325i lässt meinen A3 1.8T stehen, trotz Chip?!
Hallo erstma,
bin neu hier im Forum!
Jetzt habe ich natürlich gleich die 1. Frage *g*
Ich fahre einen A3 1.8T mit 70.000 Kilometer auf der Uhr.
Mein Kumpel fährt einen 325i 24V E36 mit 150.000 Kilometern.
Bisher hat der mich immer locker von der Bahn gezockt. Beim beschleunigen konnt ich zwar noch einigermaßen gut mithalten, aber holen konnt ich trotzdem nix gegen ihn.
So jetzt hab ich mir einen Chip geholt, vor 4 Monaten. Bin auf anraten von nem Freund zu WKR gegangen. Tja... jetzt hat der laut Prüfstand ca. 210 PS aber ich mach immer noch keinen Stich gegen den 325i von meinem Kumpel. Der ist unmodifiziert!
Hat also keinen Chip oder so. In der Beschleunigung zieh ich ihm im 2. Gang leicht davon, aber 3. und 4. Gang hab ich immer noch null Chance. Sein Sixpack zieht durch, ab 3500 Umin. Da pack ich ihn net mal mit dem Turbo! Im 1. Gang liegt er mit der Beschleunigung knapp vor mir, weil er da ziemlich hohes Drehmoment hat, 2. und Anfang 3. Gang bin ich im Vorteil, aber ab 3500 Umin bei ihm im dritten hab ich keine Chance mehr. Elastizität scheint mir viel besser zu sein! Der lässt auf der Bahn sogar nen Porsche Boxter S hinter sich, wenn durchtappt!
Geht der A3 wirklich so schlecht, oder liegts an dem Chip? Bin auf jeden Fall echt beeindruckt von dem 325i
Im Übrigen denke ich, kann ich fahren, falls die Frage aufkommen sollte :-) Ich hab erst selbst an mir gezweifelt, aber ist echt so....
Greetz,
Blue
75 Antworten
@MainGott
Was ist denn das für eine Argumentation mit den Werten der Autos?
Ein A6 4.2 quattro hat 8 Zylinder, 320PS und 4,2L
Ein S3 1.8L, 4 Zylinder und 224PS
UND WEITER????? Der S3 is trotzdem gleich schnell!!
Genial... Ein A6 wiegt auch min. ne halbe Tonne mehr. Sag du nichts über meine Vergleiche deiner hinkt wohl nur noch. Ein Boxster wiegt so 1,3t und ein A3 1,8T wohl auch so um den Dreh von daher hat sich das mit dem Gewicht erledigt und die reinen Zahlen sprechen gegeneinander.
Mind. ne halbe Tonne ?
Also bitte!
Es sind grad mal 300kg, was natürlich auf viel ist.
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass sich ein A3 mit knapp über 200PS und ein Boxter nicht viel schenken.
Doch, der Boxster ist 1000x schöner :-))
Ähnliche Themen
Also ich weiss nicht ich aber ich glaube Boxter hat gegen den Ferrari Enzo keine Chance!
-lol-
nee im ernst...
ist wohl n bisschen aus dem ruder geraten das ganze vergleichen oder?
Re: Hi
Zitat:
Original geschrieben von Pad
also jetzt will ich auch mal was sagen:
Ich fahre ebenfalls einen gechipten A3 1.8T von WKR. Leider habe ich gerade Probleme mit der Motorelektronik. Ob das nun vom Chip kommt oder nicht, lass ich mal dahin gestellt - ich weiss es nicht.
Aber einem kann ich ganz klar widersprechen:
Die Leistung stimmt sehrwohl bei WKR.
Ich will hier null Werbung machen, wie gesagt, meine Karre hat einen Hieb grad..
Nur einen 325i E36 von meinem Kollegen lass ich ganz deutlich stehen! Und zu der Diskussion Boxter kann ich berichten, dass mir mal auf der Schnellstrasse ein Boxter verkam. Gab mir bei 140 die Lichthupe. Ich rechts rüber, er kam erst bei 190 an mir vorbei! Und glaubt mir, der wollte!Also eine lahme Karre ist der 1.8T mit Chip weiss Gott nicht.
Gruß
Pad
Ich kann noch einen drauf setzten, der normale Boxter hatte sogar Probleme mit meinen 150 PS TDI. Auch wieder die übliche Lichthupe. Bei sowas reagiert mein Gasfuß allergisch und der Boxter hat sich redlich abgemüht mich zu überholen. Aber was erzählich ich, glaubt mir ja doch keiner.
Aber manchmal kommt man such auch der Autobahn bei Tempo 230 auf der linken Spur wie ein parkendes Auto vor, wenn von rechts ein 911er Turbo anrollt, micht rechts überholt, nach links rüberzieht und denn nächsten links überholt.
hehehehe ..
der Leon 1.9TDI 150PS is ja auch eine wahre bracht.
Den noch chipen und du hast die Hölle auf Erden!
Gruß
Pad
Also ich fahr nen 750er BMW E32 und egal was da so an automobilem Fußvolk unterwegs ist => Es ist immer ganz witzig wenn ich den Kickdown durchlatsche und die anderen stehen lasse. Und vor allem hast in dem 750er wenigstens auch noch Platz !
Zitat:
Original geschrieben von Chen
Ein Auto OHNE Fahrer kann nicht fahren.Der Fahrer ist wohl auch wichtig, oder? 🙂
Vollkommen richtig. Hier wurde oft davon geredet das der ja wollte aber nicht konnte. Es gibt so leute die wollen aber nicht können aber das liegt weniger am auto als an ihnen.
Zitat:
Original geschrieben von TOKU
Also ich fahr nen 750er BMW E32 und egal was da so an automobilem Fußvolk unterwegs ist => Es ist immer ganz witzig wenn ich den Kickdown durchlatsche und die anderen stehen lasse. Und vor allem hast in dem 750er wenigstens auch noch Platz !
5.0l V12 und 300PS oder??
Aber denke so schwer ist die Kiste nicht soviel Technik ist das auch nicht drin wie im neuen 760er.
Hallo! um den aus den Fugen geratenen Vergleichen hiereinaml ein Ende zu setzten!!
Ursprünglicher Vergleich A3 1,8 T vs. E36 325 i
Logo das der BMW im Vortei ist. Hubruam ist nicht mit Turbos wieder gut zumachen.
Wenn du beim Turbo bei sagen wir 6,5 Touren schaltest (kein geändertest Pop-off Ventil versteht sich) ist egal bei welch schnellem Wechsel der Druck unterbrochen wird und es wirkt sich minimal negativ auf den konstanten Ladedruck aus, so dass daher das Beschleunigungsloch rührt.
Der BMW hat natürlich 6 Zylinder die ebenfalls an diese Drehzahlen kommen, jedoch wenn wesentlich besser am Gas hängt und durch den vergrösserten HUbraum mehr Drehmoment abrufbar ist.
Man kann beim A3 ein anderes Pop-Off Ventil verbauen, dass das Druckloch aufhebt. Dies geht allerdings zu Lasten der Langlebigkeit des Turbos.
Also ne Niederlage gegen den BMW ist kein Weltuntergang. Und wenn der ebenfalls noch getunt ist muss schon ein S3 her um den jagen zu können.
Bis bald
HSEP46
Zitat:
Original geschrieben von hsep46
Hallo! um den aus den Fugen geratenen Vergleichen hiereinaml ein Ende zu setzten!!
Ursprünglicher Vergleich A3 1,8 T vs. E36 325 i
Logo das der BMW im Vortei ist. Hubruam ist nicht mit Turbos wieder gut zumachen.
Wenn du beim Turbo bei sagen wir 6,5 Touren schaltest (kein geändertest Pop-off Ventil versteht sich) ist egal bei welch schnellem Wechsel der Druck unterbrochen wird und es wirkt sich minimal negativ auf den konstanten Ladedruck aus, so dass daher das Beschleunigungsloch rührt.
Der BMW hat natürlich 6 Zylinder die ebenfalls an diese Drehzahlen kommen, jedoch wenn wesentlich besser am Gas hängt und durch den vergrösserten HUbraum mehr Drehmoment abrufbar ist.
Man kann beim A3 ein anderes Pop-Off Ventil verbauen, dass das Druckloch aufhebt. Dies geht allerdings zu Lasten der Langlebigkeit des Turbos.
Also ne Niederlage gegen den BMW ist kein Weltuntergang. Und wenn der ebenfalls noch getunt ist muss schon ein S3 her um den jagen zu können.
Bis bald
HSEP46
Yoa endlich ma eina mit Durchblick hier :-)
Ich sag´s ja... ich konnte es selbst nicht glauben, es ist aber so! Der BMW ist wohl durch seinen 6 Zylinder Motor im Vorteil!
Naja... aber wie er schon sagt... gegen einen BMW ist es nicht peinlich zu verlieren, das ist wenigstens ne gute deutsche Marke....Sorgen würde ich mir bei einem Ford XR3 machen, hehe
es kommt doch immer drauf an, in welchem Geschwindigkeitsbereich man ein Auto bewegt. Klar, ein 750i mit 300PS kommt bis Tempo 160 nicht von einem gechippten 1.8t mit 210PS weg. Aber ab Tempo 160-180 siehts eben ganz anders aus. Da kann der BMW den PS-Vorteil ausspielen und sich deutlich absetzen weil das Gewicht nicht mehr so negativ auffällt.
Zu dem Vergleich 325i/A3 1.8T:
Der Zustand der Wagen spielt eine große Rolle. Der 325i in unserer Familie bringt je nach Prüfstand zwischen 184PS und 217PS. Der geht besonders auf der Autobahn wie Harri. Jedenfalls wesentlich besser als der 325i von nem alten Schulkollegen von mir.
Nur weil Du gegen einen 325i verlierst, heißt das nicht, daß Du gegen den nächsten auch verlierst.
ciao