325d touring, Audi A4 Avant 3,0 d oder doch 330d touring?

BMW 3er E90

hallo zusammen,

im Herbst diesen Jahres geht mein Audi A4 3,0 d Avant zurück. Im Gegensatz zu meinem Audi-Händler ist mein ehemaliger BMW-Händler schon jetzt sehr aktiv in Sachen „Kunden-Gewinnung“.
Ich muss dazu sagen, daß der jetzige Audi eine Ausnahme war, da ich davor 4x BMW (525D, 525 D Touring, 330 D Touring und zu guter Letzt einen 320 D Touring) gefahren bin. Seit 2007 fahre ich jetzt besagten Audi A4 3,0 D Avant. Kein schlechtes Auto, gar keine Frage. Sehr Verbrauchsarm (Schnitt 7,7 Liter) sehr gut verarbeitet, etc.. Einziges Problem, der Wagen weckt bei mir keinerlei Emotionen, soll heißen, ich steige morgens ein und fahre, nicht mehr und nicht weniger.
Jetzt hatte ich übers Wochenende einen 325D Touring Automatik zum Probefahren. Nach 5 Minuten war ich total begeistert. Bis auf die extrem harte Auslegung des Fahrwerks fand ich den Wagen sensationell. Insbesondere das Navi-Professionell war gegenüber meinem Navi im Audi ein Quantensprung. Nicht was die reine Navigation anbelangt, aber die Bedienbarkeit und die Zusatzfunktionen. Toll !!
Keine Ahnung, vielleicht gibt es das ja mittlerweile auch im neuen A4, mir wurde aber noch keine Probefahrt seitens meines freundlichen angeboten.
Was die Fahrleistungen anbelangt war ich auch recht angetan. Nicht ganz so flott wie mein Audi, aber natürlich mehr als ausreichend. Meine Frage: Gibt es nochmal signifikante Unterschiede zum 330 D oder kann man das unter dem Punkt „marginal“ abhaken? Es geht mir nicht um 2-3 Zehntel schnellere Beschleunigung, vielmehr um evtl. deutlich mehr Souveränität (Landstraße….Überholen)
Die Preisdifferenz ist ja recht stolz, um nicht zu sagen deftig.
Ihr könnt ja mal was schreiben und vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der alle drei Wagen kennt und beurteilen kann.
Danke schon mal!
Gruss Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micwer


Seit 2007 fahre ich jetzt besagten Audi A4 3,0 D Avant. Kein schlechtes Auto, gar keine Frage. Sehr Verbrauchsarm (Schnitt 7,7 Liter) sehr gut verarbeitet, etc.. Einziges Problem, der Wagen weckt bei mir keinerlei Emotionen, soll heißen, ich steige morgens ein und fahre, nicht mehr und nicht weniger.

Hallo Michael,

dieser Satz ist GENAU das resultat meiner ganzen Probefahrten die ich mit Audis hatte! Mir machen sie schon spaß, sie fahren toll, super Innenraum, ABER wenn ich sie direkt mit einem BMW vergleiche, fehlen einfach die Emotionen.

Der neue S3 war super, super schnell und auch schön. Aber er fuhr sich einfach schnell, keine Emotionen wie bei meinem damaligen Z4!

Und ich glaube so zieht sich alles bei Audi durch, vielleicht die RS Modelle mal ausser acht gelassen, die kenne ich nicht und die werden sicher sehr viel spaß machen!

gruß,

tom

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Das kann ich mir zwar nur schwer vorstellen, aber widerlegen kann ich es auch nicht.
Früher war Audi bei der Innenraumqualität noch einen Tick besser als BMW, zumindest nach meinem Empfinden.
Vielleicht überreagiere ich in diese Richtiung, da ich vieles davon höre (Naher Bekannter ist Chef einer Audi-Bude). Der Vorgänger A4, welcher bei uns zu Hause auch läuft, ist qualitativ wirklich sehr gut. Das war damals Maßstab. Die neuen kann man anscheinend für das Geld nicht mehr so produzieren.

Gruß

das wäre ja ein Ding um nicht zu sagen eine herbe Enttäuschung, sollte die Material-Qualität bei Audi tatsächlich so drastisch nachgelassen haben. Um ehrlich zu sein, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Genau dieser Punkt war doch ein Pfund zum wuchern gegenüber z.B. BMW. Nicht das BMW da miese QUalität abliefert, aber Audi hat die Massstäbe gesetzt.

Sei´s drum, wenn da was dran ist, dann scheidet ein Fahrzeug aus meiner SHortlist aus und es bleiben 325D oder 330D....und sollte es ersteren Motor dann ab MItte 2009 nicht mehr geben, dann hat sich eh alles von selbst erledigt....:-)

Zitat:

Original geschrieben von micwer


Seit 2007 fahre ich jetzt besagten Audi A4 3,0 D Avant. Kein schlechtes Auto, gar keine Frage. Sehr Verbrauchsarm (Schnitt 7,7 Liter) sehr gut verarbeitet, etc.. Einziges Problem, der Wagen weckt bei mir keinerlei Emotionen, soll heißen, ich steige morgens ein und fahre, nicht mehr und nicht weniger.

Hallo Michael,

dieser Satz ist GENAU das resultat meiner ganzen Probefahrten die ich mit Audis hatte! Mir machen sie schon spaß, sie fahren toll, super Innenraum, ABER wenn ich sie direkt mit einem BMW vergleiche, fehlen einfach die Emotionen.

Der neue S3 war super, super schnell und auch schön. Aber er fuhr sich einfach schnell, keine Emotionen wie bei meinem damaligen Z4!

Und ich glaube so zieht sich alles bei Audi durch, vielleicht die RS Modelle mal ausser acht gelassen, die kenne ich nicht und die werden sicher sehr viel spaß machen!

gruß,

tom

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von micwer


Seit 2007 fahre ich jetzt besagten Audi A4 3,0 D Avant. Kein schlechtes Auto, gar keine Frage. Sehr Verbrauchsarm (Schnitt 7,7 Liter) sehr gut verarbeitet, etc.. Einziges Problem, der Wagen weckt bei mir keinerlei Emotionen, soll heißen, ich steige morgens ein und fahre, nicht mehr und nicht weniger.
Hallo Michael,

dieser Satz ist GENAU das resultat meiner ganzen Probefahrten die ich mit Audis hatte! Mir machen sie schon spaß, sie fahren toll, super Innenraum, ABER wenn ich sie direkt mit einem BMW vergleiche, fehlen einfach die Emotionen.

Der neue S3 war super, super schnell und auch schön. Aber er fuhr sich einfach schnell, keine Emotionen wie bei meinem damaligen Z4!

Und ich glaube so zieht sich alles bei Audi durch, vielleicht die RS Modelle mal ausser acht gelassen, die kenne ich nicht und die werden sicher sehr viel spaß machen!

gruß,

tom

Hallo Michael und tom,

ich kann euch beiden nur beipflichten. Mir geht es ganz genau so. Dem A4 3.0TDI kann man objektiv nichts vorwerfen. Er hat mir nun 3 Jahre treue Dienste geleistet. Wenn mich jemand fragt: "Was war so schlecht an dem Auto, dass Du wieder zurück zu BMW wechselst?" muss ich sagen: "Nix war schlecht, im Gegenteil." Für mich persönlich würde ich sagen, für den A4 habe ich mich mit dem Kopf entschieden, für den BMW mit Bauch und Herz. Ach - das hab' ich aber jetzt schön formuliert 😁.

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von micwer


Seit 2007 fahre ich jetzt besagten Audi A4 3,0 D Avant. Kein schlechtes Auto, gar keine Frage. Sehr Verbrauchsarm (Schnitt 7,7 Liter) sehr gut verarbeitet, etc.. Einziges Problem, der Wagen weckt bei mir keinerlei Emotionen, soll heißen, ich steige morgens ein und fahre, nicht mehr und nicht weniger.
Hallo Michael,

dieser Satz ist GENAU das resultat meiner ganzen Probefahrten die ich mit Audis hatte! Mir machen sie schon spaß, sie fahren toll, super Innenraum, ABER wenn ich sie direkt mit einem BMW vergleiche, fehlen einfach die Emotionen.

gruß,

tom

Und ich bin der Nächste, der genau diese Erfahrung mit allen Audis gemacht hat, die er hatte. Und ich dachte immer, nur ich bin gaga (sagt meine Frau zu meiner Audi-Einstellung).

Klaus

PS: nicht falsch verstehen, die Audi fuhren echt super, sehen gut aus und waren top verarbeitet; echte Kilometerfresser, aber ohne Emotion

Ähnliche Themen

Das kann ich nicht sagen. Also für Audi habe ich auch eine große Faszination, genau wie für BMW.
Ein Mercedes hingegen lässt mich kalt. Das Interieur erinnert mich irgendwie an einen Zahnarztbesuch. Fragt nicht, wieso!

Vor dem 3er hatte ich einen Audi A6 2.7 TDI. Ein geniales Auto. Als ich mich von dem verabschiedet habe, hatte ich echt einen Kloß im Hals und feuchte Augen.
So ein richtig schöner Audi, das is einfach ein geiles Ding innen wie außen, anders kann ichs nicht sagen!

Aber ein BMW natürlich auch, sollte keine Lobeshymne für Audi werden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen