325i für den Anfang?
Hallo Leute.
Ich bin zwar das jüngste mitglied hier, es dauert auch noch bis zum lappen, aber das auto steht schon fast fest. Ich will jetzt eure meinung wissen.
Was haltet ihr von einem 325i(entweder limo oder coupe) als anfangsauto??
Neben dem 325i stehen noch der 520i 24V und der 525i 24V(E34), und der 730i oder der 735(E32) zur verfügung.
Steuermäßig sind sie allte teuer, aber die kann man mit nem KLR ja begünstigen. Versicherungsmäßig würde der schlitten dann auf den namen meines vater als zweitwagen laufen.
Ich weiss, es ist noch ne zeit bis dorthin, aber leiber vorher als zu spät fragen.
Ich währe ofen für andere Vorschläge, aber lasst den 320i weg! Ich will später nicht wie mein bruder "enden" und 15liter super in der stadt verbrauchen.
gRuß Balint
28 Antworten
naja 325 is schon recht heftig, die 5er und 7bener würd ich ned holn, e30 gibts keine limo oder coupe. nur ne 2 oder 4 türige limo kein coupe.
Is Deine entscheidung was de willst und dir leisten kannst, ned unsere.
Tja, dann sind alle diese Autos wohl nichts für dich 😉
730i lässt sich von vorneherein ausschließen (horrende Versicherung, Verbrauch bis 18 Liter Stadt, wenn du fix unterwegs bist etc)
der 325 bzw 525 schlucken auch nicht viel weniger als 15 Liter, realitisch gesehen zumindest.
Ich würd das 325 coupe wählen...aber auch nur, wenn du keinen 318is auftreiben kannst 😉
Na, also 15 Liter beim 325i scheinen mir nen bißchen hoch gegriffen, das braucht schon nen ausgewachsenen Freizeitschumi.
Verbrauch hängt von der Fahrweise ab, aber die alten 6er sind halt furchtbar teuer in Steuer, Versicherung und Unterhalt. Eher was für Liebhaber.
Gruß
hi ich verstehe dich sehr gut ich bin auch "erst" 19 und habe jetzt schon meinen 3.BMW im moment habe ich den 325i E30 Coupé , ... mit dem 525i 24V E34 habe ich angefangen der geht nicht schlecht mit 192 PS allerdings fressen die ungemein viel Benzin und sind mit 271 Euro Steuern da die meisten nur Schadstoffarm (E30 als auch E34 bei E32 wird es nicht anderster sein) sind sehr Teuer.In der Versicherung ist der 5er wesentlich billiger , nur solltest dir im klaren sein das so ein Motor erheblich verschleiß kosten hat.Bis jetzt konnte ich sie mir immer Leisten nur bei großen Reparaturen muss ich wohl auch mal sehr tief in die Tasche greifen , "zum Glück" hatte ich nie Probleme bis jetzt.Aus Finanzieller sicht ist der 5er besser.Aber aus sicht der Beschleunigung auf Grund des Gewichtsunterschiedes ist der E30 der bessere.Aber du wirst Probleme habe einen gepflegten zu finden.Ich rate dir vom 520i ab des ist die größte Schlaftablette die überhaupt rum fährt da biste mit einem 320i E36 besser bedient und nach meiner persönlichen meinung sind bei der Motorleistung keine erheblichen unterschiede zw. 325i (E30) und 325i (E36) da.Also mit dem Gedanken einen 750i mir anzuschaffen spiel ich schon eine weile.Da bin ich schon ein bisschen unsicher aber 730i und 735i ist net wirklich doll da hol dir lieber nen 525i das haste viel Freude mit.Den ob 188 PS oder 211 PS bei den beiden 7er des ist keine welt da biste mit eine 525i Leistungsmäßig und Finanziell (Anschaffung,Versicherung) am Besten bedient ... geh doch einfach mal einen Probefahren ciao
Ähnliche Themen
E30 325i Coupé ???
Zitat:
Original geschrieben von flo2k
... im moment habe ich den 325i E30 Coupé, ...
Hi,
der E30 wurde nur als zwei- bzw. viertürige Limo gebaut. Später auch als Touring und Cabrio - aber ein Coupé gab es definitiv NICHT !!!
Hallo.
1. Ich würd mal sagen, wenn wir hier vom coupe reden, dann meinen wir immer die 2-türer-limo, wir nehmen es hald net so genau.
2.Der 520i mit 150ps soll ne schlaftablette sein. was ist dann der 2liter-motor mit 129ps im E30?? Also ein E36 kopmmt net in frage, ich mag die vom dsign her net und sie sind relativ teuer in der versicherung. Natürlich, ein 7er verbraucht sicher viel, aber ist hald schon luxus und des dann mal mit 18. Der 525i ist sicher net schlecht.
3. Wieso den 325 wenn man keinen 318iS findet. geht der 136 ps-16V etwa so gut im vergelich zum 170ps-12V??
Naja, ne proefahrt muss noch warten, ich muss noch fast 2jahre warten bis zu 18en. Es hat nichts damit zu tun, aber ich will jetzt keine "da würde ich mir keine gedanken amchen!"-sprüche hören.
Der E30reizt mich einfach, ich fibnde den schon schön seit ich 12 war und als mein bruder mal den beschissenen 320i-E30 hatte, hab ich mich total in des auto verknallt.
Wenn sich mal kein passender BMW findet, dann stehen später mal Ford Scorpio Cosworth, Honda Accord CB7, Mercedes 190E-V6, 190E 2,0, oder Audi 100-C4-2.8
gRuß Balint
Zitat:
Original geschrieben von Balint
Hallo.
1. Ich würd mal sagen, wenn wir hier vom coupe reden, dann meinen wir immer die 2-türer-limo, wir nehmen es hald net so genau.
Macht es das richtiger? Es ist eine ziemliche Aufschneiderei, einen 2-Türer ein Coupé zu nennen, oder? Coupé fahren war schon immer teurer als Limo, nur beim E30 ist das Coupé billiger? Den 2-Türer CoupÉ zu nennen ist wie ein Armani-Schild auf einem Woolworth-Pulli.
Ich weiß ja nicht, wie deine finanziellen Verhältnisse aussehen, aber hast Du schonmal über Steuer, Versicherung und Werkstattkosten nachgedacht? Und besonders die Dickschiffe wie 5er und 7er machen einen spätestens arm, wenn die Bremsen hinüber sind. Oder noch besser die EH-Automatik, einen 7er mit Schaltug dürfte schwer zu finden sein (Obwohl es das natürlich gab!) Vom Sprit ganz zu schweigen! Also wenn Deine Lehrgeld nicht mehr als 1000 Euro beträgt, oder Papa alles bezahlt, würd' ich mal ernsthaft über einen Polo nachdenken...
Hallo.
Ich hab ja noch zeit, und da werden die auch billiger. Also steuermäßig kommt so oder ein KLR rein. Werkstattkosten kommen billiger hin, mein vater hat da nen bekannten. Selber zahlen müsste ich ihn schon, er würde nur auf dem namen meines vaters als zweitwagen laufen, dass es net so teuer ist.
Natürlich, ein schnäppchen wirrds net, aber des gönn ich mir, ein BMW muss später her, und wenn es nur 318i wird, was ich aber net hoffe.
gRuß Balint
@torque
wenn du kein anneres problem hast ...
@balint
du musst bei den 520i Motoren unterscheiden im 5er wurden zwei Arten verbaut ein 12V Motor mit 129 PS (den es im E30 gibt) und einem 24V Motor mit 150 PS (der später im E36/E39 verbaut wurde).Der 5er wiegt ca. 1400/1500 kg Leer ! der E30 mit 129 PS daher vielleicht gerade mal ca. 1050/1200 kg.Das ist ein sehr großer unterschied ich rate dir zumindest bei den 5er nicht !!! zu den 520i Motoren.
