325i Bj 90 Der Motor verschluckt sich beim Gas geben, säuft ab

BMW 3er E30

Hallo,
habe schon einige Beiträge durchgelesen und leider keine Antwort gefunden.

Ich habe folgendes Problem mit meinem E30 325i Automatik Bj 90:
Beim Gas geben aus dem Leerlauf verschluckt sich der Motor ganz kurz, bis der Motor fast aus ist, dann kommt die Drehzahl aber hoch. Das passiert nur, wenn man aus dem Leerlauf heraus Gas gibt.

Folgendes habe ich schon geprüft (elektrische Signale auch am Eingang von Steuergerät, um möglichen Kabelbruch auszuschließen):
Temperatursensor für Motronic
Temperatursensor Ansaugluft
Drosselklappenschalter
Widerstandswerte des Luftmengenmessers scheinen auch OK zu sein, habe leider keine Referenzwerte gefunden, aber es sind keine Sprünge vorhanden, wenn man die Stauklappe langsam bewegt.
Lambdasonde
Falschluft
Zündkerzen
Ventilspiel
Kaltlaufregler
Motortemperatur spielt überhaupt keine Rolle.
das einzige, was ich noch nicht geprüft habe ist der Druckregler für die Eispritzung.

Der Leerlauf von dem Motor ist ganz OK, keine Aussetzer, keine Schwankungen der Drehzahl. Nur das Problem. Macht man den Öleifülldeckel beim laufenden Motor auf, so geht die Drehzahl zuerst runter, der Motor „fängt“ sich dann wieder.
Eine Sache kommt mir aber komisch vor: Laut ziemlich vielen Quellen soll der Leerlaufregler beim Einschalten der Zündung in die Mittelstellung gehen und so bleiben, bei mir ist er aber ganz zu! Der Regler ist aber OK, und er regelt auch, weil wie ich schon erwähnt habe, ist der Leerlauf sonst ganz ruhig. Die Widerstandswerte des Reglers stimmen mit denen aus der Literatur, die Spannung, die an dem Regler anliegt (Zündung an, Motor aus) beträgt 4V und 10V zwischen den mittleren und jeweils einem der äußeren Kontakt. Starte ich den Motor, so ändern sich die Werte zu jeweils 5 und 8 V, mache ich den Öleinfülldeckel auf, so ändern sich die Werte auch. Also kann das nur das Steuergerät sein?

Hat vielleicht einer schon etwas Ähnliches gehabt und das Problem lösen können? Oder vielleicht eine Idee dazu? Ähnliche Probleme sind in den Foren oft zu finden, aber leider nicht unbedingt mit passenden Lösungen.
Übrigens, ist der Luftfilter OK, Kraftstofffilter wahrscheinlich auch, da sonst der Wagen einfach prima fährt.

15 Antworten

Also mein VCDS erkennt nicht mal das ein Fahrzeug angeschlossen ist :-/
Nagut, dann suche ich mal im netz nach einen ADS Adapter ... danke erstmal für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen