesserung bei meinem Fahrzeug Anfang April eigentlich alle Zündspulen auf Bosch hätten getauscht werden müssen. Da im System wohl aber drinsteht, dass alle Anfang April ersetzt wurden, hatte bei der Fehlersuche der letzten Monate niemand mehr die Zündspulen als Fehlerursache in Betracht gezogen...
Nun sind 2 Bosch Zündspulen bestellt, allerdings hat BMW wohl generell momentan Lieferprobleme.
Deshalb warte ich jetzt auf einen Anruf vom 🙂
Ich werde berichten, wie's weitergeht...
MfG,
AILD
Zitat:
Original geschrieben von Daniellu
frei Werkstatt
nicht das ich an der Kompetenz Zweifel
Zumindest bei der hier diskutierten Thematik hätte ich große Bedenken, ob eine freie Werkstatt da irgendwie sinnvoll weiterhelfen kann (z.B. Softwareupdate). Insofern schließe ich mich dem Vorschreiber an.
Hallo zusammen,
so habe am letzten Samstag die 2 Zündspulen verbaut bekommen, aber der Fehler besteht weiterhin. Motorkontrollleuchte geht weiterhin an --> Zündaussetzer Zylinder 4 + 5
Mein 🙂 tippt nun mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Hydrostössel. Er klärt mit BMW, ob bzgl. Kulanz etwas geht und meldet sich bei mir.
Na dann schauen wir mal...
MfG,
AILD
So: BMW zahlt die Teile zu 100% und die anfallenden Lohnkosten zu 50%.
Mein 🙂 stellt jetzt noch eine Anfrage bei der Europlus für die Übernahme der restlichen 50% Lohnkosten.
Ich halte Euch auf dem Laufenden...