325i lässt meinen A3 1.8T stehen, trotz Chip?!

Audi A3 8L

Hallo erstma,

bin neu hier im Forum!

Jetzt habe ich natürlich gleich die 1. Frage *g*

Ich fahre einen A3 1.8T mit 70.000 Kilometer auf der Uhr.
Mein Kumpel fährt einen 325i 24V E36 mit 150.000 Kilometern.

Bisher hat der mich immer locker von der Bahn gezockt. Beim beschleunigen konnt ich zwar noch einigermaßen gut mithalten, aber holen konnt ich trotzdem nix gegen ihn.

So jetzt hab ich mir einen Chip geholt, vor 4 Monaten. Bin auf anraten von nem Freund zu WKR gegangen. Tja... jetzt hat der laut Prüfstand ca. 210 PS aber ich mach immer noch keinen Stich gegen den 325i von meinem Kumpel. Der ist unmodifiziert!
Hat also keinen Chip oder so. In der Beschleunigung zieh ich ihm im 2. Gang leicht davon, aber 3. und 4. Gang hab ich immer noch null Chance. Sein Sixpack zieht durch, ab 3500 Umin. Da pack ich ihn net mal mit dem Turbo! Im 1. Gang liegt er mit der Beschleunigung knapp vor mir, weil er da ziemlich hohes Drehmoment hat, 2. und Anfang 3. Gang bin ich im Vorteil, aber ab 3500 Umin bei ihm im dritten hab ich keine Chance mehr. Elastizität scheint mir viel besser zu sein! Der lässt auf der Bahn sogar nen Porsche Boxter S hinter sich, wenn durchtappt!

Geht der A3 wirklich so schlecht, oder liegts an dem Chip? Bin auf jeden Fall echt beeindruckt von dem 325i

Im Übrigen denke ich, kann ich fahren, falls die Frage aufkommen sollte :-) Ich hab erst selbst an mir gezweifelt, aber ist echt so....

Greetz,
Blue

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pad


Die hier genannten Wägen lässt du aber mit deinem E32 nicht stehen. Egal ob 750 oder 730.

=)

Soll das ein Witz sein ? 325er oder weiß Gott was alles für A3 lach ich ehrlich gesagt aus. Schau Dir doch mal Richtwerte 0-100km/h an. Und dort wirst Du dann merken das ich trotz 1800kg Leergewichts über die anderen nur lachen kann.

Die müssen vor allem erstmal auf Touren kommen und fahren können und ich latsche einfach aufs Gas und die Automatik erledigt den Rest ! Denn die Beschleunigungswerte die bei BMW beim 750er angegeben sind, sind natürtlich mit Automatik. Und die Werte die z.B. ein 325er angegeben hat sind Schalter. Und hier sitzen aber Top-Leute im Wagen und nicht irgend welche 08/15 Schumis, die so auf unseren Straßen unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


5.0l V12 und 300PS oder??
Aber denke so schwer ist die Kiste nicht soviel Technik ist das auch nicht drin wie im neuen 760er.

Da hast vollkommen Recht. Gewicht um die 1.800kg. Und dann der 5.0l V12 mit 300PS sorgt für mächtig Schub. Alles was ein wenig über der Leerlaufdrehzahl ist geht schon bös ab.

mein Vater hatte selber mal nen E32 750i. Ist echt ein tolles Auto. Aber der 0-100-Wert ist alles andere als berauschend. Je nach Test macht das der Wagen in 7,4-7,9s. Schon ein Audi A3 1.8T mit 180PS kann das genauso gut, ebenso ein 325i. Ein 328i ist schneller. Natürlich nur dann, wenn der Fahrer auch was von seinem Handwerk versteht...

Erst ab Tempo 160-180 kannst Du da Land gewinnen, beim 328er wohl erst ab Tempo 200 (weil der 328i laut Test praktisch genauso schnell auf 200 ist wie der 750i, nämlich rund 30s). Alles was sich drüber abspielt, geht ganz klar an den 750er.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


mein Vater hatte selber mal nen E32 750i. Ist echt ein tolles Auto. Aber der 0-100-Wert ist alles andere als berauschend. Je nach Test macht das der Wagen in 7,4-7,9s. Schon ein Audi A3 1.8T mit 180PS kann das genauso gut, ebenso ein 325i. Ein 328i ist schneller. Natürlich nur dann, wenn der Fahrer auch was von seinem Handwerk versteht...

Erst ab Tempo 160-180 kannst Du da Land gewinnen, beim 328er wohl erst ab Tempo 200 (weil der 328i laut Test praktisch genauso schnell auf 200 ist wie der 750i, nämlich rund 30s). Alles was sich drüber abspielt, geht ganz klar an den 750er.

ciao

´

Genau von dem Handwerk sprech ich ja. Von den Werten her mag der ein oder andere schon ein paar Zehntel flotter sein, aber meine Erfahrung zeigt halt, dass ich das Pedal durchlatsche und dann nach ein paar Metern wenn die anderen anfangen mit der Schaltung herumzuhantieren, dann ist bei denen Feierabend und ich stehe noch immer einfach am Gaspedal und setze mich ab. Und das geht halt fast schon wie am Fließband bis weit über 200km/h so weiter. Ist schon geil sowas.

Ähnliche Themen

Klar, viele können nicht richtig schalten. Oder es sind so Leute wie ich, die einfach auch Rücksicht aufs Material nehmen und die Karre eben nicht voll ausquetschen. Gerade die ersten zwei Gänge drehe ich praktisch nie voll aus sondern lasse immer noch rund 1000 Umdrehungen Luft.

ciao

Hi, was für ein e36 325i war das??? Fahre selbst einen, der rennt bis 233 und kommt dann in den Begrenzer. Bei 235Tacho-Km/h ist Schluss. Wie macht der 245 Sachen?! Anderes Diff?
Hab selber mal versuch mit nem Porsche Boxster mitzuhalten. Hatte den vor mir. War bis 220-230 gleich auf hinter ihm, aber dann zog der doch ein bisschen davon. *ggg*

MfG

PS: Meiner ist 09/92 zugelassen. Alles Serie

das wird an den unterschiedlichen Reifengrößen hängen.

ciao

hallo,

hab gerade durchgelesen hier *puh*

also ein serien 1.8T hat null Chance gegen 325/328, die Motoren von BMW gehen echt spitze. Ein 1.8T mit Chiptuninig hat im 2.ten gut Chancen, im Dritten und Vierten wiederum nicht und darüber sowieso nicht, nur beim Durchzug denke ich sind die bei 100 Sachen sehr gleich? Wenn der S3(mit Chip) oder der 1.8T im allg. mit großvolumigen Lader daherkommt brauchts allerdings schnell nen M3, weil dann Gewicht und PS/Drehmoment sehr im Vorteil ist.

Mein Fazit: Der 325/328 ist gerade als Coupe sehr genial, nur leider hier in München ein absolutes halbstarkes Auto und praktisch DER Manta-Nachfolger. Wäre es anders hätte ich ihn, aber dieser Ruf... *jammer*

PS: Dieselfahrer die BoxsterS abhängen?... hab ich 2x gelesen, aber steht so da! :-)

Übrigens BoxsterS....

Der 2.0 TDI hat ein höheres Drehmoment als genannter.

Zitat:

Original geschrieben von A3_aus_hessen


Übrigens BoxsterS....

Der 2.0 TDI hat ein höheres Drehmoment als genannter.

du meinst wohl auch Drehmoment is alles oder??

Nee, das nicht. Aber da ich hauptsächlich nur Landstraßen fahre, ist für mich das Drehmoment wichtiger, als die Höchstgeschwindigkeit (wer fährt auch schon dauernd 210 ?)

Zum Vergleich:

A3 2.0 TDI:
140 PS
320 Nm

Porsche Boxter S 3.2:
260 PS
310 Nm

:-)

A3 2.0 TDI:
2.0L Hubraum
4 Zylinder

Porsche Boxter S 3.2:
3.2L Hubraum
6 Zylinder

Da fahr ich lieber nen geschmeidigen 6-Zylinder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mop


A3 2.0 TDI:
2.0L Hubraum
4 Zylinder

Porsche Boxter S 3.2:
3.2L Hubraum
6 Zylinder

Da fahr ich lieber nen geschmeidigen 6-Zylinder 🙂

Aber dafür kostet der auch das doppelte....... und im Unterhalt ist er auch doppelt so teuer. Und da ich sehr viel im Jahr fahre, wäre der Boxter S einfach zu teuer. Nebenbei gefällt mir mein A3 auch viel besser und ist auch Alltagstauglich :-)

Gruß
Oli

Natürlich hat der 2.0 TDI mehr Drehmoment. Aber ich betone immer wieder, der Diesel braucht das alleine um sein PS-Manko auszugleichen. Erstens ist der Porsche deswegen noch immer viel schneller und zweitens gehen die neuen Diesel einiges schlechter als die 1.9 TDI mit bis zu 150 PS als Pumpedüse.

Ich weiss, Dieselfahrer reiten gerne auf dem Drehmoment rum, aber das ist einfach nur die halbe Miete.

Ich werde auch nie Diesel fahren, wenn ich den Kollegen sehe, der bei 2000 Touren schaltet und immer auf den Verbrauch schaut und schon jammert, wenn er 6 Liter braucht, nein danke. Das ist ja schon echt krankhaft..........dann fahr ich lieber meinem V6 weiter, macht immer noch viel mehr Spass. Sorry. 😉

@a3_aus_hessen:

auch auf der Landstraße macht Dich ein Boxster S spielerisch platt. Der hat 110PS mehr als der Audi.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen