325d mit Chip4Power Chiptuning

BMW 3er

Liebe Gemeinde,

nachdem ich mir gerade die vielfältigen Angebote bzgl. Chip Tuning für den 325dA durchgelesen habe, bin ich jetzt auch nicht wirklich schlauer als zuvor.
Ich weiß zwar, dass der 325d motormäßig in vielen Details nicht vergleichbar mit dem 330d ist und ein Tuning zumindest mit Vorsicht zu genießen ist, möchte aber trotzdem einen Versuch wagen. Der 325 d müsste, da gedrosselt, doch einiges an Potential haben - man muss ja nicht alles herausholen :-)
Im Netz bin ich bei Chip4Power hängen geblieben, die aktuell ein Weihnachtsangebot - zwischen 299 und 399 EUR - bewerben. Kennt jemand von Euch diese Firma?
Wer von Euch hat diesbezüglich Erfahrungen und kann mir eine entsprechende Empfehlung geben?
Stimmt es, dass der Verbrauch herunter geht??

Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crazydog


Das mit dem Minderverbrauch bei Chiptuning ist auch ein Märchen, hat mir auch ein namhafter Chiptuner bestätigt.

Es ist ein Märchen, wenn behauptet wird, das "neue Mapping" würde direkt die Motorfunktion hin zu niedrigerem Verbrauch im Motorkennfeld führen.

Der prinzipiell mögliche Spritspareffekt durch Tuning ist folgender:
Durch die Erhöhung des Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen wird der Fahrer in eine "drehmomentorientierte" Fahrgewohnheit gebracht. Das führt dazu, dass unten genug Kraft da ist, sodass es nicht mehr notwendig ist, den Motor höher zu drehen, um voran zu kommen. Und der Kraftstoffverbrauch ist bei niedrigeren Drehzahlen im Motorkennfeld günstiger als bei hohen, denn je niedriger die Drehzahl desto weniger oft muss eingespritzt werden. Es gibt weniger Arbeitstakte pro Zeit. Der Tuner erfindet also nichts neues, sondern nutzt einen Nebeneffekt des hohen Momentes bei niedrigen Drehzahlen zu seiner Argumentationshilfe. Manche Tuner sind wenigstens so ehrlich, das auch so zu sagen und nicht vorzugeben, "sämtliche" Kennfelder jetzt besser optimiert zu haben als der Hersteller.
Beispiel: [...] sind drehmomentoptimiert, sodass Sie ein Fahrzeug bei niedrigeren Drehzahlen bewegen können, wodurch der Spritspareffekt eintritt. [...] Quelle: http://www.techtec.de/index.php?id=81

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Stimmt das? Eine BMW Vertragswerkstatt kann das normal schon auslesen ob der Motor gechipt ist oder nicht?

Der Tuner, der dir was verkaufen will, sagt: "Nein, niemals"

Der Hersteller, der sein Produkt schützen will, sagt: "Doch, immer"

Such dir was aus...

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


Fakt ist, dass so eine Box dein Steuergerät nur verarscht und die Einspritzmenge und den Ladedruck erhöht.

So ist es.

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


geh zu einem namenhaften Tuner und lass dir eine genaue Einzelabstimmung aufm Leistungsprüfstand machen.

Das mit der Einzelabstimmung ist auch ein Märchen.

Was du dir unter Einzelabstimmung vorstellst:
"Der optimiert online am Prüfstand genau mein Auto und schreibt in die Kennfelder was rein, das genau auf mein Auto passt aufgrund von Erkenntnissen, die er am Prüfstand auf seinem Computer an Messwerten aus meinem Auto sieht"

Was der "Optimierer" unter Einzelabstimmung versteht:
"Ich lese den Datenstand des Kunden-Fahrzeugs aus, klatsche die 0815-Tuning-Änderungen vom File-Service von Firma XY drüber und flash es wieder zurück ins Steuergerät. Somit habe ich die Änderungen auf Basis des Einzelfahrzeugs vorgenommen. Auf dem Prüfstand schau ich noch, ob's prinzipiell funktioniert hat und dett war's"

Schaut euch mal um im Netz. Wenn ihr wollt, könnt ihr alle morgen eine Firma zum Tuning aufmachen. Alles dafür ist käuflich erwerbbar: Flashgeräte, Tuning-Files usw. Viele Einzelabstimmungen dürfte es daher am großen Markt eher nicht geben 😮 Das schnelle Geld lockt immer...

Zitat:

Original geschrieben von jd.satman


Optimierung beginnt im Kopf und endet entsprechend am Gaspedal.

