325i lässt meinen A3 1.8T stehen, trotz Chip?!
Hallo erstma,
bin neu hier im Forum!
Jetzt habe ich natürlich gleich die 1. Frage *g*
Ich fahre einen A3 1.8T mit 70.000 Kilometer auf der Uhr.
Mein Kumpel fährt einen 325i 24V E36 mit 150.000 Kilometern.
Bisher hat der mich immer locker von der Bahn gezockt. Beim beschleunigen konnt ich zwar noch einigermaßen gut mithalten, aber holen konnt ich trotzdem nix gegen ihn.
So jetzt hab ich mir einen Chip geholt, vor 4 Monaten. Bin auf anraten von nem Freund zu WKR gegangen. Tja... jetzt hat der laut Prüfstand ca. 210 PS aber ich mach immer noch keinen Stich gegen den 325i von meinem Kumpel. Der ist unmodifiziert!
Hat also keinen Chip oder so. In der Beschleunigung zieh ich ihm im 2. Gang leicht davon, aber 3. und 4. Gang hab ich immer noch null Chance. Sein Sixpack zieht durch, ab 3500 Umin. Da pack ich ihn net mal mit dem Turbo! Im 1. Gang liegt er mit der Beschleunigung knapp vor mir, weil er da ziemlich hohes Drehmoment hat, 2. und Anfang 3. Gang bin ich im Vorteil, aber ab 3500 Umin bei ihm im dritten hab ich keine Chance mehr. Elastizität scheint mir viel besser zu sein! Der lässt auf der Bahn sogar nen Porsche Boxter S hinter sich, wenn durchtappt!
Geht der A3 wirklich so schlecht, oder liegts an dem Chip? Bin auf jeden Fall echt beeindruckt von dem 325i
Im Übrigen denke ich, kann ich fahren, falls die Frage aufkommen sollte :-) Ich hab erst selbst an mir gezweifelt, aber ist echt so....
Greetz,
Blue
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SixPack 2
Natürlich hat der 2.0 TDI mehr Drehmoment. Aber ich betone immer wieder, der Diesel braucht das alleine um sein PS-Manko auszugleichen. Erstens ist der Porsche deswegen noch immer viel schneller und zweitens gehen die neuen Diesel einiges schlechter als die 1.9 TDI mit bis zu 150 PS als Pumpedüse.
Ich weiss, Dieselfahrer reiten gerne auf dem Drehmoment rum, aber das ist einfach nur die halbe Miete.
Ich werde auch nie Diesel fahren, wenn ich den Kollegen sehe, der bei 2000 Touren schaltet und immer auf den Verbrauch schaut und schon jammert, wenn er 6 Liter braucht, nein danke. Das ist ja schon echt krankhaft..........dann fahr ich lieber meinem V6 weiter, macht immer noch viel mehr Spass. Sorry. 😉
Klar ist der Porsche schneller. Logisch, habe ich ja auch nicht bestritten. Nur wie gesagt wer fährt schon Vollgas auf der AB ? Also ich nicht, daher war der Porsche deswegen schon nix für mich und außerdem fahre ich sehr viel Km im Jahr.
Wer meckert denn wenn man 6 L braucht ?? Ich nicht, ich fahre so wie ich Bock habe und schaue nicht auf den Verbrauch.
Außerdem zieht ein 140 PS TDI natürlich nicht so gut wie ein 150 PS TDI, das sollte ja klar sein.... Aber er zieht weit besser als der alte 1.9 TDI mit 130 PS. (Die neuen haben übrigens auch PD-Technik)
Und wie bereits gesagt, mir ist das Drehmoment wichtig, da ich mich meist auf Landstraßen bewege und daher oft überholen muss.
Trotzdem natürlich viel Spaß mit deinem V6, ist natürlich auch ein schöner Motor. Aber im Unterhalt (bei viel Km) zu teuer.
Gruß
Oli
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@a3_aus_hessen:
auch auf der Landstraße macht Dich ein Boxster S spielerisch platt. Der hat 110PS mehr als der Audi.
ciao
Es sagt ja keiner dass ich mir ein Rennen mit dem Porsche liefern will. Ich bin ja kein Raser.
Ich wollte einfach nur erwähnen, dass eben der 2.0 TDI mehr Drehmoment hat... SONST NIX :-)
Hmm, Dein A3 sieht gut aus. Das ebonyschwarz kommt gut, ist aber metallic, oder ? Ist schade, dass Metallicschwarz immer so leicht dreckig ausschaut, ich habe uni, aber das ist ja die Hölle heikel. 🙂
Wie pflegst Du das Ding ?
Zitat:
Original geschrieben von SixPack 2
Hmm, Dein A3 sieht gut aus. Das ebonyschwarz kommt gut, ist aber metallic, oder ? Ist schade, dass Metallicschwarz immer so leicht dreckig ausschaut, ich habe uni, aber das ist ja die Hölle heikel. 🙂
Wie pflegst Du das Ding ?
Ja ist Metallic. Finde eigentlich nicht das es so dreckig aussieht. Geht eigentlich. Ist bei mir wahrscheinlich aber auch nie so schlimm, da ich oft meinen Wagen wasche.
Im Mai werde ich meinen "Schatz" versiegeln (mit Liquid Glass in 4 Schichten). Muss aber noch die 3 Monate abwarten, bis der Lack richtig ausgehärtet ist.
Dann hänge ich ein WE dran und versiegele mein Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3_aus_hessen
Es sagt ja keiner dass ich mir ein Rennen mit dem Porsche liefern will. Ich bin ja kein Raser.
Ich wollte einfach nur erwähnen, dass eben der 2.0 TDI mehr Drehmoment hat... SONST NIX :-)
Dann hab ich Dich falsch verstanden. Für mich klang das so, als ob der Audi auf der Landstraße schneller wäre weil er mehr Drehmoment hat.
naja, hat sich ja jetzt geklärt :-))
ciao
Fragt sich immer noch, was du mit Drehmoment beim Überholen willst. Entscheidend ist immer noch die Leistung (sprich Watt) und da der Porsche auch bei mittleren Drehzahlen wohl mehr Power hat, kannst du mit ihm noch besser schaltfaul überholen. Wenn es dir darum gehen sollte.
Was die BMW-Diskussion betrifft: Hatte vor meinem 2,0 FSI einen 320i mit Chip. Der lief auf der Autobahn durchaus besser - wohl einfach auch, weil die M50-Motoren (zu denen gehört auch der 325er) zu den ersten Vierventilern gehörten und zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen auf einem Plateau die maximale Leistung bieten - während untenrum bei denen nicht so viel los war, zumindest bis VANOS eingeführt wurde - reine Autobahnmotoren also.
Der FSI hingegen hat schon bei 3500 sein Kraftmaximum (was einem in der Stadt entgegenkommt), kommt allerdings erst ab 6000 und kurz vorm roten Bereich zu seiner Leistung von 150 PS. Man kann da einfach nicht so durchziehen, weil man sowieso meist ab 5500 schaltet und damit wieder weit weg aus dem Optimum ist.
Ich schätze mal, da liegt auch der casus knackus beim 1,8T...
Zum 750i: Logisch, dass 300PS bei 180 besser ziehen als alles andere. Bei solchen Geschwindigkeiten ist das Gewicht nicht so wichtig wie der steigende Luftwiderstand. Und der ist dort für alle mehr oder weniger gleich...
Fragt sich nur, wo man das noch ausfahren will. Wenn man in irgendeiner gottverlassenen Gegend auf dem Hunsrück wohnt und ne Autobahnanbindung hat vielleicht. In Ballungsgebieten wie Rhein-Main - no chance. Da ist man mit leichten, wendigen Autos schneller unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von chrisluening
Zum 750i: Logisch, dass 300PS bei 180 besser ziehen als alles andere. Bei solchen Geschwindigkeiten ist das Gewicht nicht so wichtig wie der steigende Luftwiderstand. Und der ist dort für alle mehr oder weniger gleich...
Fragt sich nur, wo man das noch ausfahren will. Wenn man in irgendeiner gottverlassenen Gegend auf dem Hunsrück wohnt und ne Autobahnanbindung hat vielleicht. In Ballungsgebieten wie Rhein-Main - no chance. Da ist man mit leichten, wendigen Autos schneller unterwegs...
Also bei uns im Raum Regensburg geht es schon noch ab und zu über die AB zu "fliegen". Zuletzt war ich hinter nem mortz aufgemotzten A4 her und er meinte, dass er doch so nem alten 7er (750i) nicht Platz machen braucht. Bei 220km/h ging dann scheinbar nix mehr vorwärts und ich hab ihm die Lichthupe verpaßt. Irgendwie muß das für den A4-Fahrer schon ein wenig frustrierend gewesen sein; aber ich hab mir einen gelacht als ich dann ganz gemütlich vorbeigezogen bin. Denn selbst bei 220km/h zieht der 750er noch eiskalt spürbar weg. Das geht solange bis der Motor abregelt.
Und das macht dann schon Fun. Da eiern irgendwelche Typen mit Kisten durch die Gegend, die häufig sogar noch Diesel sind und motzen die Kisten dann auf als hätten Sie Power unterm Arsch das gerade so der Rauch davongeht. Und wenn es dann drauf ankommt, dann sind es halt doch nur 150 Diesel PS oder sowas in der Gegend. Da kann ich nur lachen. Wenn die Leute das Geld nicht für irgendwelche Schweller oder was weiß ich alles ausgeben würden, dann bekämen die häufig sogar schon ein Auto dafür. Brauchst nurmal gucken was z.B. gebrauchte M5 oder M3 kosten.
