325i - Motor nimmt Gas nur noch über Tempomat an ...

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde
Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Auto. Bj 2000 143.000 km gelaufen
Ich habe das Auto jetzt seit 4 Wochen und ich habe das Problem das ich manchmal kein gas mehr geben kann.
Die Drehzahl beleibt dann konstant bei der Leerlauf-Drehzahl hängen und ich muss das Auto neu starten damit ich weiter fahren kann.
Das Problem tritt ganz spontan auf bin einmal 240km ohne Problem gefahren und manchmal macht er das 3 mal am tag alle 10-20km, also ohne erkennbarers Muster.
Das Problem tritt bei allen möglichen Geschwindigkeiten auf.
Das komische ist aber, das wenn ich über 30km/h fahre und das Gaspedal den Dienst versagt, dann kann ich mit Hilfe des Tempomat Gas geben.
Habe schon mit dem Händler gesprochen und der meinte das das der Luftmassen-Messer ist, was ich aber für Blödsinn halte.
Dann habe ich das Auto auslesen lassen und da stand nur irgendwas von einem nicht richtig funktionierenden Kern-Feld der Kühlung und als Ursache stand entweder Steuergerät oder ein Temperatur-Sensor.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß

29 Antworten

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 10. November 2015 um 08:01:29 Uhr:


Mit dem E36 kann man das aber nicht vergleichen, weil der ein mechanisches Gaspedal hat. Immer.

I know. Ich wollte ja darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt am Gaspedal liegen muss, sondern an der

Motorelektronik. Da ist das Gaspedal nebensächlich.

Das kann natürlich auch die DME sein. Aber ich würde unten anfangen - schon wegen der Kosten.

Die Leute die ich kenne mit Schalter, die ein Pedal vom Automat eingebaut haben, waren begeistert.

Zitat:

@Andy335d schrieb am 10. November 2015 um 08:31:41 Uhr:


Das kann natürlich auch die DME sein. Aber ich würde unten anfangen - schon wegen der Kosten.

Die Leute die ich kenne mit Schalter, die ein Pedal vom Automat eingebaut haben, waren begeistert.

Ja, kann ich bestätigen, Verbesserung ist bemerkbar! Also ein Tausch lohnt sich so oder so.

Aber kostentechnisch ist der Austausch des Temperatursensors
wohl erstmal die mit die günstigste Alternative. Zumal der Fehler
ja sowieso im Fehlerspeicher steht!

Teilenummer: 13621433076 (kostet bei ebay 10€ mit Versand)

So was kauft doch bitte nicht bei ebay... Gerade billige Sensoren sorgen doch nur für Ärger. Diese Billigteile kommen mittlerweile sogar vermehrt bei den Auto Doktoren bei Vox vor. Erst am Sonntag, auch ein duseliger Billigsensor der nach schlappen 1800,- Euro Reparaturkosten rauskam. Wurde wohl als aller erstes getauscht... Und dann weil ja neu nicht mehr verdächtigt.

Warum sind die Handschalter vom Pedal des Automatik begeistert?
Andere Kennlinie? Früher mehr Gas oder was?
Kenne den Unterschied zum CLK, der ist schnell, aber man muss das Gaspedal grobmotorisch bedienen...

BEN

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 10. November 2015 um 10:21:02 Uhr:


So was kauft doch bitte nicht bei ebay... Gerade billige Sensoren sorgen doch nur für Ärger. Diese Billigteile kommen mittlerweile sogar vermehrt bei den Auto Doktoren bei Vox vor. Erst am Sonntag, auch ein duseliger Billigsensor der nach schlappen 1800,- Euro Reparaturkosten rauskam. Wurde wohl als aller erstes getauscht... Und dann weil ja neu nicht mehr verdächtigt.

Warum sind die Handschalter vom Pedal des Automatik begeistert?
Andere Kennlinie? Früher mehr Gas oder was?
Kenne den Unterschied zum CLK, der ist schnell, aber man muss das Gaspedal grobmotorisch bedienen...

BEN

Ein Teil bei Ebay zu bestellen heißt nicht gleich einen "billig" Sensor zu kaufen. Wieso auch?

Bei ebay werden Zubehör- wie auch Originalteile angeboten.

Und mir ist durchaus bewusst, dass der Großteil der Billigsensoren nichts taugen.

Hier der von mir genannte Sensor für 10€ inkl. Versand. Oder ist VEMO etwa Ramschware?

http://www.ebay.de/.../131648175463?...

Meine Erfahrung bezüglich des Gaspedals ist, dass der "Gasweg" kürzer ist, sprich früher mehr Gas. Mal ganz lapidar ausgedrückt 😁 Und das Lager von meinem alten war sowieso nicht so pralle, hat sich so angefühlt als würde das Gaspedal in manchen Gasstellungen festhängen.

VEMO sagt mir jetzt überhaupt nix... Verwechselst du das vielleicht mit Valeo?

VEMO sagt mir auch nichts.

Sorry, Originalteile kann man da eingeschränkt kaufen. Wirklich Original oder Fälschung/Kopie?

Und selbst mit Herstellern wie Hella (Behr), Valeo kann es bei Sensoren Probleme geben! Bei Sensoren NUR und ohne Ausnahme ORIGINAL! Selbst wenn der Hersteller den Sensor original zuliefert heißt das nicht das später der Zubehörsensor 100% funktioniert.

Wer das ignoriert kauft mehrmals, sucht immer wieder Fehler...
Aber das musst du selber wissen.
Das das stimmt kannst du hier im Forum nachlesen. Mein Techniker sagt das auch.

BEN

VEMO gehört zu Vaico, beide sind auch Originalhersteller.

Natürlich KANN es überall Probleme geben, selbst bei Originalteilen.
Aber was sind denn Orignalteile? Auch nur Zubehörteile mit BMW Logo-drauf.
Bei meinen Nockenwellensensoren von Hella war sogar noch schön zu sehen,
wie das BMW-Logo ausgefräst wurde.

Aber Recht hast du bezüglich Sensoren, da muss man schon aufpassen auf die Qualität.
Die können schon von vornherein Defekt sein, was man von außen ja leider nicht erkennen kann.

Aber wie gesagt, mit Gaspedal und Sensor ist er noch unter 50€. Also alles noch überschaubar! 🙂

Vaico ist aber auch eher eine Marke, die ich auf einer Linie mit Febi und Metzger sehe...

Hier kann ich auch nur empfehlen bei BMW die Sensoren zu kaufen.

Beim Gaspedal ist ein Poti drin, der beim Automat ist vom Ansprechverhalten besser. Das Anfahren geht wesentlich besser, kein ausgehen mehr usw Achtung das Pedal spricht sofort an. :-)

Ich würde mir bei meinem Pedal manchmal wünschen, es würde weniger direkt ansprechen...

Kann ich dir ändern 😁

Dass das Automatik Pedal besser anspricht, würde ich aber jetzt bezweifeln. Was soll der Sinn dahinter sein? Beide Pedale sehen komplett identisch aus, sogar der elektrische Anschluß ist laut WDS identisch.

mfg

@Bogi: Falls das ernst gemeint ist; Dafür bin ich absolut offen. Was wäre dein Vorschlag?

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 10. November 2015 um 22:27:31 Uhr:


Dass das Automatik Pedal besser anspricht, würde ich aber jetzt bezweifeln. Was soll der Sinn dahinter sein? Beide Pedale sehen komplett identisch aus, sogar der elektrische Anschluß ist laut WDS identisch.

mfg

Hab nichts dagegen das du das bezweifelst. Ändert aber nichts an der Sache :-) Generationen an E46 Fahrern kennen den Trick!

http://www.e46fanatics.de/.../...nfahren-durchsacken-der-drehzahl.html

Es ist einfach nur der Poti sonst nichts...

Tipp - auf die Baujahre achten! Aber das ganze Netz ist voll mit dem Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen