325i automatikgetriebe heult, jault beim anfahren

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Mein Automatikgetriebe macht beim anfahren so ein komisches geräusch. hört sich wie ein heulen an oder jaulen. es tritt immer auf wenn es tierisch warm draussen ist. also sobald das getriebe auf richtige betriebstemperatur ist. im winter war das geräusch ganz selten, aber da war es ja auch immer so kalt, dass es kaum betriebstemperatur bekommen hat oder ebend nicht die temperatur wie bei heissem wetter.

Hat schon mal jemand dieses Geräusch gehabt?
es kommt auch definitiv nicht vom viscolüfter. es ist immer wenn es mega heiss druassen ist immer beim anfahren.
wenn es nur 20 grad sind, dauert es etwas länger bis dieses geräusch auftaucht.

nicht das das getriebe irgendwann rausfliegt.

ps: wo ich den wagen gekauft hatte, kam das geräusch auch. habe getriebeölwechsel gemacht. geräusch tritt immer noch auf.

bj 92, 325ia

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tork987


bin mal gespannt waran das liegt. meiner "jault" auch im ersten gang. egal ob kalt oder warm.

getriebeöl mit sieb und diff öl wurden letztes jahr beim 🙂 gewechselt.

ich werde im herbst erstmal einen getriebeservice bei ZF in Dortmund machen lassen und mal sehen ob es besser wird.

hab das auch schon überlegt. kannst ja mal bescheid geben ob das dann besser geworden ist oder sogar weg ist.

muss ich noch sehen wann ich das machen werde. gemacht werden muss es auf jedenfall mal.

so, heute bei ZF Dortmund gewesen und den getriebe service machen lassen. schaltet auf jedenfall weicher. aber nicht so das man es nicht mehr merkt.

naja zum thema "heulen" beim anfahren. habe da auch nachgefragt. antwort war, dass im getriebe wohl ein nagellager spiel hat. schlimm ist es nicht, das geräusch kann lauter werden bis zu einem level und dann bleibt das auch. es kann kaputt gehen muss aber nicht🙄 . jedenfalls soll ich mir kéin kopf über das geräusch machen und weiter fahren.

Zitat:

Original geschrieben von tork987


so, heute bei ZF Dortmund gewesen und den getriebe service machen lassen. schaltet auf jedenfall weicher. aber nicht so das man es nicht mehr merkt.

naja zum thema "heulen" beim anfahren. habe da auch nachgefragt. antwort war, dass im getriebe wohl ein nagellager spiel hat. schlimm ist es nicht, das geräusch kann lauter werden bis zu einem level und dann bleibt das auch. es kann kaputt gehen muss aber nicht🙄 . jedenfalls soll ich mir kéin kopf über das geräusch machen und weiter fahren.

aber es ist wesentlich besser als vorher oder sagst du dir da naja habe mir mehr erhofft?

habe auch im oktober einen termin dort.
ja mit dem thema des heulens. kann man das lager nicht erneuern lassen oder muss dazu das getriebe raus?

auf jedenfall super das du was dazu geschrieben hast, dass man mal bescheid weiss.

Zitat:

aber es ist wesentlich besser als vorher oder sagst du dir da naja habe mir mehr erhofft?

habe auch im oktober einen termin dort.
ja mit dem thema des heulens. kann man das lager nicht erneuern lassen oder muss dazu das getriebe raus?

auf jedenfall super das du was dazu geschrieben hast, dass man mal bescheid weiss.

ich sag mal so. ich habe kein vergleich wie alte automatik getriebe sonst schalten, bisher bin ich nur automatik im A6 Bj 2005 und e60 gefahren und die schalten ohne das man es merkt. und ich weiss nicht wie die vorbesitzten mit dem getriebe umgegangen sind, ausserdem hat es schon 227tkm drauf.

also im ganzen bin ich schon zufrieden wie er jetzt schaltet. wesentlich weicher, vorallem in höhrengängen merkt man kaum was.

zum lager. also der meister meinte man kann alles reparieren, ob es sich lohnt ist was anderes. zu reparatur meinte er das es etwa 2000,- euro kosten würde, ohne MwSt😰

Ähnliche Themen

so service auch machen lassen. schalten tut er im warmen zustand echt mega sauber jetzt und ist echt ein meilenweiter unterschied zu vorher. also kann es nur empfehlen die es noch nicht gemacht haben.
und freundlich sind die da auch noch. haben mir alles erklärt wie was funktioniert usw.

war zf in dortmund.

mfg

Was habt ihr beiden so gezahlt?

Dortmund ist von mir zwischen 440-480 km entfernt, gibt auch ne ZF Station in Nürnberg, aber habe noch nichts von denen gelesen, von ZF Dortmund allerdings schon öfter 😉

Ich hab ohne HA Öl Wechsel 422,.. € bezahlt.

so habe mal noch eine andere frage bezüglich des automatikgetriebes.
und zwar hatte ich ja den service bei zf machen lassen.
was aber immer noch nicht weg ist, ist wenn ich los fahre und er in den 3. schaltet und ich dann doch gleich nach dem schalten merke ich brauche doch mehr dampf, drücke ich das gaspedal mehr rein und schaltet dann mit einem schlagen in den 2. zurück. das ist aber eher selten, aber passiert.

ist es eigentlich normal wenn ich normal los fahre schaltet er die gänge echt sauber und sanft, aber sobald ich richtig langsam los fahre (stau oder so), schaltet er bisschen ruckartig weil ich zum schaltzeitpunkt echt langsam fahre.

hoffe da weiss jemand bescheid

Wenn er mit dem eigentlichen Schaltvorgang in den 3ten noch nicht fertig ist, kann es sein, dass er beim zurückschalten nicht nachkommt. Der Schaltvorgang 2-3 und 3-2 ist außerdem immer der schlechteste, weil das Getriebe hierbei, soweit ich weiß, 2 Schaltkreise gleichzeitig synchronisieren muss. Kannst du ja mal googlen, sollte man recht viel drüber finden.

Dass er bei Kriechtempo gefühlt härter schaltet hab ich auch, liegt wohl daran, dass das Auto nicht so schnell fährt, wie das Getriebe denkt und die Differenzgeschwindigkeit dann wieder vom Wandler aufgefangen wird. Aber der Wandler hat ja auch eine gewissen Massenträgheit und daher merkt man das halt deutlicher.

Wenn man manuell kuppelt lässt man bei Kriechtempo die Kupplung ja auch langsamer kommen und nicht genausoschnell wie beim normalen Beschleunigen.

gut dann ist das ja schonmal nicht unnormal 😉.
das wollt ich mal wissen. danke erstmal für die info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen