325i (N52) - Automatikprobleme und mehr ...

BMW 3er E90

Hallo an alle,
bin Neuling, besitze seit ca 1 Monat den BMW,
Laufleistung 98.000.
Zündkerzen wurden vor 1 Woche gewechselt wie auch Bremsbeläge hinten und vorne.

Zu den Problemen, hoffe ihr könnt mir helfen...

Folgende Probleme:

325i Bj 2005 (N52 ) Automatik
Beim Schalten von P auf R oder D oder N gibt es schlagartige Geräusche von sich was man im Auto und natührlich auch von aussen hört.
Zudem Ruckelt der Wagen bei diesen Schaltvorgängen.

Zweites Problem:
Beim Anfahren vom ersten auf den 2ten Gang manchmal auch auf alle Gänge, ruckelt er...

Drittes Problem:
Im Stand beim Lenken gibt es komische Geräusche kurz vor Anschlag, Knarzen, Summen gehören dazu...
Zudem auch im Fahren am Lenkrad zu spüren immer wieder ein Schlag (also nur am Lenkrad zu spüren)...

Hoffe ihr habt eine Lösung auf die beschriebenen Probleme...

Mfg

Yvonne Hirschfelder

Beste Antwort im Thema

Dein schlagen beim Umschalten mit dem Wählhebel kommt vom Differenzial. Der Eingangsflansch muss hier gefettet werden. Dies ist unbedenklich und klingt einfach nur blöd. Die meisten E9x machen das beim Lastwechsel.

Wenn du von D auf R wechselst, ist es normal, dass es etwas ruckt im Auto, weil in diesem Moment der Antriebsstrang unter Spannung gestellt wird.

Dein komisches Geräusch beim Lenken wird dann wohl die Servopumpe sein, die immer etwas Geräusche macht, wenn man bis zum Anschlag lenkt.

Ich vermute, dass deinem Wagen nichts fehlt und gebe dir den Rat, dass du mal einen erfahrenen KFZ Mechaniker drüber gucken lässt. Der wird dir dann sagen, was normal ist und was nicht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich stimme WOB Power zu.

Und zu deinem Problem. Die Drehzahl schwankt immer etwas, wenn man zum Anschlag lenkt. Erst recht im Stand!
Bei dir bedarf es dann wohl einer klassischen Fehlersuche. Der Luftmassenmesser kann hier schon der Verursacher für das absacken der Drehzahl sein. Ebenso eine verdreckte Drosselklappe. Es kommt viel in frage, man muss eben die Liste der Verdächtigen abarbeiten.

Zitat:

@wobPower schrieb am 17. Nov. 2015 um 22:58:51 Uhr:


Wieso experementierst du rum wenn du Gewährleistung hast? Dein Händler ist in der Pflicht diesen Mangel zu beheben, weigert er sich? dann ab zum Rechtsanwalt! Anders verstehen manche Händler es nicht.

Absolut korrekt. Ich hatte das vor ein paar Monaten, bevor mein "alter" geklaut wurde, auch.

Bevor du versuchst das über Garantie zu regeln, oder alleine, sprich mit dem Händler.

In den ersten 6 Monaten nach Kauf ist ER in der Pflicht zu beweisen das der Mangel beim Kauf noch NICHT vorhanden war. In den zweiten 6 Monaten erst musst DU beweisen das es bei Kauf schon da war.

Dazu hast du bei der Laufleistung bei der Garantie Zuzahlung auf Teile (denke 50%).

Glaube mir, ich weiß genau wie du dich fühlst aber geh zum Händler wie schon weiter oben gesagt!

Erstmal drauf hinweisen und dann weitersehen.

Vielleicht läuft es auch alles gut und er kümmert sich ohne Murren.

Drücke dir die Daumen!!!

Ok werde es wohl so machen dass ich das Auto einfach mal komplett durch Checken lasse (adac)? Oder einer freien werkstatt und gehe dann mit den Bericht zum Händler und sag ihm dass er das behoben soll.
Ich frag halt hier nach Lösungen damit ich es dem.händler genau schildern kann was genau nun ist.
Mfg

Das war auch keine Kritik an dich!
Sowas ist immer ne bescheidene Situation, vollstes Verständnis!