Der 325i wird schon etwas besser gehen als der 318is.
Hallo.
ich weiss schon das es im E34 den 12V und den 24V 2-liter-block gab. Ich bin nur davon ausgeganden, dass mein vorredner die 150ps maschiene meint, deswegen hab ich gesagt das der im E30 ne noch größere schlaftablette ist, er hat hald net gesagt welchen motor er im 5er meint, kann also auch mein fehler gewesen sein.
Die 12V-Motoren im E30 brauchen ja eigentlich nur bleifrei mit 91oktan, oder irre ich mich? Wenn es so ist was für nen sprit brauchen die E34-24V-Modelle und die E32(kein V8).
@ALL: Ich will jetzt keinen angreifen oder so, aber dieses thema ist net da um rauszufinden wie der E30 mit 2türen genannt werden soll! Man kann ja evtl ein neues thema dazu anfangen. Tut mir leid, aber das musste jetzt raus.
gRuß Balint
ich kann mich da mal torque anschliessen
hab heute neue Winterreifen und Bremsen geholt
mal eben so 500€ ausgegeben.
1200€ Versicherrung bei 85% nur haftpflicht.
in 2 Jahren wertden die KLR auch wieder teurer sein.
daher ist die Steuer nicht billig.l
12l gönnt sich der schnell mal.
da die meisten jungen Leute nen kalten motor schon mit 5000U/min ausder Garage fahren, wird bald die ZKDichtung fällig.
kurz gesagt, ob man etz mal schnell 500€ oder mehrt ausgeben muss, da kannste nicht lang überlegen.
wenn was kaputt/verschlissen ist dann wirds teuer.
als Lehrling kann man sich sowas im Normalfall nicht leisten.
Alte Autos sind teuer
Hallo.
Also dass man den Motor bis er betriebstemperatur hat nicht über 3000 U/min. drehen darf, weiss ich auch(aluzylinderkopf). Das manche teile teuer sind ist ja klar, wo ist des net so.
"Alte Autos sind teuer" - Sind neue Autos nicht (noch) teurer??
gRuß Balint
naja kommt drauf an wie des mit den % bei der Versicherung ist die E34 sind billiger weil sie halt auch weniger von jungen leuten gefahren werden , vom verschleiß wird es kein unterschied sein ob man einen 320i/325i oder einen 520i/525i fährt , die Reifen sind meistens teuerer beim e34 ab das auch nicht mal unbedingt.Also die 24V wollen soweit ich weiss Super , mein E30 veträgt normal gebe ihm aber trotzdem Super aus gewohnheit.
Zitat:
"Alte Autos sind teuer" - Sind neue Autos nicht (noch) teurer??
In der Anschaffung, aber nicht im Unterhalt. Heute vergleichen wir mal E46/323i vs. E30/325e:
Steuer:
323i -> 127,- ab 01.01. 168,- EUR p.a.
325e-> 408,- EUR p.a.
Haftpflicht 100%:
323i 622,- EUR
325e: 1.831,60 DM (letzte Rechnung, dürften heute ca. 1000,- EUR sein.)
Verbrauch:
323i: ca. 8,5l Super
325e: ca 10l Normal
Wartung:
Der 325e braucht alle 10.000 km nen Ölwechsel. Beim 323i sind es 30.000 km, Zahnriemen gibt es nicht (also auch kein Wechsel), Zündkerzen halten 100.000 km... alle 2 Jahre Inspektion = "scheckheftgepflegt".
Wertverluste klammere ich aus. Von solchen Rechnungen halte ich sowieso nicht viel, vor allem aber macht sich der Wertverlust im Gegensatz zu Unterhaltskosten nicht beim verfügbaren Einkommen bemerkbar.
Ich denke, daß der 323i Im Unterhalt mindestens 1.000 Euro billiger ist.
Gruß