Zitat:
Original geschrieben von TOKU
Also bei uns im Raum Regensburg geht es schon noch ab und zu über die AB zu "fliegen". Zuletzt war ich hinter nem mortz aufgemotzten A4 her und er meinte, dass er doch so nem alten 7er (750i) nicht Platz machen braucht. Bei 220km/h ging dann scheinbar nix mehr vorwärts und ich hab ihm die Lichthupe verpaßt. Irgendwie muß das für den A4-Fahrer schon ein wenig frustrierend gewesen sein; aber ich hab mir einen gelacht als ich dann ganz gemütlich vorbeigezogen bin. Denn selbst bei 220km/h zieht der 750er noch eiskalt spürbar weg. Das geht solange bis der Motor abregelt.
Und das macht dann schon Fun. Da eiern irgendwelche Typen mit Kisten durch die Gegend, die häufig sogar noch Diesel sind und motzen die Kisten dann auf als hätten Sie Power unterm Arsch das gerade so der Rauch davongeht. Und wenn es dann drauf ankommt, dann sind es halt doch nur 150 Diesel PS oder sowas in der Gegend. Da kann ich nur lachen. Wenn die Leute das Geld nicht für irgendwelche Schweller oder was weiß ich alles ausgeben würden, dann bekämen die häufig sogar schon ein Auto dafür. Brauchst nurmal gucken was z.B. gebrauchte M5 oder M3 kosten.
Sorry, du regst dich über Leute auf die ihr Auto tunen (bin ich auch kein Fan davon, aber egal), aber dann machst du einen auf Prolo und erklärst wie du ein A4 "abgezogen" hast. Tolle Leistung !!
Dann nimm halt mal nen 3er BMW und fahr mal ein Rennen gegen einen A8, da hast du auch keine Chance... Außerdem Rennen fahren, ist eh was für .......... Sorry.........
Und zieh mal nicht so über einen Diesel her...... So manche Diesel hängen dich Locker ab und außerdem haben die auch ausreichend und mehr als genügend Power. Aber das Thema habe ich Satt zu diskutieren!!
Trotzdem schönen Gruß. Ich wollte dich aber damit nicht persönlich angreifen. Wollte nur mal so manche Sachen klar stellen, ja.
also mir fällt jetzt grad kein Diesel ein der einen 750i auf der Autobahn platt machen würde. Mitziehen ja, da gibts ein paar (Audi A8 4.0 TDI, BMW 740d, Mercedes S400CDI, noch welche?).
Ich denke mal, TOKU hat mit seinem Posting nicht über die Marke Audi herziehen wollen. Das gleiche hätte ihm ja auch mit einem anderen Auto passieren können. Denn es gibt auch verdammt schnelle Audi A4, die mit einem 750i Ping Pong spielen könnten...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
also mir fällt jetzt grad kein Diesel ein der einen 750i auf der Autobahn platt machen würde. Mitziehen ja, da gibts ein paar (Audi A8 4.0 TDI, BMW 740d, Mercedes S400CDI, noch welche?).
Ich denke mal, TOKU hat mit seinem Posting nicht über die Marke Audi herziehen wollen. Das gleiche hätte ihm ja auch mit einem anderen Auto passieren können. Denn es gibt auch verdammt schnelle Audi A4, die mit einem 750i Ping Pong spielen könnten...
ciao
Hi,
ist mir auch ziemlich egal, ob er über Audi herzieht oder nicht. Nur das Gehabe gefällt mir überhaupt nicht. Wir sind keine "Aushilfs-Schumis" die andere über die AB jagen.
Naja, spätestens wenn vor ihm mal der Rollo runtergeht "Bitte folgen...." wird er es vieleicht auch einsehen :-), wie so manche andere auch.
Da wären wir wieder bei der Grundsatzdiskussion "Rasen, was bringt das".... Aber darauf habe ich wirklich keine Lust
Gruß@caravan16v
Oli
Also wegen dem Rollo mach ich mir keine Sorgen. Nur weil ich hinter einem A4 herfahre können die kaum was machen solange der Abstand paßt. Und Du darfst glauben, dass ich bei über 200km/h sicher nicht dem Vordermann an der Stoßstange klebe.
Und was die Sache mit Audi angeht, so wollte ich meinen Beitrag nicht auf Audi beziehen. Es war halt zuletzt ein Audi. Es hätte ohne weiteres auch ein Benz oder was sein können. An sich ist Audi derzeit das einzige, was ich neben BMW fahren würde. Allerdings bleibe ich wohl auch beim nächsten Auto wieder bei BMW. Wird dann wohl ein M5 werden, denn den Platz brauch ich wegen der Kinder. Ansonsten würde wohl ein M3, ein Alpina B12 (auf 8er Basis; nicht der 7er) oder ein 850CSi vor der Türe stehen.
Zitat:
Original geschrieben von TOKU
Also wegen dem Rollo mach ich mir keine Sorgen. Nur weil ich hinter einem A4 herfahre können die kaum was machen solange der Abstand paßt. Und Du darfst glauben, dass ich bei über 200km/h sicher nicht dem Vordermann an der Stoßstange klebe.
Und was die Sache mit Audi angeht, so wollte ich meinen Beitrag nicht auf Audi beziehen. Es war halt zuletzt ein Audi. Es hätte ohne weiteres auch ein Benz oder was sein können. An sich ist Audi derzeit das einzige, was ich neben BMW fahren würde. Allerdings bleibe ich wohl auch beim nächsten Auto wieder bei BMW. Wird dann wohl ein M5 werden, denn den Platz brauch ich wegen der Kinder. Ansonsten würde wohl ein M3, ein Alpina B12 (auf 8er Basis; nicht der 7er) oder ein 850CSi vor der Türe stehen.
Dann ist ja gut, weil ich hatte auch schon so paar Erlebnisse auf der AB, wo manche Leute mir echt ca, 2 Meter hinter mir auf der Pelle hingen (noch mit meinem alten Auto). Das ist nämlich echt nicht Lustig.
Aber wie gesagt, ich habe ja keine Probleme, wenn mal jemand was kritisches über Audi schreibt, auch wenn du es ja so nicht gemeint hast. Es gibt ja überall schwarze Schafe *g* und die fahren nicht nur Audi, BMW, Mercedes, etc. Wobei ich sagen muss, dass mich die Sprinter (oder wie all die Transporter heißen mögen) sehr aufregen.
Bei 120 km/h 5 Meter Abstand halten. Die haben nen Bremsweg von min. 50 Meter und ich einen mit meinem A3 von 38m. Da kann ja was bei der Rechnung nicht aufgehen :-) Also bitte Abstand halten !
Wann holst du dir denn einen neuen ?
Gruß@toku
Oli
Zitat:
Original geschrieben von A3_aus_hessen
Bei 120 km/h 5 Meter Abstand halten. Die haben nen Bremsweg von min. 50 Meter und ich einen mit meinem A3 von 38m. Da kann ja was bei der Rechnung nicht aufgehen :-) Also bitte Abstand halten !
Wann holst du dir denn einen neuen ?
Gruß@toku
Oli
Da geb ich Dir Recht, dass ein paar Typen es absolut nicht schnallen. Aber naja, vielleicht lernen die es irgendwann auch noch. Hoffentlich dann aber ohne das jemand anderes mit hineingezogen wird.
Was mein "neues" Auto angeht, so denke ich mal, dass in den nächsten paar Wochen die Sache erledigt sein dürfte.
325i lässt meinen A3 1.8T stehen, trotz Chip?
Also, ich kann dazu nur folgendes sagen: Ich hab meinen 1.8T 1999 von Öttinger auf angegebene 195 PS bringen lassen. Leistungsprüfstand hat mich nie interessiert, da ich nach dem Tuning das Gefühl hatte, in einem anderen Auto zu sitzen. Der geht einfach ab wie die Sau. Mit 225/45 ZR 17 rundum geht der ohne Probleme bis auf 240 laut Tacho. Ein 325i ist mir bisher noch nicht davongefahren. Da würde ich eher für Gleichstand plädieren, weil einfach den Blinker setzen und vorbei ist da nicht drin.
Zitat:
Leute das kann doch nicht euer ernst sein. Mein Vater fährt auch nen Boxster, kein S, der normale. Kenn also die Beschleunigung.Ich glaube beim besten willen nicht das ein A3 1.8T mit Chip nehmen wir mal an es stimmt mit 210PS ne chance gegen den hat? Ziemlich unwahrscheinlich oder? Vergleicht doch mal die Werte
Boxster: 6-Zylinder, 230PS, 2,7l Hubraum
A3 1.8T + Chip: 4-Zylinder, 210PS, 1,8L HubraumVom Gewicht her weiß ich jetzt nicht genau bescheid aber der Boxster wird etwas leichter sein denke ich.
Naja auf jeden Fall ist das meine Meinung, darf ja jeder seine Eigene haben.
Also: ich hatte nen tt8n. Original 225 ps. Komplett leere 2x76mm anlage.
K04s lader (original) größerer llk und offene ansaugung.
Geschätzt ca 250ps.
Panamera 4s null problemo
Panamera 4s Turbo etwas problematisch, es sei denn der fahrer ist schlecht.
Bis 265 kam kaum einer ran außer bmw 440