Ähnliche Themen

Wozu erst das Geld für eine Diagnose ausgeben? Fahr mit deinem Wagen direkt zum Händler und schildere ihm, was du uns gesagt hast. Dann wartest du auf seine Reaktion. Im Idealfall bespricht er sofort mit dir, was zu tun ist, um den Schaden zu beheben.
Ansonsten musst du ihn dazu auffordern.
Meiner Meinung nach muss er das auch machen, ohne von dir ein zuzahlen zu verlangen!

Stimmt.
Werde es dann wohl so machen 🙂.
Melde mich sobald ich näheres hab.
Mfg

Ich bin gespannt was der Händler sagt. Bei meinem bin ich mir ziemlich sicher dass ich mich da zu Tode argumentieren könnte, er würde das nicht als defekt ansehen. Was das alles an zeit kosten würde, wie viele Tage man dann ohne Auto wäre usw...

Wird bei mir nicht anders sein...
Werde berichten...
Mfg

Also bin wieder da,
Das mit dem Händler hat leider nicht geklappt.
Der Laden hat zu und man kann ihn weder Mobil erreichen noch per Anschrift oder sonst was...
Habe zur Zeit nur noch ein Problem was mich tierisch nervt...
Immer noch dieses Ruckeln bei den Schaltvorgänge.
Kann es sein dass ich beim Fetten vom Eingangsflansch die Bundmutter um 1/4 Umdrehung weiter gedreht habe und es daran liegen könnte ? Ich hatte zwar die Markierung bin mir aber nicht mehr sicher ob die genau da drauf war...
Diese Schaltvorgänge sind vom ersten bis zum 6ten Gang immer vorhanden außer wenn ich konstant das Gaspedal in einer Stellung habe , da komischerweise nicht da schaltet er seidenweich!!...Zündkerzen, Luftfilter wurden gewechselt , Magnetventile gereinigt ( sie klacken auch beim schütteln also freigängig), Getriebe Öl wurde gewechselt und gespült. Software Update wurde ebenso gemacht...hab jetzt mal neue Zündspulen bestellt und werde die auch noch wechseln...
Was kann dieses Ruckeln bei den Schaltvorgängen sein ? Er kann ja auch seidenweich schalten... Ich wäre um jede Hilfe dankbar!!!!!

Zitat:

@Smartneuling1977 schrieb am 10. März 2016 um 14:21:08 Uhr:


Also bin wieder da,
Das mit dem Händler hat leider nicht geklappt.
Der Laden hat zu und man kann ihn weder Mobil erreichen noch per Anschrift oder sonst was...
Habe zur Zeit nur noch ein Problem was mich tierisch nervt...
Immer noch dieses Ruckeln bei den Schaltvorgänge.
Kann es sein dass ich beim Fetten vom Eingangsflansch die Bundmutter um 1/4 Umdrehung weiter gedreht habe und es daran liegen könnte ? Ich hatte zwar die Markierung bin mir aber nicht mehr sicher ob die genau da drauf war...
Diese Schaltvorgänge sind vom ersten bis zum 6ten Gang immer vorhanden außer wenn ich konstant das Gaspedal in einer Stellung habe , da komischerweise nicht da schaltet er seidenweich!!...Zündkerzen, Luftfilter wurden gewechselt , Magnetventile gereinigt ( sie klacken auch beim schütteln also freigängig), Getriebe Öl wurde gewechselt und gespült. Software Update wurde ebenso gemacht...hab jetzt mal neue Zündspulen bestellt und werde die auch noch wechseln...
Was kann dieses Ruckeln bei den Schaltvorgängen sein ? Er kann ja auch seidenweich schalten... Ich wäre um jede Hilfe dankbar!!!!!

Edit: komme in meinem alten Account nicht mehr rein ?? deshalb ein anderer Account.

Deine Antwort
Ähnliche Themen