325i/A 6 3.0 TDI, Nm-Unterschied irrelevant ?

BMW 3er

Hallo,

also, wem das jetzt wieder zu blöd erscheint, muss ja nicht antworten und sollte woanders weiterlesen.
Habe nur folgende Frage: Bin vor kurzem mit 325i (2,5l) hinter einem A 6 3.0 TDI, der es wohl etwas ´wissen´wollte hergefahren, da er auf gerade Landstrasse, leicht bergauf, durchbeschleunigte. Dabei bemerkte ich als Hintermann, dass die beiden Wagen, obwohl der Diesel mehr Nm hat, sich nichts nehmen; im Gegenteil der 3er speziell im 3. Gang sogar etwas besser ging, d.h. Abstandverkürzung. Lediglich das Ausdrehen des 3er im 2. Gang bis in den Begrenzer ist beim Vergleich fehlerhaft, da der 3er wohl so ab 6500 U über den Drehmomentberg weg ist und dadurch der Diesel erst etwas Vorsprung am zweiten Anstieg gewann, der aber wegschmolz, wenn man im 3er den 3. Gang einlegt bzw. am besten rechtzeitig vorher den 3. und der 3er zieht hier sogar etwas besser. Frage deshalb, weil dann offenbar der Nm-Unterschied nichts über Beschleunigungsvermögen aussagt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elbflorentina


ein diesel ist immer schneller als ein vergleichbarer benziner, vgl nur die aktuelle 5er baureihe:

523i und 525d haben beide 204 PS. Aber der 525d braucht von 0 auf 100 km/h nur 7,2 Sekunden und der 523 0,7 Sekunden mehr mit insgesamt 7,9 Sekunden (das sind 10% mehr).

Gleiches Spiel bei 528i und 530d. Der 530d hat sogar 13 Ps weniger, aber ist von 0-100 0,3 Sekunde (5%) schneller als der 528i (6,3 / 6,6).

Herr Fachmann, ich könnte dir genug Beispiele liefern, die genau das Gegenteil beweisen:

BMW 318i E90 143 PS 0-100 9.1 Sekunden
BMW 318d E90 143 PS 0-100 9.3 Sekunden
BMW 116i E87 122 PS 0-100 9.9 Sekunden
BMW 118d E87 122 PS 0-100 10.0 Sekunden

Und jetzt?😛

Aber wundere dich nicht, man beschleunigt immer noch mit Leistung und nicht mit Drehmoment. Außerdem hat das Motordrehmoment kaum Aussagekraft auf das Raddrehmoment, weil dazwischen ein sogenanntes Getriebe (kennen wir alle, auf ihm sitzt ein lustiger Knüppel mit vielen Zahlen drauf) sitzt. Dieses dient dazu, das Drehmoment zu wandeln. Beim Benziner mehr, beim Diesel weniger. Gerade bei 0-100 - Tests ist dieses sehr wichtig, schon leichte Abweichungen können dazu führen, dass man bei einem Fahrzeug für 100 km/h nur 1 Mal schalten muss, beim anderen 2 Mal, und schon haben wir eine deutliche Abweichung.

Ein Turbodieselmotor mit der gleichen Leistung fährt jedem Saugbenziner mit gleicher Leistung niemals davon, weder in der Beschleunigung noch in der Höchstgeschwindigkeit. Einzige Ausnahme kann die Elastizität sein, weil der Turbomotor untenrum mehr Kraft hat.

Misst man z.B. von 0-200 km/h, geht es sogar oft zugunsten des Benziners aus, denn dessen Getriebe ist in der Regel enger gestuft und die Drehfreudigkeit im Vergleich zum Turbodiesel um einiges höher. 🙂

142 weitere Antworten
142 Antworten

Ja, aber mal im Ernst. Es war ein Audi A 6 Avant mit Auspuffrohr links und rechts und der ging einfach besser als alle anderen zuvor. Die trifft man ja öfters mal auf der BAB und oft haben auch die es eilig, aber der von heute ging einfach deutlich besser als alle vorherigen. Deshalb liegt die Vermutung Leistungsoptimierung nahe oder ?
Der qualmte beim Beschleunigen auch recht stark, ist beim Diesel aber wahrscheinlich normal ?

Ach, darüber brauchst du dir keine Sorgen machen. VWs qualmen gerne. 🙂 Viel mehr aber, wenn sie gechippt sind, da haste recht 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ach, darüber brauchst du dir keine Sorgen machen. VWs qualmen gerne. 🙂 Viel mehr aber, wenn sie gechippt sind, da haste recht 🙂

BMW_verrückter

Was an deinen Beträgen ist nun ernstgemeint und was nicht ?😎

Was viel qualmt, geht auch gerne mal in Flammen auf...😉

Edit: Es ist wohl immer so, dass gechippte Diesel ne fette Rußwolke raushauen.
Das hatte der Verrückte wohl auch gemeint. Also war das Ding mit den 4 Ringen wohl eher gechippt.

Gute Nacht! 🙂

Ähnliche Themen

O.k., ernstgemeinte Beiträge erhalte ich wohl heute nicht mehr. Ist ja auch schon spät.

So, und bevor die Audi vs. BMW Diskussion wieder richtig in die Gänge kommt, mache ich hier ein Schloss dran. Einen ruhigen Abend wünsche ich noch.

Ähnliche Themen