Jap, aber dafür muss man ja zum Glück niemandem sein Geld in den Rachen werfen. Das schafft man auch selber.

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


Vorteile von EDS: [...] Und der Flashcounter im Motorsteuergerät wird auch immer resettet.
Somit kann man nicht nachvollziehen, ob gechippt wurde.

Wie viele Steuergeräte-Software-Architekturen mit Hintergrundwissen über die elektronischen Vorgänge kennst du, um sicher zu sein, dass das so ist

wie es dir verkauft

wurde?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und MTM ist ja wohl doch als sehr seriös einzustufen...

Sie machen aber auch nichts anderes als die anderen. Besonders seriös ist folgendes Verkaufsargument:

"Kann rückstandslos wieder entfernt werden"

Meint ihr, man kann das MTM-Logo aus dem Video auch rückstandslos entfernen? (ab Zeit 4:05) 🙄

"Weniger Verbrauch bei gleicher Fahrweise"
Das hatten wir ja schon. Effekte auf den Verbrauch kann es nur bei ANDERER Fahrweise (Downspeeding) geben.

Zitat:

Original geschrieben von autofreak 2012


Ja aber was macht die BOX genau , doch nur eine Veränderung der Einspritzmenge ODER ??? Was soll da groß an mehr Leistung kommen .......... ??

Da wird schon was kommen. Der Dieselmotor wird nach dem Prinzip der Qualitätsregelung betrieben. Die Einspritzmenge zu erhöhen führt daher zu mehr Drehmoment aber auch dem Anstieg des Rußausstoßes. Wird zusätzlich der Ladedruck angehoben, dann kann man die Einspritzmenge noch weiter hochfahren (ob dabei der Lader überdreht oder die Verbrennungsdrücke zu hoch werden, interessiert aber keinen Softwaretuner).

Was die Box genau macht:

Der Messwert (die elektrische Spannung) des Ladedrucksensors und des Raildrucksensors wird abgegriffen und so verändert, dass die Motorsteuerung niedrigere Drücke sieht, als real vorhanden sind. Das veranlasst die Motorsteuerung aufgrund des vermeintlich zu niedrigen Druckes diesen nachzuregeln (=anzuheben). Da die Motoren in der Serienfertigung einer Fertigungsstreuung unterliegen, muss dieses Nachregeln von Seiten der Motorsteuerung prinzipiell möglich sein. Wäre aber mal ein Ansatz, wenn die Tuner DAS meinen würden, wenn sie von Ausnutzung der Serienherstellertoleranzen sprechen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


man bedenke das die Typen da drüben ganz andere Bedinungen haben...
1. ganz andere Dieselzusammensetzung (Adtitive usw)
2. Haben die überhaupt sowas wie ne Schadstoffausstoß-Regel, wie bei uns?
3. Deren AGR sind sicher alle stillgelegt. Das fördert die Motorhaltbarkeit um einiges.

Ich denke, stef 320i meinte eine Tuning-Box für den 335i, das ist ein Benzinmotor.

Aber um die Fragen zu beantworten:
1. mittlerweile im Straßenverkehr gar kein so schlechter Sprit mehr
2. die in USA angewandten Begrenzungen des Schadstoff-Ausstoßes sind die STRENGSTEN weltweit (vor allem in Kalifornien)
3. um Dieseltechnologie mit den gesetzlichen Ansprüchen in USA in Einklang zu bringen, müssen Hersteller Aufwände betrieben, die in Europa nicht nötig sind. Die NOx-Emissionen müssen mit Speicherkatalysatoren oder sog. SCR-Katalysatoren begrenzt werden. Stichworte, die jeder dazu schon mal gehört hat, sind: AdBlue, Harnstoffeinspritzung, BlueMotion (VW), Bluetec (Mercedes), Blue Performance (BMW)

Warum die Amerikaner trotz Ihrer extrem harten Vorschriften ein so schlechtes Umwelt-Image haben, verstehe ich nicht ganz. Scheinbar liegt es allein am Fehlen des Bewusstseins für den Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


Und es ist immer ein unterschied, wenn ich dich darauf "trainiere" 150Kilo zu stemmen oder
ich dir vor'm Stemmen irgendwelchen Scheiss verabreiche, damit zu das Ziel erreichst.

Interessante Betrachtungsweise. Dazu möchte ich ergänzen, dass man ein Fahrzeug mit einem Tuning aber nicht in dem Sinne trainieren kann, dass ihm davon mehr Metall-Substanz (=Muckis) wächst, sondern eher "irgendwelcher Scheiss" verabreicht wird, um diese Illusion zu erzeugen und die Abwesenheit der eigentlich notwendigen technischen Substanz (Bauteildimensionierung usw.) zu übertünchen.

Zitat:

Original geschrieben von a5andi


Die Cantronic von MTm ist nicht einfach nur eine Box..

Doch. Einfach nur eine Box. Im Video wird ja auch alles schön erklärt. Der Ladedrucksensor wird abgegriffen und der Raildrucksensor. Wiederholung von oben: Der Messwert (die elektrische Spannung) des Ladedrucksensors und des Raildrucksensors wird abgegriffen und so verändert, dass die Motorsteuerung niedrigere Drücke sieht, als real vorhanden sind. Das veranlasst die Motorsteuerung aufgrund des vermeintlich zu niedrigen Druckes diesen nachzuregeln (=anzuheben). Dies ist das Funktionsprinzip JEDER Tuning-Box. Anders geht es gar nicht.

Die CAN-Anbindung erweitert die Box lediglich darum, dass die aktuelle Motordrehzahl eingelesen wird und die Stärke der Manipulation daher drehzahlabhängig angepasst wird (alles dort nachzulesen, "Funktionsweise für Diesel- und Benzinmotoren"😉. Die Steuerung des Motors findet logischerweise immer noch in der "Motorsteuerung" statt, deshalb muss die Leistungsmanipulation auch über die genannten Sensoren erfolgen. Das ist über den CAN-Bus nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


aber mich würde trotzdem mal interessieren, ob auch der DPF von der Box angesprochen wird...

Laut den Ausführungen auf der Homepage nicht. Es wird nur gesagt, dass der Ablauf der Partikelfilterregeneration "gegenüber dem Serienbetrieb nicht verändert" wird.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo,
ich habe auch einen 325DA (197PS) und habe ihn Chippen lassen bei www.pp-performance.de auf 240PS und fahre seit 20TKM ohne Probleme. Spritverbrauch je nach Fahrweise ich brauche kombiniert immer so 7,4Liter. Der Leistungsunterschied ist extrem spürbar.

Du kannst ihn tunen lassen bei Chip4Power - habe nichts schlechtes gelesen über sie 🙂

BMW_Verrückter

...habe per Mail Kontakt mit der Chip4Power Filiale "Domröse" hier im Münchner Norden aufgenommen und meine Fragen gestellt. Bin mal gespannt auf die Beantwortung - keep you informed :-)

Die Leistungssteigerung wäre wie folgt:
von 197 auf 227 PS
von 400 auf 470 Nm
also alles im ganz zahmen Bereich...

VG,

Thomas

Hi, hab meinen 330 D 231 PS von Chip4Power machen lassen. Fazit Mehrleistung deutlich spürbar. Kein Spritminderverbrauch messbar. Das mit dem Minderverbrauch bei Chiptuning ist auch ein Märchen, hat mir auch ein namhafter Chiptuner bestätigt.

Ähnliche Themen

Ja ne is klar. Gerade neu auf dem markt und schon schreiben die was von 20 jahre erfahrung. Aua aua

...kleines Update:
Habe am 21.11. eine Mail an die Chip4Power Filiale Domröse geschrieben - m. d. B. um Beantwortung einiger Fragen bzgl. der angebotenen Kennfeldoptimierung. Es kam sofort die Antwort, dass meine Mail schnellstmöglich beantwortet würde...

Leider bis heute keine Mail und auch keine Kontaktaufnahme von Domröse - eine nicht wirklich überzeugende Vorstellung :-(

VG,

Thomas

mir haben die auf meine Mail folgendes geschrieben

eine Anfrage auf ein Chiptuning ist bei uns eingegangen.

um eine grössere Unterhaltung über e-mail zu unterbinden bitte ich Sie
bei der Infohotline von unserem Stammhaus in Tiefenbach anzurufen.
Das erspart Zeit und Sie werden zusätzlich individuell zu Ihrer Frage beraten.

Vielen Dank im Voraus

Infonummer kostenfrei:0800 - 244 74 76

die Frage ist warum bieten die dann einen Kontakt per Mail an.

Zitat:

Original geschrieben von andi050463


mir haben die auf meine Mail folgendes geschrieben

eine Anfrage auf ein Chiptuning ist bei uns eingegangen.

um eine grössere Unterhaltung über e-mail zu unterbinden bitte ich Sie
bei der Infohotline von unserem Stammhaus in Tiefenbach anzurufen.
Das erspart Zeit und Sie werden zusätzlich individuell zu Ihrer Frage beraten.

Vielen Dank im Voraus

Infonummer kostenfrei:0800 - 244 74 76

die Frage ist warum bieten die dann einen Kontakt per Mail an.

...das frage ich mich auch.

Ich hätte mir gewünscht, dass seitens Domröse (ganz bei mir in der Nähe) eine Beantwortung meiner 3 Fragen gekommen wäre. Ich wollte nur sicher gehen, dass das Ganze auch Hand und Fuß hat!

Für mich ist das ganze Thema vorerst gegessen - ich lasse meinen 3er so wie er ist und hole mir irgendwann einen 330d. Die E91 werden ja sowieso von Tag zu Tag günstiger :-)

VG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von THOMY325



Zitat:

Original geschrieben von andi050463


mir haben die auf meine Mail folgendes geschrieben

eine Anfrage auf ein Chiptuning ist bei uns eingegangen.

um eine grössere Unterhaltung über e-mail zu unterbinden bitte ich Sie
bei der Infohotline von unserem Stammhaus in Tiefenbach anzurufen.
Das erspart Zeit und Sie werden zusätzlich individuell zu Ihrer Frage beraten.

Vielen Dank im Voraus

Infonummer kostenfrei:0800 - 244 74 76

die Frage ist warum bieten die dann einen Kontakt per Mail an.

...das frage ich mich auch.
Ich hätte mir gewünscht, dass seitens Domröse (ganz bei mir in der Nähe) eine Beantwortung meiner 3 Fragen gekommen wäre. Ich wollte nur sicher gehen, dass das Ganze auch Hand und Fuß hat!
Für mich ist das ganze Thema vorerst gegessen - ich lasse meinen 3er so wie er ist und hole mir irgendwann einen 330d. Die E91 werden ja sowieso von Tag zu Tag günstiger :-)

VG,
Thomas

Domröse ist eigentlich ein ganz "alter Hase", den Namen kenn ich sogar noch aus Ende der 80er /Anfang der 90er

lg
Peter

Domröse ist eigentlich ein ganz "alter Hase", den Namen kenn ich sogar noch aus Ende der 80er /Anfang der 90er

lg
Peter...ich kenne den Namen auch schon seit langem und hatte gerade deswegen auf eine kompetente Antwort gehofft. Aber egal - der Drops ist für mich gelutscht.

LG,
Thomas

kennt jemand diese Firma http://www.bhp-chiptuning.com/.../218ps-160kw.html .....sieht meiner Meinung nach gut aus und der Kontakt hat auch geklappt......Chip4Power macht sein Tunning mit Partnerwerkstätten soweit ich dieses nachlesen konnte ....dies bedeutet das man in eine Werkstatt in seiner Nähe fährt, dort werden dann die Daten ausgelesen und in das Stammwerk geschickt, die bearbeiten die Daten dann und schicken sie zurück..........

ich könnte aus EIGENER Erfahrung turboperformance in Ulm empfehlen.
Haben dort im Frühjahr zwei 325d optimiert. Jeweils als 197PS Schalter. Deutliche, homogene Steigerung bei gleichem bzw. weniger Verbrauch, siehe Signatur. Ich kann nur sagen, macht jetzt richtig Spass ohne irgend welche Einschränkungen. Seit dem 20Tkm gefahren. Der 2. ist jetzt ca. 10Tkm gefahren.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von THOMY325


...kleines Update:
Habe am 21.11. eine Mail an die Chip4Power Filiale Domröse geschrieben - m. d. B. um Beantwortung einiger Fragen bzgl. der angebotenen Kennfeldoptimierung. Es kam sofort die Antwort, dass meine Mail schnellstmöglich beantwortet würde...

Leider bis heute keine Mail und auch keine Kontaktaufnahme von Domröse - eine nicht wirklich überzeugende Vorstellung :-(

VG,

Thomas

naja... machen wohl andere auch nicht. Hatte Regelin, auch 5 fragen gestelt, darauf kam gar keine antwort.

gretz

Stimmt das? Eine BMW Vertragswerkstatt kann das normal schon auslesen ob der Motor gechipt ist oder nicht?

Frage 8: Verliere ich meine Werksgarantie, wenn ich eine Leistungssteigerung durchführen lasse?

Antwort 8: JA, Das ist absolut korrekt!

NUR: Wer kann es sehen, dass das Fahrzeug mehr Leistung hat als in der Serie ????

Die BMW-Werkstatt: Nein, niemals - kein passendes Equipment vorhanden !

mehr unter:
http://www.e90-forum.de/.../...ning-freischaltungs-faq-update.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen