325i N52 riecht nach Öl
Hallo,
Innen riecht er ab und an nach verbranntem Öl. War 3 mal in der Werke, bisher dort die Ursache nicht gefunden Heute roch es nach verbranntem Gummi.
Wenn ich vor geöffneter Motorhaube stehe, sehe ich aber doch links am Motorblock, also gegenüber Kühlmittelbehälter, dass dort am Motor oberhalb der VDD Öl rausdrückt, was kann das sein?
46 Antworten
Zitat:
@bremer27 schrieb am 20. Januar 2018 um 23:16:54 Uhr:
Ja das sieht man. Aber wenn die VDD in Ordnung ist, warum sollte man sie tauschen? Da gibt es nur den Öleinfüllstutzen oder es drückt aus den Zündspulen raus. Da hilft nur säubern und fahren und dann gucken wo es wieder ölig ist.
Weil die Werkstatt die VDD gewechselt hat wegen dem Ölproblem und dieses jetzt aber leider immer noch da ist.
Außerdem habe ich beim Öl nachfüllen, wenn die Anzeige im BC kam, eigentlich immer aufgepasst oder kann irgendwie innen was daneben gehen, was man von außen nicht sieht ?
Es kann doch sein das dein Öldeckel undicht ist. Wie gesagt, es bringt nichts zu spekulieren. Säubern und dann nachsehen.
Ja, werde das auch machen, wollte nur wissen, ob der Deckel undicht sein kann und man es trotzdem nicht ohne Entfernen der Verkleidung sehen kann, danke.
Ähnliche Themen
Also müssen nun doch die Schrauben ab und nicht einfach nur abziehen, danke.
Ist mir zu kompliziert, da hinten auch eine Schraube ist, an die ich so nicht einfach rankomme, also doch wieder Werke.
Ignorier die Ausbauanleitung und zieh den Deckel einfach ab. Hab bis jetzt meine Abdeckung immer nur abgezogen und hat immer geklappt. Beim wieder drauf stecken der Abdeckung kannst die Gummi Tüllen ein wenig mit fett bestreichen dann gehts beim nächsten mal einfacher.
Vielleicht wurde die VVD garnicht gewechselt.
Hast du nach dem Werkstatt Termin den ein Blick in den Motor Raum geworfen, oder die Stelle wo jetzt die Öl Schmotze hängt geschaut ob die sauber war.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 21. Januar 2018 um 11:57:31 Uhr:
Mhhhh hast du eine Rechnung bekommen oder würde es so unter der Hand geregelt.
Klar ganz normal auf Rechnung, steht dort auch drauf.
Okey solltest aufjedenfall das nächste mal ein Blick in den Motorraum werfen bei solch Reparaturen.
Vielleicht haben die ja so rum gesaut beim Wechsel der VDD.
Also, wie gesagt VDD neu gemacht u. inzwischen auch so einen undichten Stellmotor Vanoeinheit gemacht, aber es ist zum verzweifeln, jetzt riecht es wieder nach verbranntem Öl im Innenraum. Die Ursache scheint trotz nun mehrfacher Behebungsversuche in Werkstatt einfach nicht zu finden sein.
Haben die beim Wechsel der VDD die Alus hrauben erneuert?
Hast Du mal dem Motor komplett gereinigt und dann mal nach Ölspuren gesucht? Da sollte man doch sehen wo es raus kommt.
Aluschrauben, weiß ich nicht, muss ich klären. Aber wieso, sind die alten dann nicht mehr dicht ?
Und noch ne Frage; der Wagen ist Bj. 2007, sind das wirklich Alu- oder ggf. doch wiederverwendbare Stahlschrauben ?
Denn in einem andere Thread über Z4 mit Motor N52 wurde geschrieben, dass es dort ab (Ende) 2006 oder so ähnlich, doch wieder verwendbare Stahlschrauben wären ?
Ja, das meinte er.
Die Aluschrauben sind Dehnschrauben. Sollte der Ventildeckel abgebaut worden sein, müssen diese zwangsläufig ausgetauscht werden. Der komplette Satz Schrauben kostet nur 30€.
Hattest du mal ein Problem mit der KGE? Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht? Bemerkst du einen Leistungsmangel, wenn du extrem Gas gibst? Verbrennt dein Motor Öl mit (Abgaswolke weiß oder blau/grau) ?
Grüß,
Flo